Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Flächen
  Frage zu Variabler Verrundung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Frage zu Variabler Verrundung (1829 mal gelesen)
erbes
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von erbes an!   Senden Sie eine Private Message an erbes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für erbes

Beiträge: 52
Registriert: 26.09.2003

Catia V5 R16 SP9

erstellt am: 26. Mai. 2004 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tag zusammen,
mir ist aufgefallen, dass man bei der Shampooflasche (dem Schulungsteil) fuer den Boden einen vaariablen Radius verwendet.
Bei meinem Rechner ist die Funktion Kreisverrundung unter zuhilfenahme der Leitkurve dafuer verwendet worden, was einen sehr schönen Radius zaubert.
Auf dem Rechner meines Kollegen kann er bei der Variablen Verrundung nichts unter dem Feld "beizubehaltende Kanten" auswählen.
Gibt´s da Einschränkungen in der Lizenz?
Oder muss man irgendwie in den Untiefen der Optionen ein Haken setzen?
Soviel ich weiss, ist hier ueberall die gleiche drauf (denke ich).
Besten dank im Voraus.

Michael


Hat sich erledigt.
Wir haben beriets die Konfiguration der Rechner verglichen.
Es liegt an der Lizenz.
Jetzt haben wir einfach den Platz geausch, da ich die Funtion im Uagenblich ncht brauche.


[Diese Nachricht wurde von erbes am 26. Mai. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hammax
Mitglied
Dipl.Ing.TU Masch.Bau


Sehen Sie sich das Profil von hammax an!   Senden Sie eine Private Message an hammax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hammax

Beiträge: 180
Registriert: 17.01.2002

privat: AutoCAD, Inventor AIS5.3
dienstl.: CATIA V5R11SP6

erstellt am: 02. Jun. 2004 19:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für erbes 10 Unities + Antwort hilfreich

encad hat in seinen Newslettern "http://www.encad.de/fileadmin/images_encad/images/pdf_newsletter/Verrunden.pdf" (Link über CatiaV5 - Schulung - Newsletter suchen) gerade einen schönen Artikel in Sachen Verrundung ins Netz gestellt.

[Diese Nachricht wurde von hammax am 02. Jun. 2004 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von hammax am 02. Jun. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Polyboy
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Polyboy an!   Senden Sie eine Private Message an Polyboy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Polyboy

Beiträge: 81
Registriert: 13.05.2004

CATIA V5 R19
CATIA V4.2.4

erstellt am: 20. Feb. 2008 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für erbes 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich will das Thema nochmal aufgreifen.
Ich habe die HD2-Lizenz und bekomme bei der Anwendung der variablen Verrundung mit beizubehaltenden Kante die Meldung, dass ich nicht die benötigte Lizenzkonfiguration habe.

Welche Lizenz ist für diese Funktion denn notwendig?

Eigentlich habe ich gedacht, dass in der HD2 alle Partdesign-Funktionen integriert sind. 

Gruß
C. Leson


P.S.: Sorry,  eigentlich gehört dies ins Part Desgin.


------------------
Gruß

C. Leson

[Diese Nachricht wurde von Polyboy am 20. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jkaestle
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jkaestle an!   Senden Sie eine Private Message an jkaestle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jkaestle

Beiträge: 1091
Registriert: 08.02.2002

erstellt am: 20. Feb. 2008 17:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für erbes 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
hier die Antwort:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/002083.shtml


------------------
Viele Grüße
Jochen Kästle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz