Hallo,
weiß jemand warum es Unterschiede gibt ob ich ein Feature per Hand oder per Makro lösche?
Ausgangssituation ist z.B. der Part im Anhang. Ein Abzugskörper wurde mit der Remove-Funktion vom Hauptbody abgezogen.
Danach eine Ebene erstellt. Als Referenzfläche diente die Fläche, die von der Remove-Funktion beeinflusst wurde.
Wenn ich jetzt das Feature "Remove.1" ganz normal per Hand lösche dann aktualisiert CATIA automatisch die Referenz von "PartBody\Remove.1" auf "PartBody\Pad.1".
Wenn ich das Feature per Makro lösche dann kommt es zu einer Fehlermedung weil CATIA die Referenzen nicht mehr findet.
Beispielmakro ist auch im Anhang. Zuerst wird das Feature zur Selektion hinzugefügt und dann mit "Selection.Delete" gelöscht.
Ich weiß das Makro ist sehr amateurhaft aber zum Testen sollte es ausreichen
Kann ich per Makro exakt das gleiche Ergebnis erreichen wie wenn ich es von Hand lösche?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe,
Patrick
[Diese Nachricht wurde von PatrickV5 am 16. Aug. 2016 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP