Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Flächen
  Fläche aus Drahtmodell erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fläche aus Drahtmodell erstellen (2855 mal gelesen)
pollux82
Mitglied
Schüler


Sehen Sie sich das Profil von pollux82 an!   Senden Sie eine Private Message an pollux82  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pollux82

Beiträge: 12
Registriert: 13.02.2009

Catia V5R18SP2

erstellt am: 27. Feb. 2009 17:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


B_Saeule.rar

 
Hi Leute, ich tauche gerade im Eigenstudium in die Tiefen der Flächenmodelierung ein.( also Vorsicht dumme Fragen erwarten euch^^).
Ich habe euch mal das Teil um das es geht hochgeladen.Ich habe aus dem Originalpart mir die Punkte übernommen und diese mit Linien bzw. Splines verbunden. Dann habe ich die äußeren Konturen einzeln mit "VERBINDUNG" verbunden. Jetzt wollte ich die restlichen Linien (als Führungslinien) mit dem Tool Mehfachschnitte.. (im englischen heißt das glaube ich Sweep oder Loft)miteinander verbinden. GEHT ABER NET.... Was mache ich falsch....???

Die andere Idee war,das Teil so wie es jetzt ist in einzelne Flächen aufzuteilen und diese dann miteinander zu verschneiden bzw. zu verbinden...würde das eventuell gehen?

Thx für eure Antworten 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 27. Feb. 2009 17:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von pollux82:
Hi Leute, ich tauche gerade im Eigenstudium in die Tiefen der Flächenmodelierung ein.( also Vorsicht dumme Fragen erwarten euch^^).
Ich habe euch mal das Teil um das es geht hochgeladen.Ich habe aus dem Originalpart mir die Punkte übernommen und diese mit Linien bzw. Splines verbunden. Dann habe ich die äußeren Konturen einzeln mit "VERBINDUNG" verbunden. Jetzt wollte ich die restlichen Linien (als Führungslinien) mit dem Tool Mehfachschnitte..  (im englischen heißt das glaube ich Sweep oder Loft)miteinander verbinden. GEHT ABER NET....  Was mache ich falsch....???


Du arbeitest schlampig. Die Schnitte, die du verbindest, sollten schon eben sein.

Zitat:

Die andere Idee war,das Teil so wie es jetzt ist in einzelne Flächen aufzuteilen und diese dann miteinander zu verschneiden bzw. zu verbinden...würde das eventuell gehen?

Thx für eure Antworten 



Ja.

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 27. Feb. 2009 18:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pollux82 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Bitte Systeminfo ausfüllen besonders CATIA-Release)

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 27. Feb. 2009 18:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

pollux82
Mitglied
Schüler


Sehen Sie sich das Profil von pollux82 an!   Senden Sie eine Private Message an pollux82  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pollux82

Beiträge: 12
Registriert: 13.02.2009

Catia V5R18SP2

erstellt am: 28. Feb. 2009 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Du arbeitest schlampig. Die Schnitte, die du verbindest, sollten schon eben sein.

@ CEROG 1. Ich habe gesagt das ich im Selbststudium mit der Flächenmodelierung angefangen habe.
        2. Das Originalteil ist genauso schief habe mir ja nur die Koordinaten der Punkte übertragen (aus dem Original) 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pollux82
Mitglied
Schüler


Sehen Sie sich das Profil von pollux82 an!   Senden Sie eine Private Message an pollux82  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pollux82

Beiträge: 12
Registriert: 13.02.2009

Catia V5R18SP2

erstellt am: 28. Feb. 2009 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von CEROG:
Deine B-Säule könnte so aussehen:



Ja is ja gut und schön aber anstatt zu sagen wie schlampig ich arbeite könnte mir "der Chefkonstrukteur" eventuell sagen wie ich zu diesem Teil komme. Das Bild ist ja gut und schön nur nützt es mir nix.(weil ich auch schon weis wie dat Dingelchen aussehen soll)Die Methodik ist für mich wichtig, weiste wie?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 28. Feb. 2009 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Den Hinweis, dass du ebene Schnitte benötigst hast du ja schon bekommen.

Deine Splines musst du entsprechend verlängern. In der Online-Doku ist beschrieben, wie das geht. Noch ein Tipp dazu: verlängere sie punktstetig.

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz