Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Flächen
  Kurve durch Regel definieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min
  
KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kurve durch Regel definieren (5952 mal gelesen)
krapfencrew
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von krapfencrew an!   Senden Sie eine Private Message an krapfencrew  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für krapfencrew

Beiträge: 12
Registriert: 27.06.2008

erstellt am: 27. Jun. 2008 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


regel.JPG


regel2.JPG

 
Hallo zusammen,

ich möchte eine Düsenkontur erstellen und diese soll einer mathematischen Formel folgen:

Bsp:
y = - 0,005 * x^3 - 0,05 * x^2 - 0,8 * x - 3

Ich habe in diesem Forum eine Anleitung gefunden und folgendes gemacht:
Catia v5.17
- Generative Shape Design
- Aufrufen fog Regeleditor
- 2 Neue Parameter -> umbenennen in x und y
- Editor:
y = - 0,005 * x**3 - 0,05 * x**2 - 0,8 * x - 3

- pralelle Kurve erstellen -> Linie und Stützelement markieren -> Regel Button
- Regeltyp Erweitert

Hier kann ich keine Regel auswählen und komme nicht weiter.

Fragen:
Wo kann ich "fog Regel" verwalten?
Wenn ich den Regel Editor öffne erstellt es mir jeweils eine neue Regel.

Warum fügt sich die Regel nicht im Strukturbaum mit ein?

Würde mich sehr über hilfe freuen, da sich an dem Problem jetzt schon viele die Zähne ausgebissen haben.

grüße Roman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 27. Jun. 2008 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für krapfencrew 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Roman,

das liegt daran, dass deine Beziehungen im Baum nicht eingeblendet sind. Da musst du mal die Optionen durchforsten:
Tools / Optionen /Infrastruktur / Teileinfrastruktur / Register Anzeige: Im Strukturbaum anzeigen:

hier am besten alles aktivieren. Danach sollte, wenn Du eine regel erzeugt hast, ein neuer Knoten "Beziehungen" im Baum erscheinen. Darunter findest Du die Regel und kannst auf sie im ParallelKurvenfenster hinweisen.

Gruß

Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

krapfencrew
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von krapfencrew an!   Senden Sie eine Private Message an krapfencrew  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für krapfencrew

Beiträge: 12
Registriert: 27.06.2008

erstellt am: 01. Jul. 2008 22:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Mörchen.

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Von mir als Dank eine kurze Erklärung zum Vorgehen:

Einbinden einer Funktion in Catia:
1. Einblenden wie oben beschrieben.
2. Mit "fog" Regel definieren:
- Reelle Zahlen erstellen und ggf in x und y umbenennen
- Formel umschreiben: f(x)=0,5*x^3 + 2*x^2 + 20x + 15 in y = 0.5*x**3+2*x**2+30*x+15
- Kommas mag er nicht! Hochzahlen mit **  Wurzeln mit **1/

3. Gerade von der die Formel abhängen soll zeichnen

4. Formel entsprechend anpassen - x ersetzen durch:
    x = "Länge der Geraden" * x - Startwert der Fuktion

  Bei x Werten von -50 bis -30:
    x = (20*x-50)
=>  y = 0.5*(20*x-50)**3+2*(20*x-50)**2+30*(20*x-50)+15
   

4. Paralelle Kurve in Generative Shape Design->Regel->Erweitert->Im Baum die gewünschte Regel

Grüße krapfencrew

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz