|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Kantenverrundung – komplettes Bauteil (2541 mal gelesen) | 
 | mister_b Mitglied
 Technischer Zeichner
 
 
      Beiträge: 4Registriert: 05.07.2004
 |    erstellt am: 10. Feb. 2005 13:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Frage 1) Kantenverrundung – komplettes Bauteil Gibt es eine Möglichkeit über eine Funktion alle Kanten eines Parts auf einmal zu markieren / zu verunden. Ziel ist es das Bauteil komplett an jeder (!) Kante mit einem 0,5 mm Radius zu verunden ohne die dutzenden Kanten einzeln anklicken zu müssen. Freue mich auf Feedback, viele Grüße,m_B
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | JochenM Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 540Registriert: 11.11.2003
 Win7Pro SP1 |    erstellt am: 11. Feb. 2005 09:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mister_b   
  Hallo m_B, willkommen im Catia-Forum. Damit hast Du im Part schlechte Karten. das geht nur im Sheet Metal.Du kannst aber eine Fläche auswählen und hast somit alle Kanten, die zu dieser Fläche gehören.
 Um den Durchblick zu behalten, würde ich Dir aber trotzdem raten, nicht alle Kanten in eine Verrundung zu packen, sondern mehrere zu erstellen.
 GrußJochen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | mister_b Mitglied
 Technischer Zeichner
 
 
      Beiträge: 4Registriert: 05.07.2004
 |    erstellt am: 11. Feb. 2005 09:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Norman Schulz Mitglied
 Konstrukteur Catia V4/V5
 
   
 
      Beiträge: 301Registriert: 18.03.2002
 V5R19SP9 // V5R20SP7 //V5R24SP5Lizenz MD2
 Lenovo ThinkPad W540
 WIN 7 64bit 16GB
 Intel i7-4800MQ 2.7GHz
 |    erstellt am: 11. Feb. 2005 20:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mister_b   
  Hallo mister_b! Komplettes Bauteil verrunden funktioniert wie folgt:- Suchfunktion
 - Suche nach "Kante*"
 - Option "Topologie einschliessen" aktivieren (ist glaube erst ab R12 verfügbar)
 - Dann Verrundung anwählen und R eingeben
 Siehe Dateianhang Gruß Norman
 ------------------WGL Werkzeugbau
 n.schulz@wgl-formenbau.de
 www.wgl-formenbau.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | corso Mitglied
 Dipl.-Ing. (FH)
 
   
 
      Beiträge: 206Registriert: 18.08.2004
 R14 SP5 HF15 |    erstellt am: 14. Feb. 2005 15:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mister_b   
  Hallo mister_b! Es geht auch noch ein bisschen schneller. Dafür musst Du nur unten rechts in der (verkümmerten) Befehlseingabezeile den entsprechenden Selektionsbefehl eingeben. Je nach Systemsprache ist der dann: t: kante    (für deutsche Systemsprache)t: edge     (für englische Systemsprache)
 Dadurch werden alle Kanten deines Parts selektiert und Du kannst das Edge Fillet ausführen.  Prinzipiell schliesse ich mich aber der Meinung von Jochen an, dass man nicht so arg viele Elemente in ein Feature reinpacken sollte. GrussMatthias
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | red_rabbit Mitglied
 MCAD Project Management
 
  
 
      Beiträge: 29Registriert: 11.03.2003
 |    erstellt am: 15. Feb. 2005 07:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mister_b   | 
                        | johannes0_5 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 81Registriert: 21.10.2004
 |    erstellt am: 15. Feb. 2005 08:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mister_b   
  hallo, n:t:
 l:
 Farbe:
 n für die suche nach einem namen im strukturbaum; t steht für einen type eines elementes (punkt, linie, ...); l für linienstärke; und die farbensuche nach RGB werten. nicht vergessen in welcher Sprachumgebung du bist! vielleicht gibts noch mehr! mfg
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jkaestle Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1091Registriert: 08.02.2002
 |    erstellt am: 15. Feb. 2005 08:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mister_b   | 
                       
 | corso Mitglied
 Dipl.-Ing. (FH)
 
   
 
      Beiträge: 206Registriert: 18.08.2004
 R14 SP5 HF15 |    erstellt am: 15. Feb. 2005 09:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mister_b   |