gar nicht - das ist nur die catia eigene art dir zu sagen, dass es immer noch löcher gibt.
was du nun machen kannst um diese löcher zu finden:
den join im baum auswählen (nicht im 3D bereich, da sonst nur eine teilfläche ausgewählt wird).
nun mit tools-analysis-connect checker die fläche analysieren (den schalter internal edges aktivieren!!). eventuell in den full-mode umschalten
nun sollten die löcher dargestellt werden.
jetzt nochmal healing, als schwellwert eine wert verwenden, der grösser ist als das grösste loch was noch drin ist - ich nehme hier immer 1mm, das reicht normalerweise aus.
wichtig zur healing funktion:
hier immer einen wert eingeben der grösser ist als die löcher die man zumachen will. der wert ist sozusagen eine schranke (mach alles zu was kleiner ist als der wert, aber belasse löcher die grösser sind)
zb man hat einige 3mm löcher in einer fläche, sowie einige kleinere die in die kategorie misteffekte passen:
*) will man die 3mm behalten, dann wählt man als schranke zb 1mm => nur die misteffekte werden geschlossen
*) will man alles schliessen wählt man als schranke zb 4mm
mario
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP