| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Trimmen wird nicht durchgeführt (3069 mal gelesen)
|
axania Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 17.10.2011 Catia Version 5.19
|
erstellt am: 19. Okt. 2011 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe mich angemeldet, da ich an einem Problem sitze, das ich selber einfach nicht hinbekomme. Ich habe einen Hohlzylinder erstellt auf dem sich radial und längs projezierte Linien befinden. Senkrecht zu den Linien und durch den Scheitelpunkt der Linie habe ich Ebenen erstellt und zwei Kreise mit unterschiedlichen Radius mit demselben Scheitelpunkt als Mittelpunkt auf die Ebene gelegt. Anschließend habe ich eine Translation der Kreise entlang der projezierten Linie durchgeführt. Dann habe ich die Enden "gefüllt" und so vertrimmt, dass der kleine Kreis wie ein Bohrung aussieht und anschließend daraus eine Verbindung (join) gemacht. Im Anhang noch zwei Bilder dazu. Mein Problem ist jetzt, dass ich alle "Röhrchen" mit dem Zylinder vertrimmen will, damit das Röhrchen nur noch außen ist und ich anschließend es als ganzen weiterverarbeiten kann. Bei den normalen radialen Röhrchen und den schwach schrägen war das auch kein Problem. Aber bei den stark schrägen Röhrchen und dem Längsröhrchen will Catia die Vertrimmung einfach nicht richtig durchführen. Es kommt immer die Warnung, dass einige Zellen einen Tangentenkontakt aufweisen und wenn ich trotzdem auf ok gehe, dann öffnet sich das Multi-result management. Aber egal, ob ich es mit near, extract oder keep all sub-elements probiere, es ergibt nie die richtige Lösung. Es kann natürlich sein, dass ich die operator nicht richtig bediene, weil ich die Funktionsweise nicht richtig verstanden habe. Ich hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen verständlich vermitteln. Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe! VG, Anna [Diese Nachricht wurde von axania am 19. Okt. 2011 editiert.] [Diese Nachricht wurde von axania am 19. Okt. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 19. Okt. 2011 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für axania
|
axania Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 17.10.2011 Catia Version 5.19
|
erstellt am: 19. Okt. 2011 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für diese schnelle Antwort. Was meinst du mit schließen? Ich habe die großen Kreise mit "Füllen" geschlossen und anschließend mit der Translation des kleinen Kreisen vertrimmt. Das gleiche auf der anderen Seite: die Kante der Translation des großen Kreisen gefüllt und anschließend diese Füllung mit dem 1. Trimmen vertrimmt. Edit: Ich habe hier noch einmal das Bild des Röhrchens angehängt, scheint davor nicht funktioniert zu haben. [Diese Nachricht wurde von axania am 19. Okt. 2011 editiert.] [Diese Nachricht wurde von axania am 19. Okt. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 19. Okt. 2011 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für axania
Servus Willkommen im Forum. Bitte keine Sonderzeichen und Umlaute im Dateinamen des Anhanges. Ich würde eher den Weg über das PartDesign machen (ich vermute, dass su am ende ein Körper erzeugen willst). Die Röhrchen mit Rippen erzeugen (ggf nur äußerer Durchmesser und Option "dick" aktivieren) und dann diesen Körper an der Zylindermantelfläche Trennen (im PartDesign) oder eine Tasche rausstanzen. Gruß Bernd
------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
axania Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 17.10.2011 Catia Version 5.19
|
erstellt am: 19. Okt. 2011 20:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 19. Okt. 2011 20:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für axania
Servus Du könntest versuchen bei den Röhrchen zunächst nur die Außengeometrie zu erstellen (je ein GeoSet), die Röhrchen an der Zylindermantelfläche trennen. Und dann über das Trimmen die Röhrchen "zusammenfügen". Die Innenfläche der Röhrchen bekommst du dann über eine Offset-Fläche. Gruß Bernd EDIT: Di eOffsetfläche schein nicht so einfach zu funktionieren. ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. [Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 19. Okt. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
axania Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 17.10.2011 Catia Version 5.19
|
erstellt am: 20. Okt. 2011 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten morgen Bernd, vielen Dank für deine Mühe! Ich habe gerade versucht deine Vorschläge umzusetzen. Hat zwar nicht 100% geklappt, aber du hast mich auf eine neue Idee gebracht! Jetzt funktionierts einigermaßen...nochmals danke! VG, Anna Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |