| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Flächen schneiden (11083 mal gelesen)
|
frazerman Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 12.04.2011
|
erstellt am: 12. Apr. 2011 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte gern die im Bild gezeigten Flächen schneiden. Die Fläche die ich erhalten möchte ist die innerhalb des Zylinders auf der Praboloidfläche. Kann mir jemand helfen? Danke! Gruß, Rico Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 12. Apr. 2011 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frazerman
Hallo Rico, willkommen im Forum. Du brauchst den Befehl "Trennen" (Split) aus der Symbolleiste Operationen. Das zu trennende Element ist Deine grüne Fläche und Du schneidest mit der roten. Evtl. die Seite umkehren, um die richtige Lösung zu erhalten. Anschließend wird der rote Zylinder manuell ins Hide gestellt. ------------------ Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frazerman Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 12.04.2011
|
erstellt am: 12. Apr. 2011 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Perfekt, danke für die Antwort! Hatte nur die Funktion für die Volumenkörper gefunden. Wie kann ich anschließend am besten die Extremwerte der Elipse (D1 und D2) bestimmen? Hab versucht es mit der Extremwertfunktion bei Punkten hinzubekommen habs aber leider nicht geschafft. Gruß, Rico Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 12. Apr. 2011 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frazerman
Hallo Rico, meinst Du die Ellipse im Sketcher? Hier geht das mit im Fenster definierte Bedingung. Ansonsten Extrempunkte: Die Kurve markieren, im GSD Extrempunkt wählen und als Referenz eine Richtung wählen. (Eine Linie oder Achse, die parallel zur gewünschten Ellipsenachse liegt.) Dann kannst Du einmal den Maximalwert nehmen, das ganze wiederholen und den Minimalwert wählen, dann hast Du auf beiden Seiten je einen Punkt. Alternativ kannst Du die Kurve auch mit der mittleren´senkrechten Ebene verschneiden (von der Ellipse aus gesehen). Das Ergebnis sind zwei Punkte, die durch Ableiten (extract) vereinzelt werden müssen, um sie später weiter zu verwenden. ------------------ Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |