| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wireframe- & Surfacedesign -> Part/Assembly (2196 mal gelesen)
|
Naca0015 Mitglied Student/HiWi
 
 Beiträge: 115 Registriert: 09.11.2009 Catia V5R20
|
erstellt am: 01. Aug. 2011 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe es nach einem bisschen Rumspielerei geschafft, die Flächen zwischen zwei unterschiedlich großen Rechteckprofilen über Splines zu schließen. Das ganze soll eine Wasserkanaldüse darstellen. Nun ist es ja so, dass die erstellten Flächen herzlich dünn und zur Verwendung im Assembly nicht geeignet sind. Wie sehen jetzt die nächsten Schritte aus, damit aus dem dünnflächigen Modell ein vernünftig nutzbares Part wird, in das ich Bohrungen etc. anbringen kann? Danke schon mal!
Gruß Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 01. Aug. 2011 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Naca0015
Servus Wechsle ins PartDesign und dicke die Fläche auf (AFAIR: Einfügen -> auf flächenbasierdene Elemente -> Aufdicken) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Naca0015 Mitglied Student/HiWi
 
 Beiträge: 115 Registriert: 09.11.2009
|
erstellt am: 01. Aug. 2011 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2504 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 01. Aug. 2011 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Naca0015
Da musst Du aufpassen, es gibt naemlich: - Thick Surface (Icon = eine mehrlagige Welle, oben blau, drunter gelb), das ist dafuer gedacht, GSD-Elemente mit Wandstaerke zu versehen;
- Thickness (Icon = eine gelbe Wand mit Pfeil nach rechts, durchsichtig angedeutete weitere Wand), das ist dafuer gedacht, auf einem bestenden Solid Wandstaerke hinzuzufuegen (oder, bei negativer Eingabe, zu entfernen)
Wie die Funktionen auf Deutsch heissen, weiss ich nicht. (CATIA laeuft in Automotive nur auf Englisch und ich persoenlich nutze sowieso ueberhaupt nur englischsprachige Software ) LG ... Wolfi  ------------------ Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |