| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: baugteile/gruppen visualisierung verschwindet! (2115 mal gelesen)
|
kalanja Mitglied Entwicklungsing.
   
 Beiträge: 1239 Registriert: 29.10.2001
|
erstellt am: 19. Okt. 2004 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi leute! in letzter zeit häufen sich wieder mal sonderbare phänomene - einzelne catparts werden plötzlich nicht mehr dargestellt (siehe bilder) dies geschieht manchmal, aber immer öfter, und vor allem dann wenn ich in einem fenster ein produkt offen habe, und einen teil dieses produktes nochmal in einem anderen fenster. in einem der beiden fenster verschwinden nun baueile - sie sind zwar im baum vorhanden, aber das symbol hat unten rechts dieses weisse achsenkreuz statt dem roten. früher (vor R12 SP7) ist das zwar auch hin und wieder passiert, aber man konnte die teile wieder sichtbar machen, indem man von design auf visu mode umgeschalten hat, oder eben in die andere richtung. auch laden/entladen hat manchmal was gebracht sowie auch manchmal activate/deactivate terminal node - nur jetzt geht's nicht mehr. zu meiner konfig: ich verwende das cache system. habe in einem fenster das unterprodukt offen (im design mode, weil ich ein DRW davon gemacht hab). in einem andern fenster hab ich das hauptprodukt offen (im visu mode) in einem fesnter ist das DRW des unterproduktes geöffnet - das teil muss also im design mode sein, aber einmal ist es da und einmal nicht. was tun? mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myTea Mitglied Ingenieur Fahrzeugtechnik
   
 Beiträge: 1344 Registriert: 22.07.2002 IBM/Lenovo Thinkpad Z61p Core Duo 2,13 3Gb Ram
|
erstellt am: 19. Okt. 2004 20:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kalanja
Es ist auf alle Fälle ein Problem mit eurem Cache. Was genau ist von hier schwer zu sagen. Müsste man fast bei euch vor Ort anschauen. Werden die cgr´s auf einem Server erzeugt? Geht das ganze über ein Netzwerk? Kann es sein dass das Cache oder ein Temp Verzeichnis zwischendurch vollläuft? Ist jedenfalls schwer genau zu analysieren, aber dass es am Cache liegt bin ich mir eigentlich sicher. Gruss, Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fireman Mitglied Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau
  
 Beiträge: 736 Registriert: 22.11.2002
|
erstellt am: 19. Okt. 2004 20:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kalanja
Herbstmüdigkeit von CATIA oder ein verfrühter Helloweenstreich? Komischerweise tritt dieses Phänomen seit gestern auch bei meinem Kollege auf, wir arbeiten allerdings ohne Cache. Was bei uns hilft: Activate Node über Kontextmenü wählen, dann ist's wieder da, aber wieso es weg ist (hatte zuerst eine Fehlbedienung des Kollegen vermutet, scheint aber in dem Fall nicht an ihm zu liegen). Gruß aus dem wilden Süden, fireman ------------------
Neugier ist der erste Schritt des Fortschritts Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalanja Mitglied Entwicklungsing.
   
 Beiträge: 1239 Registriert: 29.10.2001 Dell Precision M3800 Mobile Workstation i7 2,2GHz - 16GB RAM Nvidia Quadro K1100 Treiber: 353.62 Windows 10 Pro (x64) V5 R21 x64 SP6
|
erstellt am: 20. Okt. 2004 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo leute! also zu meinem cache: er liegt lokal, weil's über's netzwerk immer so lange gedauert hat - da ist dann der zeitvorteil beim laden gleich wieder weg. ich werde mal diesen teil des cache löschen, und sehen ob's dann immer noch auftritt. @fireman: das activate node hat früher zumeist geholfen - ich fürchte ich bin aber schon im nächsten stadium :-) mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
|
erstellt am: 20. Okt. 2004 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kalanja
|
muxping Mitglied System-Analytiker
 Beiträge: 4 Registriert: 15.10.2004
|
erstellt am: 29. Okt. 2004 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kalanja
Hallo zusammen, ich habe auch solche Effekte gesehen wenn ich mit Cache arbeite, und kann sie mir nicht erklären. Die mir bekannten Workarounds sind: die nicht visualisierten Knoten: - aktivieren/deaktivieren (hat aber irgendwie Einfluß auf den Cache) - Laden/entladen (auch wieder böse Cache-Effekte) - Aus der Struktur löschen und UnDo. Lacht nicht, es klappt wirklich, und zerschiesst den Cache garantiert nicht. Das ist inzwischen meine Lieblings-Lösung, wenn der Strukturbaum (links) nicht mehr mit der visualisierten Geometrie übereinstimmt. Grüßle muxping ------------------ In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalanja Mitglied Entwicklungsing.
   
 Beiträge: 1239 Registriert: 29.10.2001 Dell Precision M3800 Mobile Workstation i7 2,2GHz - 16GB RAM Nvidia Quadro K1100 Treiber: 353.62 Windows 10 Pro (x64) V5 R21 x64 SP6
|
erstellt am: 29. Okt. 2004 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kalanja Mitglied Entwicklungsing.
   
 Beiträge: 1239 Registriert: 29.10.2001
|
erstellt am: 16. Nov. 2004 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich hab das poblem gerade wieder gehabt - diesmal hat nicht einmal das löschen und neu erzeugen der cgr's geholfen. aber der trick mit dem löschen und gleich wieder undo hat's gebracht :-) was is'n da wieder kaputt..... mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muxping Mitglied System-Analytiker
 Beiträge: 4 Registriert: 15.10.2004
|
erstellt am: 22. Nov. 2004 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kalanja
Auf irgendeine seltsame Art wird beim UnDo das Part nochmal neu instanziiert und dann dargestellt. v5 kommt mit der Initialisierung des CatParts irgendwie nicht zurecht, wenn das CatPart "auf einen Schlag" mehrfach geladen wird. Der Fehler wurde schon an Dassault kommuniziert. Freut mich aber, wenn der Tipp geholfen hat :-) Grüßle, muxping ------------------ In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalanja Mitglied Entwicklungsing.
   
 Beiträge: 1239 Registriert: 29.10.2001 Dell Precision M3800 Mobile Workstation i7 2,2GHz - 16GB RAM Nvidia Quadro K1100 Treiber: 353.62 Windows 10 Pro (x64) V5 R21 x64 SP6
|
erstellt am: 17. Aug. 2005 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|