Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Flächen
  Flächen tangential überbiegen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Flächen tangential überbiegen (3242 mal gelesen)
PeterSilie84
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von PeterSilie84 an!   Senden Sie eine Private Message an PeterSilie84  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeterSilie84

Beiträge: 9
Registriert: 14.07.2008

erstellt am: 05. Aug. 2008 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Zielprofil.jpg


ConnectChecker.jpg


Segmentierung.jpg

 
Hallo zusammen,

in CATIA V5 gibt es diverse Funktion zur Überbiegung von Flächen. Darunter die "Wrap Surface" Funktion. Hat sich schon mal jemand genauer mit der Funktion beschäftigt und kann mir evtl. weiterhelfen?
Als Beispiel habe ich eine EINFACHE Extrudefläche aufgebaut und möchte diese um 3° überbiegen. Zusätzlich sollen die Flächen tangential übergehen. Um das zu erreichen werden Referenz- und Zielfläche so gestaltet, dass diese im Anschlussbereich von einander abhängig sind. Das habe ich über Profilskizzen (s.Bild) umgesetzt die ich über Curve Smooth krümmungsstetig geglättet habe um einzellige Flächen zu erhalten. Die Referenz- und Zielfläche habe ich als Sweep-Fläche aufgebaut. Das Problem ist dass das Ergebnis NICHT tangentenstetig an die Anschlussfläche anschließt (s. Bild).
Ein weiteres Problem ist die sehr hohe Segmentdichte der Wrap Surface im Anschlussbereich (s. Bild). Dabei besteht die zu verformende Fläche aus einem einzigen Patch, da Regelgeometrie.
Das ist wie bereits beschrieben ein sehr einfaches Beispiel. Der tangentenstetige Übergang soll später auf komplexe Flächenverbände mit unterschiedlichen Radien, Spine und Führungskurven anwendbar sein. Daher möchte ich nachträgliche Verrundungen vermeiden.

Hat jemand eine Idee wie man den Übergang tangential hinbekommt?

Grüße
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

NX 12

erstellt am: 05. Aug. 2008 16:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PeterSilie84 10 Unities + Antwort hilfreich

habe kein V5 gerade vor mir;-)

Aber im 2 Reiter kannst du eine Linie definieren (Ebene mit deinem Flächenverbund = Schnittlinie)
und dort kannst du kann bestimmen, ob der Übergang Punkt Tangenten oder Krümmingsstetig sein soll.

und diese Funktion kann man als letzte Operation machen, wenn alle Sicken, Radien, Beschnitte drinnen sind.
IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) gibt auch die F1 Taste eine anschauliche Erklärung dazu ab.

Nachtrag: Zur Überbiegung reicht eine Punkt zu Punkt Definition.

[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 05. Aug. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz