| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Daten aus Flächenrückführung (1130 mal gelesen)
|
Atze99 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 12.09.2006
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich erstellen Flächenmodelle aus Polygonnetzen mit verschiedener Software. Wenn ich diese Daten in V5 sind sie nur teilweise zur Weiterverarbeitung geeignet, da teilweise die Parametrisierung der Flächen sehr hoch ist (Extrapolation und Offset schwer oder nicht möglich). Ein weiteres Problem ist, dass die eingelesenen Flächenverbände nicht den Toleranzen von V5 genügen und somit Unstetigkeiten oder Lücken aufweisen, was die Weiterverwendung dieser Daten sehr erschwert. Da ich in der V5 Welt neu bin, hoffe ich auf diesem Wege ein wenig Hilfe zu bekommen. Gibt es möglichkeiten solche Flächenverbünde schnell und einfach aufzubereiten, um eine konstruktive Weiterverarbeitung in V5 zu ermöglichen. Gruß und Danke Atze99 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 20. Sep. 2006 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Atze99
hallo atze, schon so viele leser, aber keiner konnte dir antworten... ich eigentlich auch nicht. aber ich versuch mal ein paar denkansaetze: wenn du die fss (freestyler) lizenz hast, kannst du die flaechenkomplexitaet runterschrauben indem du deren potenz erniedrigst. ist aber bei richtig vielen flaechen ein aufwaendiges unterfangen. wie waere es denn dann mit der healing funktion? ich sitze nicht vor catia und kann dich da nicht intensiver unterstuetzen. aber probier doch mal. oder vielleicht auch ganz schmuddelig: in der join-funktion, in der die flaechen zusammengesetzt sind kannst du auch noch die genauigkeiten verwaschen lassen fuer abstaende und tangentenwinkel. kann aber auch sein dass das alles nicht deine loesung sein wird, wollte dich nur nicht so ganz alleine stehen lassen. kann auch sein dass ich fuer diese ansaetze von erfahrenen catianern geluencht werde... gruss, tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 NX 12
|
erstellt am: 20. Sep. 2006 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Atze99
|
Atze99 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 12.09.2006
|
erstellt am: 20. Sep. 2006 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Der Tip mit dem Join ist schon mal sehr hilfreich, da man ja die Toleranzen (Abstand und Winkel) so weit hochschrauben kann, dass man zumindest einen geschlossenen Verband erhält. Das mit dem Healing muss ich erst nochmal testen, da ich nicht sicher bin in wie weit V5 da von den Orginaldaten weggeht. Aber vielen Dank auf jeden Fall mal für den Tip. Gruß Atze99 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |