| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: extrudierte Fläche als part speichern (1002 mal gelesen)
|
Fenerb AK Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 244 Registriert: 19.09.2006
|
erstellt am: 21. Nov. 2006 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, habe aus der Skizze von der Platte(Anhang Platte grau hinterlegt)eine Fläche extrudiert(Blau hinterlegt). Wie kann ich nur die extrudierte Fläche als catpart abspeichern? Der blaue Teil und der graue Teil sollen am Schluss zusammengebaut werden, desshalb müssen beide Teile als part vorhanden sein. Gruß Fenerb AK Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kri Mitglied Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
  
 Beiträge: 965 Registriert: 15.12.2004 Hauptrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition Intel XEON E5345 4x2,33GHz 16GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB - Zweitrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Pentium D 3.2GHz 4GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 21. Nov. 2006 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fenerb AK
Hallo, kopiere die Skizze und die Fläche in ein neues Part und speichere dann. Du mußt auch die Supportplane der Skizze mitnehmen. D.h. Du mußt alle Elemente für die Skizze und alle Elemente für die Surface mitnehen. ------------------ kri Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fenerb AK Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 244 Registriert: 19.09.2006
|
erstellt am: 21. Nov. 2006 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|