Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Flächen
  STL mit nicht planaren Fläche schneiden!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  STL mit nicht planaren Fläche schneiden! (3260 mal gelesen)
evlad
Mitglied
Arbeiter

Sehen Sie sich das Profil von evlad an!   Senden Sie eine Private Message an evlad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für evlad

Beiträge: 5
Registriert: 02.06.2008

erstellt am: 02. Jun. 2008 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie kann man ein STL-File mit einer nicht planaren Fläche(Fläche, welche durch extrudieren erstellt wurde) schneiden? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

NX 12

erstellt am: 02. Jun. 2008 19:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für evlad 10 Unities + Antwort hilfreich

Im Digitized Shape Editor oder im Shape Scuplture (sofern Lizenz vorhanden) Trimmen/Trennen eines Netzes auswählen,
Netz und Fläche auswählen und mit der Schere bestimmen was weg soll.

Thedit: Sorry, falsch verstanden, hoffentlich hilft die die Antwort weiter unten 

[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 03. Jun. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

evlad
Mitglied
Arbeiter

Sehen Sie sich das Profil von evlad an!   Senden Sie eine Private Message an evlad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für evlad

Beiträge: 5
Registriert: 02.06.2008

erstellt am: 03. Jun. 2008 00:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Thomas, aber ich wollte durch schneiden des STL-Files mit einer nicht planaren Fläche eine Kurve erzeugen, welche ich später selektieren kann, so wie es im Shape Design möglich ist.

[Diese Nachricht wurde von evlad am 03. Jun. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tberger
Mitglied
Application Manager CATIA V5 / V6


Sehen Sie sich das Profil von tberger an!   Senden Sie eine Private Message an tberger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tberger

Beiträge: 1385
Registriert: 13.01.2007

WIN 7 64bit
V5R21SP3HF49
3DX/V6 R2016x

erstellt am: 03. Jun. 2008 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für evlad 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

man kann aus Clouds heraus direkt nur planare Schnitte als Curves erzeugen. Wenn du mit einer nicht planaren Fläche eine Schnittkurve erzeugen willst, musst du hierfür aus deiner Punktewolke eine Surface erstellen (siehe auch mein Beitrag unter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum138/HTML/000811.shtml  )

Danach kannst du diese Fläche ganz normal mit deiner nicht planaren Fläche verschneiden.

Grüße aus dem Rheinland

Thomas

------------------
CATIA - eine Laune der Natur ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

NX 12

erstellt am: 03. Jun. 2008 17:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für evlad 10 Unities + Antwort hilfreich

nope, man muss aus der Mesh keine Surface erzeugen.

Im Shape Scuplture gibt es auch einen Befehl der als Ergebnis eine Schnittkurve erzeugt,
dazu mit der Shifttaste die Mesh und das Fächenelement anklicken, >müsst das Icon direkt unter dem Trimm Icon sein<,
dann ist auch der Button aktiv der die Kurve erzeugt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tberger
Mitglied
Application Manager CATIA V5 / V6


Sehen Sie sich das Profil von tberger an!   Senden Sie eine Private Message an tberger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tberger

Beiträge: 1385
Registriert: 13.01.2007

erstellt am: 03. Jun. 2008 21:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für evlad 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

die Möglichkeit kannte ich noch nicht, funktioniert auch ganz gut!
Der Befehl heisst "Mesh Intersect" in der Toolbar "Editing" der Workbench "Shape Sculptur". Wichtig ist die "STRG" Taste beim Selektieren der Cloud/des Meshes und der nicht planaren Fläche. Dann ist auch die Apply-Taste schältbar.

Danke und Grüße aus dem Rheinland

Thomas

------------------
CATIA - eine Laune der Natur ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

evlad
Mitglied
Arbeiter

Sehen Sie sich das Profil von evlad an!   Senden Sie eine Private Message an evlad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für evlad

Beiträge: 5
Registriert: 02.06.2008

erstellt am: 04. Jun. 2008 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen
Zuerst möchte ich mich für euren Einsatz bedanken. Bei der Sache mit der Flächenerzeugung d.h. Icon „Automatische Fläche od. Fläche Erzeugung“ , welche Ihr beschrieben habt bekomme ich immer folgende Meldung "Das ausgewählte Netz enthält nicht vielfältige Scheitelpunkte" od. Vielfältigkeit fehlt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

evlad
Mitglied
Arbeiter

Sehen Sie sich das Profil von evlad an!   Senden Sie eine Private Message an evlad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für evlad

Beiträge: 5
Registriert: 02.06.2008

erstellt am: 04. Jun. 2008 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch was "Das ausgewählte Netz enthält "Nicht-Mehrfachkanten".

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

NX 12

erstellt am: 04. Jun. 2008 17:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für evlad 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Mesh müsst du dann erstmal säubern - Catia meckert wegen Mehrdeutigkeiten ;-),
dazu im Digitized Shape Editor das Icon mit einem kleinem roten Kreus verwenden,
Mesh anklicken und Analyse, dann Punkte auswählen und löschen und den Schiebebalken mal nach rechts ziehen,
die zeigt dann die nicht verbundenen Netze auf, die du dann löschen kannst, wenn nicht benötigt.

Aber IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) taugt die automatische Flächenerzeugung nicht viel, viel zu grosse Abweichung, Rechenzeit, etc...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sdl
Mitglied
Computer Aided Styling


Sehen Sie sich das Profil von sdl an!   Senden Sie eine Private Message an sdl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sdl

Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2002

erstellt am: 19. Jun. 2008 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für evlad 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo evlad,

versuch's einfach anders herum:
Statt die STL-Daten mit einer extrudierten Flache zu schneiden kannst Du die Kurve in Austragungsrichtung auf die STL-Facetten projizieren. Das Ergebnis wäre das gleiche wie eine entsprechende Verschneidung, für die Projektion gibt's aber ein Kommando in der DSE-Workbench.

------------------
Servus
sdl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz