Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Flächen
  STL - reparieren - Flächenmodel - Solid

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  STL - reparieren - Flächenmodel - Solid (11394 mal gelesen)
Florian Rössinger
Mitglied
Design Engineer

Sehen Sie sich das Profil von Florian Rössinger an!   Senden Sie eine Private Message an Florian Rössinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Florian Rössinger

Beiträge: 6
Registriert: 01.12.2005

erstellt am: 01. Dez. 2005 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

folgendes Problem stellt sich mir.
Ich habe von einem Oeferanten ein per Laser eingescanntes Gehäuses als STL File vorliegen.

Leider konnte der Laser nicht alle stellen erreichen, und so sind z.b. manche Bohrungen im Modell nicht geschlossen.

Jedoch kann ich das Modell ja mit dem STL Rapid Prototyping Tool reparieren. ALso werde ich dort die Bohrungen die nicht komplett sind einfach schließen und will sie später manuell nochmal hinzufügen.

Also, wenn ich nun die Flächen allle geschlossen habe, müsste ich ja auch eine komplett geschlossene Hülle des Körpers haben. Wie bekomme ich aus diesme ein Modell mit dme ich weiterarbeiten kann? Sprich ein Solid.
Mir wurde mal gesagt das es dort Probleme geben könnte.

Oder gibt es generell andere wege diese Sache anzuegehen?

Also ich habe ein STL File was nicht komplett geschlossenb ist und möchte ein Soid Körper für meine FE Rechnung haben.

Gruß und danke,

Florian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Izle
Mitglied
Anlagen und Vorrichtungskonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Izle an!   Senden Sie eine Private Message an Izle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Izle

Beiträge: 22
Registriert: 28.07.2005

erstellt am: 26. Jan. 2006 22:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Florian Rössinger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Florian,
wenn ich das richtig verstanden habe. Hast du ein stl-Datei und möchtest diese in CATIA einlesen. Die Daten sind jedoch nicht geschlossen. Nun ist mir nicht ganz klar, ob du die Datei mit dem CATIA-STL-Modul reparierst oder ob es ein eigenständiges Programm ist?

Könntest du die Datei mal anhängen, dann werde ich sehen, was man tun kann.

Gruss Izle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Florian Rössinger
Mitglied
Design Engineer

Sehen Sie sich das Profil von Florian Rössinger an!   Senden Sie eine Private Message an Florian Rössinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Florian Rössinger

Beiträge: 6
Registriert: 01.12.2005

erstellt am: 27. Jan. 2006 07:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

das Problem hat sich erledigt. Kollegen haben das Modell nochmal neu erstellt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Optimizer
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Optimizer an!   Senden Sie eine Private Message an Optimizer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Optimizer

Beiträge: 6
Registriert: 03.02.2006

erstellt am: 08. Feb. 2006 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Florian Rössinger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Ich habe ein ähnliches Problem mit einem stl-File. Ich kann es in Catia importieren, jedoch nicht sinnvoll nutzen.

Wie kann ich aus dem importierten stl-File einen Solid erzeugen?

Nach möglichkeit sollte der Solid zwecks Umkonstruktion weiter "bearbeitbar" sein.

Gruss
optimizer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Herbert Leichtfuss
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Herbert Leichtfuss an!   Senden Sie eine Private Message an Herbert Leichtfuss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Herbert Leichtfuss

Beiträge: 287
Registriert: 09.01.2001

CASIO FX-50

erstellt am: 24. Feb. 2006 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Florian Rössinger 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
man braucht zwei Lizenzen: DSE und QSR.
Damit kann man innerhalb kürzester Zeit aus dem STL-File einen Solid basteln.

Ciao Herbert...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ollyfr
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von ollyfr an!   Senden Sie eine Private Message an ollyfr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ollyfr

Beiträge: 4
Registriert: 24.03.2005

erstellt am: 05. Apr. 2006 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Florian Rössinger 10 Unities + Antwort hilfreich

gibt es eine kurze Beschreibung

Danke

------------------
MfG

Olly

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joachim schönherr
Mitglied
Designer


Sehen Sie sich das Profil von joachim schönherr an!   Senden Sie eine Private Message an joachim schönherr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joachim schönherr

Beiträge: 119
Registriert: 08.01.2002

erstellt am: 22. Jan. 2009 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Florian Rössinger 10 Unities + Antwort hilfreich

Sorry das ich hier nochmal nachfrage...aber wie kann ich den " so schnell " ein aus dem stl ein solid erzeugen ?? gibt es eine Anleitung?

Danke für Eure Hilfe
Gruß vom Rhein Joachim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

me23
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von me23 an!   Senden Sie eine Private Message an me23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für me23

Beiträge: 146
Registriert: 24.07.2007

Catia V5 R26 2017
Catia V5 R19 SP6
Inventor 2017
Windows 10

erstellt am: 22. Jan. 2009 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Florian Rössinger 10 Unities + Antwort hilfreich


Flaechenerzeugung1.jpg

 
Hallo Joachim

Benötigt wird die Lizenz, in deutsch heißt Sie "Schnelle Wiederherstellung von Flächen". Ich das ist die QSR Umgebung.
Dort in der Symbolleiste Flaechenerzeugung. Siehe Anhang.
Schnelle Anpassung ist gut geeignet um eine Flaeche rückzuführen. Mit Automatische Flaeche kannst Du auf einem geschloßenes Stl Flaechen berechnen lassen und das daraus ein Volumen bilden. Ist aber alles nur bedingt brauchbar, kommt immer darauf an was man am Ende haben will.

mfg
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sakura01
Mitglied
techn. Produktdesignerin

Sehen Sie sich das Profil von sakura01  an!   Senden Sie eine Private Message an sakura01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sakura01

Beiträge: 3
Registriert: 15.05.2013

CATIA V5 R18 / R20 Hochschulversion

erstellt am: 17. Mai. 2013 17:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Florian Rössinger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Roland,
wenn ich das von dir Vorgeschlagende auf meine vollkommen geschlossene StL-Fläche anwende, erhalte ich eine komplett verzerrte Fläche. Die Toleranz zu erhöhen bring leider auch nicht mal annähernd das gewünschte Resultat. Kannst du mir bitte Alternativen aufzeigen um aus einem STL-File eine Fläche zu erzeugen? (Zum Hintergrund: Ich habe eine Lungengeometrie der 0. - 2. Generation vor mir - also eigentlich nicht sehr komplex)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz