| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Flächenschwerpunkt (2216 mal gelesen)
|
saturn1975 Mitglied Dipl. Ing.

 Beiträge: 82 Registriert: 07.03.2005 Catia V5 R16<P>ProE WFII
|
erstellt am: 04. Dez. 2012 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Hab da mal eine Frage: Wenn ich einen Flächenschwerpunkt (als Beispiel auf einer nicht symmetrischen Fläche) auf eine Fläche setzen möchte mache ich das mit dem Befehl "Trägheit messen". Ich kann ja auch einen Punkt über "Punkt" und "Auf Fläche" generieren. Diese Punkte liegen dann aber nicht übereinander. Ist das richtig so? Warum ist das so? Grüße ------------------ saturn1975 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 04. Dez. 2012 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für saturn1975
Hallo saturn1975 Zitat: Ich kann ja auch einen Punkt über "Punkt" und "Auf Fläche" generieren. Diese Punkte liegen dann aber nicht übereinander. Ist das richtig so? Warum ist das so?
Ja. Diesen "Punkt auf Fläche" kannst du an einer beliebigen Stelle indizieren. Dies hat nichts mit der Trägheit zu tun. ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 04. Dez. 2012 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für saturn1975
Hi Uwe. Das stimmt schon, dass du ihn irgendwo indizieren kannst. Dann gibt Catia dir aber trotzdem den Abstand zum Mittelpunkt aus. Wenn du den auf "0" setzt, hast du den Mittelpunkt. Der Schwerpunkt einer 3D-Fläche über Trägheiten gemessen kann auber auch außerhalb der eigentlichen Flächenbeschreibung liegen (Beispiel Halbkugel). Ich denke, der Mittelpunkt ist eine Normalprojektion des über Trägheit gemessenen Punktes auf die eigentliche Fläche. ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
saturn1975 Mitglied Dipl. Ing.

 Beiträge: 82 Registriert: 07.03.2005 Catia V5 R16<P>ProE WFII
|
erstellt am: 04. Dez. 2012 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 04. Dez. 2012 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für saturn1975
Hi Tom, Zitat: Wenn du den auf "0" setzt, hast du den Mittelpunkt.
Hast natürlcih recht. Zitat: Ich denke, der Mittelpunkt ist eine Normalprojektion des über Trägheit gemessenen Punktes auf die eigentliche Fläche.
Denke das ist so nicht der Fall. Habe gerade eine abgewinkelte Fläche wo dies nicht nachvollziehbar ist. ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 04. Dez. 2012 18:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für saturn1975
|
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 05. Dez. 2012 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für saturn1975
Hi Tom, Zitat: Ich hatte einen spline extrudiert, da sa es gut aus. Wenn es eine abgewinkelte Fläche ist siehts tatsächlich mau aus :-( Fazit: Hab auch keine Ahnung
Wir sollten einfach nicht Dinge benutzen wofür sie nicht geeignet sind. ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |