| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Boundary mit mehreren Elementen am Makro erkennen (VBA) (679 / mal gelesen)
|
student1992 Mitglied Student

 Beiträge: 98 Registriert: 03.05.2017
|
erstellt am: 03. Mai. 2017 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich benötige Hilfe. Besteht die Möglichkeit im Makro zu erkennen, dass eine Boundary mehrere Elemente beinhaltet? Dabei habe ich von einer Fläche (Extract) mit einem Loch eine Boundary erstellt mit 2 Subelements. Bisher habe ich nur eine MsgBox wo der Anwender selber selektiert ob Löcher vorhanden sind oder nicht. Dies möchte ich jetzt vermeiden. Am Localfenster habe ich nichts gefunden wo die Anzahl der Subelemente zufinden sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12114 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 04. Mai. 2017 01:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für student1992
Servus Willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ergänzen. Probiere es mal mit AddNewDatums (siehe zB hier). Also Datums anlegen, auswerten wie viele es sind und dann wieder löschen. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
89marbru Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 13.06.2016 Catia V5R21 Windows 7 catvba
|
erstellt am: 04. Mai. 2017 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für student1992
Servus, es gibt auch die Möglichkeit, dass du die Fehlermeldung abschaltest und dann einen Join mit "Check connexity" erstellst und CATIA.ActiveDocument.Part.Update machst. Ist hierbei die Fehlernummer 0 ist es ein Teil ohne Löcher, ist die Fehlernummer verschieden von 0 dann besteht er aus mehreren Teilen. Hier ist es aber nicht möglich die Anzahl der Elemente zu bestimmen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
student1992 Mitglied Student

 Beiträge: 98 Registriert: 03.05.2017
|
erstellt am: 04. Mai. 2017 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|