Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Flächen
  Vervielfältigung eines Profils entlang stetiger Kurve

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Vervielfältigung eines Profils entlang stetiger Kurve (5506 mal gelesen)
MBa
Mitglied
Optikentwickler

Sehen Sie sich das Profil von MBa an!   Senden Sie eine Private Message an MBa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MBa

Beiträge: 4
Registriert: 03.09.2007

erstellt am: 08. Jan. 2008 14:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


PrismamitKurve.gif

 
Hallo zusammen!

Habe ein Problem: Ich möchte gerne zwei zusammenhängende Flächen über den
Translate - Befehl vervielfältigen (Genauer gesagt möchte ich ein Prisma zu einem Sägezahn vervielfältigen). Geht leider nicht, da ich keine Richtung, also Linie habe, sondern daß ich als guide zwei parallele, stetige 3D-Kurven habe.

Hätte ich eine explizite Richtung --> Translate
Hätte ich eine Kreiskurve --> Rotate über den gemeinsamen Schnittpunkt.
So aber müßte Catia die ständig wechselnden Winkel interpolieren.

Weiß jemand weiter??

Kleines Bild zum besseren Verstehen ist angehängt. Die Kurven sind aber viel länger....

Schon vorab vielen Dank!

Micha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tberger
Mitglied
Application Manager CATIA V5 / V6


Sehen Sie sich das Profil von tberger an!   Senden Sie eine Private Message an tberger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tberger

Beiträge: 1385
Registriert: 13.01.2007

WIN 7 64bit
V5R21SP3HF49
3DX/V6 R2016x

erstellt am: 05. Feb. 2008 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MBa 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo MBa,

ich glaube, es kann dir nur eine kombinierte Loesung Power Copy / Makro bzw. ein Makro helfen.

Ich habe auch mit User Pattern etc. herumexperimentiert, die Specification kann leider nicht mitgegeben werden, dass ein Winkel an jedem Punkt (Normale als Orientierung) etc. beachtet wird.

Eine Makro-Loesung koennte so aussehen:

Makro-Input:

User Selektiert Kurve, gibt Anzahl der Punkte auf Kurve an (= Zahl der Saegezaehne, Schleifenzahl).
User gibt Saegezahnprofil numerisch an (Laenge L1, L2, Winkel L1 zur Normalen; L1 und L2 groesser als noetig zum Trimmen hinterher)


Makro Output:
Schleife mit Anzahl der Punkte
Makro erzeugt Saegezahnprofil mit Winkelsteuerung, die vorher abgefragt wurde
als Extrude-flaeche ueber neue Skizze an jedem Punkt.
Danach werden alle Flaechen zusammengetrimmt.


So aehnliche Sachen habe ich schon programmiert, es ist schon zu machen. Der Trim funktioniert auch, wenn sich die Skizzenachsenausrichtung und damit die Laufrichtung der zwei Flanken nicht aendert bzw. man die Flanken unabhaengig von den Skizzenachsen macht (nur abhaengig von Kurvennormalen).


Gruesse aus dem Rheinland

Thomas

------------------
CATIA - eine Laune der Natur ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 05. Feb. 2008 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MBa 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Schau mal hier ist ein Verfahren erklärt (am Beispiel eines Zahnriemens) um ein Muster entlang einer Kurze im Raum laufen zulassen.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz