Zitat:
Original erstellt von DaKi:
(...) Die Radien sind alle größer als 10mm, sollten daher nicht das Problem sein. (...)
Die Radien sind nicht das Problem, sondern die gelb markierte Flaeche, wie ja bereits erwaehnt wurde.
Welche vermutlich aus dem Strak kommt. Typisch
Um hier ein Volumen zu bekommen, musst Du zum einen die Teilflaechen offsetieren und wieder zusammenbauen (GSD).
Nicht offsetierbare Bereiche natuerlich rauslassen und nachbauen. Das Ganze sollte auch ueberstehen und nicht grad so das Offset repraesentieren, denn fuer die Raender brauchst Du 'Reserve'.
'Disassemble' und 'Surface Untrim' sind hier sehr hilfreich
Dann musst Du Dir auch noch die Raender bauen. Hier wuerde bei Thick Surface moeglicherweise sowieso 'sonstwas' (krude Optik, evtl. nicht entformbar, usw.) rauskommen. Also Randkurven extrahieren und entsprechende Sweeps abstellen.
Selbst wenn Thick Surface funktionieren wuerde, koennte es also sein, dass das Ergebnis wenig nuetzlich ist 
Dann wird alles im GSD zusammengebaut.
Wenn das ganze symmetrisch ist, dann nur die linke Haelfte aufbauen und rechts durch Spiegelung erzeugen.
LG ... Wolfi
------------------
NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP