Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Flächen
  Fläche über Rahmen legen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fläche über Rahmen legen (664 mal gelesen)
Beton-Mischa
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Beton-Mischa an!   Senden Sie eine Private Message an Beton-Mischa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beton-Mischa

Beiträge: 3
Registriert: 13.05.2006

erstellt am: 01. Jun. 2006 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Rahmen.zip

 
Guten Morgen!
Hab ein Problem mit der Flaechenerzeugung.Habe einen Rahmen, auf den ich seitlich Bleche machen will, damit ich quasi einen geschlossenen Behälter bekomme.Diese Fläche muss bis zum äußeren Rand gehen (bündig abschließen) und darf den Rahmen nicht schneiden. Außerdem muss es fertigungsgerecht sein, am besten verwirklicht auf der Kantbank. Umformwerkzeuge sind da eher ne Notlösung.
Hab schon mal erste Versuche mit der "Füllen" Funktion probiert, das funktioniert aber nicht bis zur äußeren Kante.

ach ja: -Habs ins Product reinkonstruiert
        -Der Rahmen is aus vier Einzelteilen zusammengebaut

Meine Frage: kann ich das so reinkonstruieren, dass es auf der Kantbank fertigbar ist (die seitlichen Löcher nicht berücksichtigen)
Wie funktioniert das?


Vielen Dank für die Hilfe


Gruss Mischa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kri
Mitglied
Dipl. Ing. Konstruktion / FEM


Sehen Sie sich das Profil von kri an!   Senden Sie eine Private Message an kri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kri

Beiträge: 965
Registriert: 15.12.2004

Hauptrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
Intel XEON E5345 4x2,33GHz
16GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
-
Zweitrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Pentium D 3.2GHz
4GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 01. Jun. 2006 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beton-Mischa 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wie es auf dem Bild aussieht, hat dei Rahmen eine recht einfache Form. Aber durch die Höhensprünge und die Zipfel in den Ecken ist Füllen garantiert nicht die richtige Wahl. Wenn Du einen planaren Zuschnitt abkannten willst, hole Dir einfach die entsprechende Kontur einer deiner Langseiten (sind doch identisch?) und erstelle eine Extrusions in Richtung der schmalen Seite.
Die extrudierte Fläche beschneidest Du dan einfach an deiner Rahmenkontur

------------------
KRI

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz