Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Flächen
  Randprofile verändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Randprofile verändern (1854 mal gelesen)
Salemaer
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Salemaer an!   Senden Sie eine Private Message an Salemaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Salemaer

Beiträge: 26
Registriert: 06.05.2003

erstellt am: 02. Jul. 2003 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


profilgesamt.jpg


basiszoom.jpg

 
Hallo,
mir stellt sich folgendes Problem:
Ich habe ein Fluegelprofil mit GSD basierend auf mehreren Randkurven (siehe Bild Basiszoom) erstellt und anschließend Flächen darüber geworfen (Siehe Gesamtbild).
Die Randkurven (in dem Fall NACA-Profile) sollen nun ersetzt werden, ohne alles erneut zeichnen zu müssen.
Sobald ich aber eine Randkurve durch eine andere ersetze wirft CATIA nicht mehr automatisch eine Fläche darüber.
Was kann ich tun.
Danke für alle Antworten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denc_ag
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von denc_ag an!   Senden Sie eine Private Message an denc_ag  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für denc_ag

Beiträge: 742
Registriert: 08.08.2002

erstellt am: 03. Jul. 2003 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Salemaer 10 Unities + Antwort hilfreich

Ein paar Infos mehr wären hilfreich.
Wie hast Du die Flächen erzeugt?
Gibt es eine Fehlermeldung?
Was passiert genau, wenn Du die Randprofile ersetzt?
Wie versuchst Du die Randprofile zu ersetzen?

------------------
Viele Grüße
Jochen Kaestle

www.denc.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalanja
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von kalanja an!   Senden Sie eine Private Message an kalanja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalanja

Beiträge: 1239
Registriert: 29.10.2001

Dell Precision M3800 Mobile Workstation
i7 2,2GHz - 16GB RAM
Nvidia Quadro K1100
Treiber: 353.62
Windows 10 Pro (x64)
V5 R21 x64 SP6

erstellt am: 07. Jul. 2003 12:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Salemaer 10 Unities + Antwort hilfreich

hi salemaer!

ich hab das folgendermassen aufgebaut:

die NACA tropfen als curven ohne historie eingefügen.
(ich erzeuge mir die profile anhand von den koordinaten welche in einer excel datenbasis gespeichert sind in einem extra file, und kopiere dann mit "copy as result" nur die profilkurven in das flügelbauteil).

ich erstelle nun einen sketch des flügelgrundrisses und positoiniere die NACA tropfen mit der translate funktion und skaliere sie anschliessend auf die jeweilige (vom sketch vorgegebene) flügeltiefe.

nun über die NACA tropfen die fläche erstellen (guide curves sind nicht notwendig, ausser man will eine gekrümmte flügelvorderkante, aber wer will das schon :-) )

man hat nun einen parametrischen flügel.

mit der replace funktion kann man nun die profilkurven austauschen. man muss nur darauf achten, das die parametrisierungsrichtung erhalten bleibt (grüner pfeil in der replace funktion), sonst gibt's eine fehlermeldung im flügel loft.

gruss

mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Salemaer
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Salemaer an!   Senden Sie eine Private Message an Salemaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Salemaer

Beiträge: 26
Registriert: 06.05.2003

erstellt am: 07. Jul. 2003 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Mario,
bin mitlerweile dazu übergegangen, die einzelnen Punkte durch Funktionen zu erzeugen und in diesen die NACA-Faktoren durch Parameter zu ersetzen. Ist zwar ne mords Arbeit, aber mit den Exceltabellen überschaubarer und leichter zu verändern.
Gruß
Salemaer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalanja
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von kalanja an!   Senden Sie eine Private Message an kalanja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalanja

Beiträge: 1239
Registriert: 29.10.2001

Dell Precision M3800 Mobile Workstation
i7 2,2GHz - 16GB RAM
Nvidia Quadro K1100
Treiber: 353.62
Windows 10 Pro (x64)
V5 R21 x64 SP6

erstellt am: 08. Jul. 2003 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Salemaer 10 Unities + Antwort hilfreich

und jetzt funzt alles wieder?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz