Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Programmierung
  Achsensystem mit Referenz auf bestehendes Achsensystem erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Achsensystem mit Referenz auf bestehendes Achsensystem erstellen (225 / mal gelesen)
user7
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von user7 an!   Senden Sie eine Private Message an user7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für user7

Beiträge: 39
Registriert: 26.08.2022

erstellt am: 12. Aug. 2025 18:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screenshot2025-08-12180022.png

 
Hallo zusammen,

ich würde gerne in einem Part ein Achsen-System erstellen, welches sich auf ein bestehendes Achsen-System bezieht.

Code:

AxisSystem existingAxisSystem = myexistingAxisSystem;
AxisSystem myNewAxisSystem = mypart.AxisSystems.Add();

Meine Intuition wäre gewesen, eine Referenz auf das bestehende Achsensystem zu erzeugen und dann mit AxisRotationReference die Referenz zuzuordnen:

Code:

Reference referenceToExistingAxisSystem = myPart.CreateReferenceFromObject(existingAxisSystem); /// myPart enthält beide Achsensysteme
myNewAxisSystem.AxisRotationReference = referenceToExistingAxisSystem; /// crash

Hat jemand eine Idee, wie ich diese Referenz programmatisch herstellen kann? Das Ergebnis sollte so aussehen (Reference Axis System enthält die Bezugsachse, und im Baum hat die Achse keine Definition von x,y,z usw.):


Ist AxisRotationReference der völlig falsche Dampfer, oder habe ich "nur" die falsche Referenz von dem Bezugs-Achsensystem an der Hand?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12099
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 12. Aug. 2025 18:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für user7 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus

Du könntest mal versuchen in VBA/CATScript per Makroaufzeichnung schauen ob das aufgezeichnet wird. Kommt da was brauchbares als Einstieg raus?
(so schau ich häufig wie was gehen könne (oder per Watch/Local-Fenster bestehende Features zu untersuchen))

(kann es selbst nicht testen, in meinen Catia Release gibt es die Funktion noch nicht bei einem Achsensystem Type: Standard)

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

user7
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von user7 an!   Senden Sie eine Private Message an user7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für user7

Beiträge: 39
Registriert: 26.08.2022

erstellt am: 12. Aug. 2025 19:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Bernd,

Dieses Mal hab ich das tatsächlich zunächst probiert. Leider kam da nur eine absolute Definition der Achsen raus. Die Magie die das dann per Referenz verknüpft war da leider nicht mit aufgelistet.. ich werd morgen das Makro Mal noch drunter posten.

Viele Grüße
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

user7
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von user7 an!   Senden Sie eine Private Message an user7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für user7

Beiträge: 39
Registriert: 26.08.2022

erstellt am: 13. Aug. 2025 08:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Code:

Set partDocument1 = documents1.Item("mypart.CATPart")

Set part1 = partDocument1.Part

Set axisSystems1 = part1.AxisSystems

Set axisSystem1 = axisSystems1.Add()

axisSystem1.OriginType = catAxisSystemOriginByCoordinates

Dim arrayOfVariantOfDouble1(2)
arrayOfVariantOfDouble1(0) = -400.000000
arrayOfVariantOfDouble1(1) = 0.000000
arrayOfVariantOfDouble1(2) = 600.000000
axisSystem1.PutOrigin arrayOfVariantOfDouble1

axisSystem1.XAxisType = catAxisSystemAxisByCoordinates

Dim arrayOfVariantOfDouble2(2)
arrayOfVariantOfDouble2(0) = 0.000000
arrayOfVariantOfDouble2(1) = 1.000000
arrayOfVariantOfDouble2(2) = 0.000000
axisSystem1.PutXAxis arrayOfVariantOfDouble2

axisSystem1.YAxisType = catAxisSystemAxisByCoordinates

Dim arrayOfVariantOfDouble3(2)
arrayOfVariantOfDouble3(0) = -0.990268
arrayOfVariantOfDouble3(1) = 0.000000
arrayOfVariantOfDouble3(2) = -0.139173
axisSystem1.PutYAxis arrayOfVariantOfDouble3

axisSystem1.ZAxisType = catAxisSystemAxisByCoordinates

Dim arrayOfVariantOfDouble4(2)
arrayOfVariantOfDouble4(0) = -0.139173
arrayOfVariantOfDouble4(1) = 0.000000
arrayOfVariantOfDouble4(2) = 0.990268
axisSystem1.PutZAxis arrayOfVariantOfDouble4

part1.UpdateObject axisSystem1

axisSystem1.IsCurrent = False

part1.Update

Set settingControllers1 = CATIA.SettingControllers



Das ist das aufgezeichnete Makro. Bei Ausführung ist die magische Referenz wie erwartet nicht da. Es wird also kein Link zum Bezugs-Achsensystem hergestellt..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12099
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 13. Aug. 2025 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für user7 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus

Liefert dir das Watch/Localfenster Hinweise?
Gibt es in der Doku zusätzlich zu AxisRotationReference noch weitere Eigenschaften die passend scheinen?

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

user7
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von user7 an!   Senden Sie eine Private Message an user7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für user7

Beiträge: 39
Registriert: 26.08.2022

erstellt am: 14. Aug. 2025 07:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Bernd,

leider weder noch.. zumindest nichts mit dem ich was anfangen kann.. es gibt "Put" Methoden für origin, axes,... aber da werden nur die Werte hardgecodet. Dazu gibt es noch XAxisDirection etc. mit denen man Referenzen auf einzelne Achsen oder den Ursprung setzen kann (s.u.).

Ich habe jetzt einen Work-Around gebastelt, mit dem das Verhalten (Abhängigkeit zu anderem Achsensystem) nachgestellt werden kann.
Anstatt direkt eine Referenz auf das Achsensystem zu erstellen, werden Punkte und Linien in Abhängigkeit des Ausgangs-Achsen-Systems erstellt und dann ein neues Achsen-System wiederum in Abhängigkeit zu den Linien erstellt... etwas hässlich... Sollte also jemand jemals einen direkteren Weg kennen, wäre der nach wie vor interessant (:


Code:

AxisSystem asysTarget = <MyExistingAxisIWantToReference>
HybridBodies hbs = myPart.HybridBodies;
HybridBody axisHelperContainer = myPart.HybridBodies.Add();
axisHelperContainer.set_Name("Axis Helpers");
HybridShapeFactory hsf = (HybridShapeFactory)ppp.HybridShapeFactory;
var dirDummy = hsf.AddNewDirectionByCoord(1, 0, 0);
dirDummy.RefAxisSystem = ppp.CreateReferenceFromObject(asysTarget);

var ptOrigin = hsf.AddNewPointCoord(0, 0, 0);     
axisHelperContainer .AppendHybridShape(ptOrigin);
var refSrcAxis = myPart.CreateReferenceFromObject(asysTarget);

var dirX = hsf.AddNewDirectionByCoord(1, 0, 0);
dirX.RefAxisSystem = refSrcAxis; // now (1,0,0) means "X of srcAxis"

var dirY = hsf.AddNewDirectionByCoord(0, 1, 0);
dirY.RefAxisSystem = refSrcAxis; // "Y of srcAxis"

var dirZ = hsf.AddNewDirectionByCoord(0, 0, 1);
dirZ.RefAxisSystem = refSrcAxis; // "Y of srcAxis"

axisHelperContainer.AppendHybridShape(dirX);
axisHelperContainer.AppendHybridShape(dirY);
axisHelperContainer.AppendHybridShape(dirZ);

var lnX = hsf.AddNewLinePtDir(myPart.CreateReferenceFromObject(ptOrigin), dirX, 0.0, 10.0, true);
var lnY = hsf.AddNewLinePtDir(myPart.CreateReferenceFromObject(ptOrigin), dirY, 0.0, 10.0, true);
var lnZ = hsf.AddNewLinePtDir(myPart.CreateReferenceFromObject(ptOrigin), dirZ, 0.0, 10.0, true);

axisHelperContainer.AppendHybridShape(lnX);
axisHelperContainer.AppendHybridShape(lnY);
axisHelperContainer.AppendHybridShape(lnZ);

myPart.InWorkObject = hb;
AxisSystem myNewAxis = myPart.AxisSystems.Add();
myNewAxis.set_Name("My new axis with reference");

myPart.Update();
myNewAxis.OriginType = 0;
myNewAxis.OriginPoint = myPart.CreateReferenceFromGeometry(ptOrigin);

// directions driven by geometry that depends on srcAxis (associative)
myNewAxis.XAxisDirection = myPart.CreateReferenceFromGeometry(lnX);
myNewAxis.YAxisDirection = myPart.CreateReferenceFromGeometry(lnY);
myNewAxis.ZAxisDirection = myPart.CreateReferenceFromGeometry(lnZ);


myPart.Update();


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12099
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 14. Aug. 2025 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für user7 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus

Alternativ könntest du auf die Erzeugung der Linien verzichten und per BREP direkt auf die Achsen/Ebenen des "Referenzachsensystems" zugreifen (siehe zB hier)

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

user7
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von user7 an!   Senden Sie eine Private Message an user7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für user7

Beiträge: 39
Registriert: 26.08.2022

erstellt am: 14. Aug. 2025 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Bernd,

wäre eleganter... hab ich direkt mal ausprobiert.. und bin gescheitert -.-

ganz doofe Frage - wie komm ich an die BREP Namen von den Achsen und Ursprung, wenn ich nur das Objekt "AxisSystem" an der Hand habe?
Bei nem anderen Thema hatte ich über die Selektion Scheitelpunkte und deren BREPNames extrahieren können... aber ich scheitere daran die geeigneten Typen für diesen Fall einzutragen.. Also Line, Edge, Vertex, Point, und noch einige andere hatte ich probiert - jeweils wurde nichts (Selection.count == 0) gefunden.

Code:

AxisSystem myExistingAxisSystem = <hab ich schon>;
Selection.Add(myExistingAxisSystem);
Selection.Search("Type=Vertex,sel");
Reference myRef = (Reference)CatiaSelection.Item(1).Reference; /// darüber kann auch


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12099
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 14. Aug. 2025 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für user7 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus

Du könntest den BREP-String zusammen setzen.
Anbei ein CATScrip-Beispiel (den Subtype könne man dann als benutzerdefinierten Enum definieren/übergeben (das geht leider in CATScript nicht geht))

Code:
Function GetReferenceOfAxissystemElement(RefAxisSystem as AxisSystem, SubType as String) as Reference
    Dim oPart as Part
    Dim InternalName as String
    Dim BREPString as String

    Set oPart = RefAxisSystem.Parent.Parent  'fails if Axissystem is located in a hybridbody
    InternalName = RefAxisSystem.GetItem("ModelElement").InternalName 'to be shure to get the unique name

    Select Case SubType
        Case "XAxis"
            BREPString = "REdge:(Edge:(Face:(Brp:(" & InternalName & ";1);None:();Cf11:());Face:(Brp:(" & InternalName & ";3);None:();Cf11:());None:(Limits1:();Limits2:());Cf11:());WithPermanentBody;WithoutBuildError;WithSelectingFeatureSupport;MFBRepVersion_CXR15)"
        Case "YAxis"
            BREPString = "REdge:(Edge:(Face:(Brp:(" & InternalName & ";2);None:();Cf11:());Face:(Brp:(" & InternalName & ";1);None:();Cf11:());None:(Limits1:();Limits2:());Cf11:());WithPermanentBody;WithoutBuildError;WithSelectingFeatureSupport;MFBRepVersion_CXR15)"
        Case "ZAxis"
            BREPString = "REdge:(Edge:(Face:(Brp:(" & InternalName & ";3);None:();Cf11:());Face:(Brp:(" & InternalName & ";2);None:();Cf11:());None:(Limits1:();Limits2:());Cf11:());WithPermanentBody;WithoutBuildError;WithSelectingFeatureSupport;MFBRepVersion_CXR15)"
        Case "XYPlane"
            BREPString = "RSur:(Face:(Brp:(" & InternalName & ";1);None:();Cf11:());WithPermanentBody;WithoutBuildError;WithSelectingFeatureSupport;MFBRepVersion_CXR15)"
        Case "XZPlane"
            BREPString = "RSur:(Face:(Brp:(" & InternalName & ";3);None:();Cf11:());WithPermanentBody;WithoutBuildError;WithSelectingFeatureSupport;MFBRepVersion_CXR15)"
        Case "YZPlane"
            BREPString = "RSur:(Face:(Brp:(" & InternalName & ";2);None:();Cf11:());WithPermanentBody;WithoutBuildError;WithSelectingFeatureSupport;MFBRepVersion_CXR15)"
    End Select

    Set GetReferenceOfAxissystemElement = oPart.CreateReferenceFromBRepName(BREPString, RefAxisSystem)

End Function


Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

user7
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von user7 an!   Senden Sie eine Private Message an user7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für user7

Beiträge: 39
Registriert: 26.08.2022

erstellt am: 14. Aug. 2025 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Oo... ich hatte das komplett übersehen, dass in dem Beispiel aus deinem Link variablen in dem String gesetzt wurden und bin davon ausgegangen, dass das Ganze Ding ein dynamischer Blopp ist der jedes mal anders aussieht.

Das funktioniert natürlich einwandfrei..

Mit dem Wagnis mich mit der nächsten doofen Frage zu blamieren:

Der Origin müsste da ja ebenfalls drin stecken. Kann ich den auf die gleiche Weise fischen?
Habe mal versucht mir selbst so einen BREP string zusammenzusetzen... wie es scheint mach ich das falsch..

Code:

string BREP_Origin =
"RVertex:(Vertex:(" +
  "Face:(Brp:(" + InternalName + ";1);None:();Cf11:());" +
  "Face:(Brp:(" + InternalName + ";2);None:();Cf11:());" +
  "Face:(Brp:(" + InternalName + ";3);None:();Cf11:());" +
  "None:();Cf11:());" +
"WithPermanentBody;WithoutBuildError;WithSelectingFeatureSupport;MFBRepVersion_CXR15)";

myPart.CreateReferenceFromBRepName(BREP_Origin, asysTarget);
///myPart.CreateReferenceFromBRepName(BREP_Origin, myPart); /// gleicher Fehler


Fehlermeldung:
"{"Der Wert liegt außerhalb des erwarteten Bereichs."}"


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12099
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 14. Aug. 2025 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für user7 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus

Der Makrorekorder ist in diesem Fall dein Freund. So sieht der String zB dabei aus:

Code:
"FVertex:(Vertex:(Neighbours:(Face:(Brp:(" & InternalName & ";2);None:();Cf11:());Face:(Brp:(" & InternalName & ";3);None:();Cf11:());Face:(Brp:(" & InternalName & ";1);None:();Cf11:()));Cf11:());WithPermanentBody;WithoutBuildError;WithSelectingFeatureSupport;MFBRepVersion_CXR15)"

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

user7
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von user7 an!   Senden Sie eine Private Message an user7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für user7

Beiträge: 39
Registriert: 26.08.2022

erstellt am: 14. Aug. 2025 16:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank!! Funktioniert wie gewünscht - ohne Hilfsobjekte.

Hab jetzt für ne halbe Stunde mit dem Makrorekorder rumgeklickt... und es nicht hinbekommen dass er mir auch nur ansatzweise infos mit den Brep Namen herausgibt.
Könntest du mir bitte kurz beschreiben wie du ihn dazu gebracht hast?

Tools > Macro > Start Recording

>> was hast du dann in der Gui gemacht, sodass der String mit aufgezeichnet wurde?

Spielt das Format MS VBScript oder CATScript eine Rolle?

Vielen Dank im voraus! und natürlich für die Lösung (: Aber man will ja auch was dabei lernen..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12099
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 14. Aug. 2025 17:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für user7 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus

Der Makrorekorder zeichnet (nur teilweise) auf was du manual erstellst (also über GUI).
Bei CATScript/CATvba mit Deklarationen, catvbs ohne.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz