Hallo Dirk
Schoen das Du jetzt bei CAD.De dabei bist und wie ich Flugzeugkonstruktion mit CATIA V5 und dem GSD-Arbeitsmodul machst.
Ich habe mal nachgelesen - der GSD-Befehl "Offset" setzt wie Du schon vermutest hast eine stetige Ausgangsflaeche vorraus. Allerdings weiss ich nicht ob damit kruemmungsstetigkeit oder nur tangentenstetig gemeint ist.
Da der erste Offset-Befehl mit der urspruenglichen Fluegelaussenkontur als Input anscheinend funktioniert schlage ich Dir folgendes vor:
1. Geh von der urspruenglichen Fluegelaussenkontur aus.
2. Teile diese Aussenhautflaeche entsprechend Deinen einzelnen Beplankungsflaechen in Einzelflaechen auf.
3. Jetzt dickt Du jede dieser neuen Teilflaechen mit meheren "Offset"-Befehlen und den jeweiligen Blechstaerken auf.
Also nicht erst den gesamten Fluegel mit Offset duenner machen und dann wieder aufdicken mit "Offset".
Meld Dich bitte mal ob das geklappt hast.
Viel Erfolg und frohes Schaffen sowie ein schoenes Wochenende wuenscht
Andrea Engel.
P.S.: Falls Du garnicht weiter kommen solltest kannst Du Dein CATIA-Teil/Produkt bei CAD.DE mal hochladen - dann koennen ich oder andere das Teil uns mal direkt mit CATIA ansehen.
[Diese Nachricht wurde von Andrea Engel am 06. Mai. 2007 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP