Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Flächen
  Rundungsproblem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Rundungsproblem (1449 mal gelesen)
arossbach
Mitglied
Technologie Manager Schmiedetechnik


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

Creo 4
simufact 14
Windows 11 Professional
Dell Precision WorkStation
32 GB RAM
Grafik: Quadro FX 3500

erstellt am: 24. Jul. 2006 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


rundung_kopf.jpg

 
Hallo !

Siehe Bild:
An der markierten Stelle läßt sich einfach keine Rundung einfügen.
Mit Pro/ENGINEER hab ich das auch mal ausprobiert. Dort ist´s kein Problem.
CATIA nimmt immer nur eine Kante (von 1) mit.
Scheint so, als ob ich da irgendetwas nicht richtig mache.
Wie würdet ihr ein solches Problem lösen ?

Gruß

------------------
-Axel-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guenter Graff
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Guenter Graff an!   Senden Sie eine Private Message an Guenter Graff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenter Graff

Beiträge: 267
Registriert: 04.03.2001

CATIA V5R19SP3
AutoForm 4.1

erstellt am: 24. Jul. 2006 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für arossbach 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Axel,

wenn ich das richtig interpretiere, willst Du an der mit 1 gekennzeichneten Fläche eine Kantenverrundung anbringen.

Wenn du die Flächen komplett in einer Verbindung zusammengefaßt hast, dann kannst Du mit der variablen Verrundungsfunktion die Kanten selektieren (es können auch mehrere Kanten in einer Verundung selelktiert werden).
Wenn dies nicht klappt, dann verrunde zuerst die 1. Kante und dann im Anschluß die 2. Kante.

------------------
Mit freundlichen Grüßen


Günter Graff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mostarcro
Mitglied
Spezialist Konstruktionsmethodik und Automatisierung

Sehen Sie sich das Profil von mostarcro an!   Senden Sie eine Private Message an mostarcro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mostarcro

Beiträge: 3
Registriert: 19.10.2006

erstellt am: 19. Okt. 2006 08:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für arossbach 10 Unities + Antwort hilfreich


EdgeFillet.gif

 
Moin zusammen!

Deine Einstellungen im Definitionfenster von der Funktion EdgeFillet bzw. variable Fillet geben die vor ob nur eine oder mehrere Kanten selektiert werden können. Bei Tangentielen Übergängen und "Propagation"-Einstellung auf "Tangency" werden Kante (Edges) die zu einander tangentiel stehe verrundet. Ansonst muss du jede Kante einzeln selektieren. Zusätzlich, ist es möglich die nicht zu Verrundende Kante zu selektieren ( "Edge tokeep" - Einstellung). Falls du die Kofferecken hast, selektiere einfach die drei Kante die zu einander führen (die schneiden sich alle in einen Schnittpunkt) und drücke einfach den Knopf "Blend Corner". Damit bekommst du sehr schöne und schnell erzeugte Kofferecken (nicht schwer und umständlich wie im V4). Mit "Setback distance" kannst du diese Blend Corner auch beliebig steuern.

Gruß
mostarcro

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz