Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Flächen
  Mittelkurve und Mittelflächen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Mittelkurve und Mittelflächen (4481 mal gelesen)
Gopher
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gopher an!   Senden Sie eine Private Message an Gopher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gopher

Beiträge: 194
Registriert: 11.02.2002

V5R15SP04
(V4.2.4)

erstellt am: 27. Jun. 2006 23:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo User

Man hat in einer Ebene zwei Kurven (z.B. Splines) und möchte nun assoziativ einen "Mittelspline" erzeugen. D.h. einen Spline, bei dem er Anfangspunkt in der Mitte der Linie von Anfangspunkt Spline 1 zu Anfangspunkt Spline 2 und Endpunkt in der Mitte der Linie von Endpunkt Spline 1 zu Endpunkt Spline 2 und 50%-punkt in der Mitte der Linie von 50%-punkt Spline 1 zu 50%-punkt Spline 2 ist. (ähnlich wie eine Camberline, falls V5 vielleicht sowas kann)

Im selben Sinne hat man in im 3D zwei Kurven (z.B. Splines) und möchte nun assoziativ einen "Mittelspline" erzeugen. D.h. einen Spline, bei dem er Anfangspunkt in der Mitte der Linie von Anfangspunkt Spline 1 zu Anfangspunkt Spline 2 und Endpunkt in der Mitte der Linie von Endpunkt Spline 1 zu Endpunkt Spline 2 und 50%-punkt in der Mitte der Linie von 50%-punkt Spline 1 zu 50%-punkt Spline 2 ist.

Desweitern das ganze mit zwei Flächen im 3D und möchte zu diesen nun assoziativ eine "Mittelfläche" erzeugen. D.h. eine Fläche, bei dem er Anfangspunkt in der Mitte der Linie von Anfangspunkt Fläche 1 zu Anfangspunkt Fläche 2 und Endpunkt in der Mitte der Linie von Endpunkt Fläche 1 zu Endpunkt Fläche 2 und 50/50%-punkt in der Mitte der Linie von 50/50%-punkt Fläche 1 zu 50/50%-punkt Fläche 2 ist.

Kann V5 sowas automatisch und hat sich bei mir wieder mal eine Funktion irgend wo versteckt, oder bräuchte ich dazu eine spezielle Lizenz?

MfG, Gopher

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Ehrenmitglied
Ingenieurin Maschinenbau/Informatik


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 1928
Registriert: 12.12.2000

erstellt am: 28. Jun. 2006 08:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gopher 10 Unities + Antwort hilfreich

Probiere fuer den Fall Kurven :
*  die Funktion Spine aus und selektiere die beiden Referenzkurven. CATIA legt Dir eine Kurve zwischen die beiden.
Ob das das korrekte Ergebnis ist, muesstest Du mal probieren.


Fuer die Flaechen gibt es imho so eine einfache und schnelle Funktion nicht.

Gruss
Catrin

------------------
CATIS GmbH                  38444 Wolfsburg
catrin.eger@catis.de        www.catis.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sdl
Mitglied
Computer Aided Styling


Sehen Sie sich das Profil von sdl an!   Senden Sie eine Private Message an sdl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sdl

Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2002

erstellt am: 28. Jun. 2006 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gopher 10 Unities + Antwort hilfreich


bild5.jpg

 
Hallo Gopher,

wenn ich Deine Problemstellung richtig verstanden habe, dann würde ich das Ganze wie folgt lösen:
- Mittelpunkt zwischen den Kurvenenden erzeugen mit POINT / BETWEEN
- Spline durch die Kurvenendpunkte und den Mittelpunkt mit den tangentalen Endbedingungen mit SPLINE
Für die Flächenlösung ist diese Vorgehensweise an den beiden entsprechenden Flächenrändern anzuwenden und dann kannst Du mit FILL über die beiden Kurven und die Ränder der Anschlußflächen (tangentiale Anschlußbedingungen nicht vergessen) die gewünschte Fläche einfügen (siehe beigef. Bild).

------------------
Servus
sdl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KönigEXC
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von KönigEXC an!   Senden Sie eine Private Message an KönigEXC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KönigEXC

Beiträge: 2
Registriert: 05.10.2006

erstellt am: 05. Okt. 2006 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gopher 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Gopher

Eine Mittelplane kannst Du erstellen indem Du:

1. Workbench GSD
2. Befehl "Planes Repetition" (ist hinter dem blauen Pfeil "objekt repetition" zu finden)
3. Plane 1 und 2 auswählen und Anzahl der Zwischenplanes definieren (für Mittelplane 1).

Diese Mittelplane ist parametrisch mit den beiden ersten verbunden.


Gruß, KönigEXC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz