Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Flächen
  Zebrastreifenanalyse

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zebrastreifenanalyse (4386 mal gelesen)
Dominik.Mueller
Mitglied
Berechnungsingenieur Crash / Safety


Sehen Sie sich das Profil von Dominik.Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Dominik.Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominik.Mueller

Beiträge: 864
Registriert: 17.03.2005

DELL Precision 690
2 x Intel XEON 3,0 Ghz
(5160 Woodcrest)
8 GB QuadChannel
Quadro FX3500
2 x 500 GB SATAII RAID0
privat:
Intel Core 2 Duo E6600
PNY Quadro FX 1500
MSI P965 Platinum
4 GB RAM DualChannel (MDT)
2 x 400 GB Samsung Spinpoint RAID0
Spaceball 5000 USB
Software:
ABAQUS 6.6-EF1
Solid Edge V18 SP8
Solidworks 2006 SP4.1
CATIA V5r14 / V5R16 / V5R17
Windows XP Prof. 32/64 bit

erstellt am: 17. Feb. 2007 17:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ist in CATIA V5 die Möglichkeit einer Zebrastreifenanalyse integriert?

Das einzigste mir bekannte Mittel ist nämlich nur die Zuweisung des Materials Bernsteinspiegel.

------------------
Gruß,

Dominik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 17. Feb. 2007 21:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominik.Mueller 10 Unities + Antwort hilfreich


Neon.jpg

 
Hallo Dominik.
in der Hoffnung, dass wir beide das gleiche meinen: Ja, sowas gibt es in unterschiedlicher Form.
Das billigste, was ohne Sonderlizenzen läuft, ist es, unter "view" "lighting" den neonröhrenmodus einzuschalten.
Andere Methoden wären sonst noch unter dem Freestyler die "shape analysis"

gruß, tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominik.Mueller
Mitglied
Berechnungsingenieur Crash / Safety


Sehen Sie sich das Profil von Dominik.Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Dominik.Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominik.Mueller

Beiträge: 864
Registriert: 17.03.2005

DELL Precision 690
2 x Intel XEON 3,0 Ghz
(5160 Woodcrest)
8 GB QuadChannel
Quadro FX3500
2 x 500 GB SATAII RAID0
privat:
Intel Core 2 Duo E6600
PNY Quadro FX 1500
MSI P965 Platinum
4 GB RAM DualChannel (MDT)
2 x 400 GB Samsung Spinpoint RAID0
Spaceball 5000 USB
Software:
ABAQUS 6.6-EF1
Solid Edge V18 SP8
Solidworks 2006 SP4.1
CATIA V5r14 / V5R16 / V5R17
Windows XP Prof. 32/64 bit

erstellt am: 17. Feb. 2007 21:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Tom,

dein Tip war goldrichtig. Unter shape analysis in der FreeStyle Umgebung kann man die Zebrastreifenanalyse durchführen. Ist genau das, was ich gesucht habe.
Die U's für dich sind unterwegs.

 

------------------
Gruß,

Dominik

[Diese Nachricht wurde von Dominik.Mueller am 17. Feb. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maka04
Mitglied
Entwicklungskonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von maka04 an!   Senden Sie eine Private Message an maka04  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maka04

Beiträge: 29
Registriert: 03.11.2006

Catia V5R16 AMD Athlon 2400+
1GB nvidia

erstellt am: 20. Mrz. 2007 17:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominik.Mueller 10 Unities + Antwort hilfreich


Spiegel.jpg

 
Hallo Domink,

die Analyse mit den Reflektionslinien kannst du in allen Workbenches verwenden wenn als Material eine Spiegelfläche zuweist.
Du erkennst dann das die Umgebung unten "Gefliest" und oben sind deine Neonröhren. Ich benutze diese Methode gern um unstetigkeiten zu finden.

Gruß Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz