Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Flächen
  Reverse Engeneering / Punktewolke in Flächen wandeln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Reverse Engeneering / Punktewolke in Flächen wandeln (1853 mal gelesen)
DEUS07
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von DEUS07 an!   Senden Sie eine Private Message an DEUS07  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DEUS07

Beiträge: 2
Registriert: 11.04.2007

erstellt am: 11. Apr. 2007 19:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.

Momentan versuche ich eine Punktewolke zu einem Flächenmodell zuwandeln.

Zunächste habe ich es manuel versucht, jedoch musste ich feststellen, dass dies sehr umständlich ist, obwohl ich etliche Lizenzen habe (FS,ST,I&S,DSE,GSD,QSR,SS). Welche Bearbeitungsprogramme von den vorne
genannten würde ich den effektiv für eine manuelle Rückführung benötigen. Wie sollte ich vorgehen?!

Als zweiten Weg habe ich mich an das Facettenmodell gewagt (DSE). Jedoch auch ohne wirklichen erfolg. Etwas glätten, Löcher stopfen.

Bei beiden Wegen ist es mir nicht gelungen, vernünftige Flächen anhand von Linien oder Punkten zu erzeugen, da die meisten Flächen aus Wölbungen bestehen.

1. Gibt es eine Möglichkeit, dass Catia zb. Kanten automatisch erkennt und Linien zieht.
2. Welcher Weg von beiden sollte man am ehsten verfolgen
3. Bringen mir irgendwelche andere Programme (außer "Flächen") etwas wie z.B MK DM
4. Habt ihr sonstige Ideen oder Vorschläge zur Vorgehensweise von meinem Modell?
5. Sprengen große Punktewolken mit vielen Details (z.B. win Motor) nicht den Rahmen bzw. kann man die in einem angemessenen Zeitraum überhaupt fertigstellen?
6. Würdet ihr evt sogar ein anderes Programm empfehlen? NX5?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Angus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Herbert Leichtfuss
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Herbert Leichtfuss an!   Senden Sie eine Private Message an Herbert Leichtfuss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Herbert Leichtfuss

Beiträge: 287
Registriert: 09.01.2001

CASIO FX-50

erstellt am: 12. Apr. 2007 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DEUS07 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
stell doch mal Deine Wolke zur Verfügung. Dann kann man Dir das Ergebnis relativ schnell zeigen.

Ciao Herbert...

------------------
"bei mir kann ja jeder machen, was er will... Aber richtig, mit Anlauf..."


http://www.swr3.de/fun/downloads/wieeewieee.mp3

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DEUS07
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von DEUS07 an!   Senden Sie eine Private Message an DEUS07  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DEUS07

Beiträge: 2
Registriert: 11.04.2007

erstellt am: 12. Apr. 2007 13:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

problem ist, ich kann das teil nicht uploaden weils zu groß ist! kann ich es dir evt einfach mal schicken?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Herbert Leichtfuss
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Herbert Leichtfuss an!   Senden Sie eine Private Message an Herbert Leichtfuss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Herbert Leichtfuss

Beiträge: 287
Registriert: 09.01.2001

CASIO FX-50

erstellt am: 13. Apr. 2007 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DEUS07 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
klar. Wenn Du das File zippst, sollte es recht klein sein.

-> Herbert.Leichtfuss@gmx.de

Ciao Herbert...

------------------
"bei mir kann ja jeder machen, was er will... Aber richtig, mit Anlauf..."


http://www.swr3.de/fun/downloads/wieeewieee.mp3

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz