Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Flächen
  Minimum Distance-Linie erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Minimum Distance-Linie erstellen (1158 mal gelesen)
Wolfgang B. aus K.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Wolfgang B. aus K. an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfgang B. aus K.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfgang B. aus K.

Beiträge: 50
Registriert: 10.09.2008

erstellt am: 10. Sep. 2008 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

benötige die Hilfe um eine Linie zu erstellen, die die Minimum Distance zwischen zwei Sketches beschreibt. Da ich diese Linie für eine PowerCopy benötige, darf diese Linie nicht von einem Measurement Feature abhängig sein.

Gibt es eine Möglichkeit diese Linie bzw. Punkte zu erzeugen?

Für eure Hilfe schon vielen Dank im Voraus

Gruß
Wolfgang

[Diese Nachricht wurde von Wolfgang B. aus K. am 10. Sep. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 10. Sep. 2008 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wolfgang B. aus K. 10 Unities + Antwort hilfreich


Linienkonstruktoren.jpg

 
Hallo Wolfgang,

Du kannst einen Parameter Typ Linie erstellen und ihm eine Formel geben. Damit umgehst Du das Messen. Es gibt da einige Möglichkeiten, Punkte oder Linien über Formel zu definieren. Die kann man auch ineinander verschachteln. Ich hab jetzt aus dem Stand nicht die passende Formel parat, aber vielleicht schaust Du Dir die Möglichkeiten im Formeleditor an.

Erst einen Parameter erstellen, und diesem dann per formel definieren. Es gibt übrigens auch Messmöglichkeiten im Formeleditor unter "Messungen" oder measures.

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

djebk
Mitglied
Konstrukteur, Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von djebk an!   Senden Sie eine Private Message an djebk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für djebk

Beiträge: 36
Registriert: 04.06.2008

CATIA V5 R16 SP6
CATIA V5 R19 SP7

erstellt am: 11. Sep. 2008 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wolfgang B. aus K. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wolfgang.

für die Linie direkt habe ich keine Idee, aber es gibt eine Möglichkeit, den Abstand zwischen zwei Elementen ohne Messung zu erfassen. Du kannst einen Parameter vom Typ Länge erstellen und dort als Formel "distance ('Sketch.1' , 'Sketch.2')" eingeben. Danach kannst du dann den Parameter und die Formel in die PowerCopy aufnehmen.

Gruß, djebk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wolfgang B. aus K.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Wolfgang B. aus K. an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfgang B. aus K.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfgang B. aus K.

Beiträge: 50
Registriert: 10.09.2008

erstellt am: 11. Sep. 2008 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Image3.jpg

 
Hallo Mörchen und auch an djebk,

erstmal vielen Dank für Eure prompte Antworten.
Hatte dieses aber schon ausprobiert.
Ich habe einen Check, der mir die Distanz überprüfen soll. Sobald diese unterschritten wird soll eine rote Kugel die Problemstelle visualisieren. Diese Kugel hängt an dem Punkt, den ich nicht kreieren kann, da Extremums immer abhängig sind von Richtungen.
Ich bräuchte quasi ein Extremum das abhängig ist von zwei Curven.

Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee!!

Gruß
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hotschen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hotschen an!   Senden Sie eine Private Message an hotschen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hotschen

Beiträge: 15
Registriert: 11.09.2008

Catia V5r19

erstellt am: 12. Sep. 2008 23:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wolfgang B. aus K. 10 Unities + Antwort hilfreich

Ein möglicher Lösungsansatz:

Erstelle ein Parallele der Umgrenzung. Als Maß gibts du o.g. Formel an und verschneidest die Parallele anschliessend mit dem Sketch. (Kann sein, dass du dann wegen des Tangentenkontakts noch ein Near ableiten musst).
Die Linie bekommst du dann per "Senkrecht zur Kurve" und einem "up-to".

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz