Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Flächen
  Dynavista Fillet

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Dynavista Fillet (1639 mal gelesen)
Felsen
Mitglied
Formenbau


Sehen Sie sich das Profil von Felsen an!   Senden Sie eine Private Message an Felsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Felsen

Beiträge: 241
Registriert: 15.06.2004

erstellt am: 13. Nov. 2007 16:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

hat irgendwer schon Erfahrungen mit dem CAA-Tool "Dynavista-Fillet"?
Wenn ja, wie sind diese?

Würde mich über Antworten freuen.

Gruß

Felsen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MichaelBrill
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von MichaelBrill an!   Senden Sie eine Private Message an MichaelBrill  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MichaelBrill

Beiträge: 9
Registriert: 03.08.2006

erstellt am: 15. Nov. 2007 21:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Felsen 10 Unities + Antwort hilfreich

Positive Erfahrung!
DynaVista wurde ursprünglich für die Werkzeugkonstruktion entwickelt. War früher einmal ein eigenes CAD-System. Hersteller in Japan ist die Firma UNISYS.

Zwei Vorteile fallen mir direkt ein.
1. Variable Ausrundungen
Erstellt grundsätzlich keine Ausrundungen mit Knicke größer 0.5°. daher gut weiterverarbeitbar. Bei kritischen Ausrundungen wie z.B. Ziehzargenausrundungen bei Tiefziehwerkzeuge, sind ca. dreimal größere Radien möglich. Weiterhin geringe Segementanzahl und damit kleine Datenmengen und gute Updateperformance.
Die Ausrundungfunktion erlaubt Umstellung von konstant auf variable sowie Vorgabe des Radius oder "Chrordlength". (letzteres ist in R17/R18? auch möglich!)

2.Eckausrundungen
Verfügt über eine "Filletfairing"- Funktion, mit welcher ursprünglich die Datenqualität existierender Ausrundungen am Bauteil (Werkzeug-Wirkflächen) verbessert werden kann. Diese Funktion kann  auch vorteilhaft zur nachträgliche Erzeugung von Eckausrundungen verwendet werden. (Sinnvoll im Werkzeugbau)

Insgesamt stellt Dynavista mehrere verschiedene Methoden zur Ausrundung bereit.

Installationsumfang 30MB + Lizenz.
DynaVista erzeugt eigene parametrische Filletelemente im Strukturbaum. Diese Bauteile können ohne DynaVista-Installation angeladen und weiterverarbeitet, aber nicht neu berechnet werden. Alternativ zu der Volllizenz wird noch ein Browser angeboten, der ein Update existierender Elemente erlaubt, aber nicht deren Neuerzeugung.
Insgesamt halte ich persönlich DV Fillet für ein gute Ergänzung zu V5, zu beachten ist aber die Verfügbarkeit bei Geschaftspartnern. Wenn man es selbst nur nutzt (Werkzeugbau) ist dies weniger ein Problem.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz