Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Programmierung
  Konsturktionstabelle mit MS Access

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Konsturktionstabelle mit MS Access (1213 mal gelesen)
pfannensepp
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pfannensepp an!   Senden Sie eine Private Message an pfannensepp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pfannensepp

Beiträge: 74
Registriert: 03.11.2011

HP Z800
12x 2,66Ghz
24GB RAM
CATIA V5 R19

erstellt am: 04. Dez. 2012 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Gemeinde,

Ich habe ein Part mit an die 400 Parameter welcher mit einer Excel-Designtable verknüpft sind. Aus mehreren Gründen (Geschwindigkeit, Datenbankgröße) würde ich gerne die Exceltabelle durch eine Access Datenbank austauschen.
Meine bisherigen Versuche waren über die ADO-Schnittstelle auf Access zuzugreifen, die Daten auszulesen und dann in meine CATIA Parameter zu schreiben.

Ablauf:

- Verbindung zu Access über ADODB
- auslesen eines Recordset
- Schreiben der Daten (...Parameter.Item(1).Value = RsTAccessDB.Fields(Spalte))

das alles funtioniert auch eigentlich. Das Problem ist nur, dass ich ja definiert zb  die erste Zeile der AccessDB mit dem Parameter_1 in Catia beschrfeiben will. Die zuordnung funtioniert jetzt über den
CATIA.ActiveDocument.Parameters.item(1) =
... das ist aber eine fixe zuordnung. wenn ich jetzt in mein Part einen neuen Parameter hinzufüge kann es passieren, dass sich der Index der Item's verschiebt. Und dann passt meine Zuordnung ja nicht mehr!
Das Ansprechen der Parameter über den Konkrenten Namen zB.
CATIA.ACtiveDocument.Parameters.item("Test_Parameter")
ist nicht praktikabel, da dieser Vorgang bei 400 Parameter ewig dauert.

Gibt es irgendeine Möglichkeit die DAtenbank direkt (ähnliche wie eine Excel-Designtable) mit Catia zu verknüpfen? Als das ich eine Zelle in der DB direkt einen Parameter zuweise?


LG

Sepp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

roccat
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von roccat an!   Senden Sie eine Private Message an roccat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für roccat

Beiträge: 172
Registriert: 19.02.2010

WinXP/Win7
Office XP/2007
Catia V5 R16-R19, VB6.0, VBA, BASCOM-AVR
VB .Net 2010

erstellt am: 04. Dez. 2012 09:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pfannensepp 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Sepp,
mir ist nicht bekannt das man Designtables direkt auf eine Acess-Datei verknüpfen kann.
Man kann aber Acess-Dateien mit Excel verknüpfen, aber dass wird dein Problem nicht lösen...

Evtl. geht es schneller alle Parameter über den index (item.(1)) auszulesen und in einem Array zu übergeben.
Und dann mit den Array zu arbeiten. (evtl. gleich den Namen und ItemIndex in einen Merkerarray schreiben)

Damit gehts evtl. schneller als mit dem Stringnamen.

mfG
Mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pfannensepp
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pfannensepp an!   Senden Sie eine Private Message an pfannensepp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pfannensepp

Beiträge: 74
Registriert: 03.11.2011

HP Z800
12x 2,66Ghz
24GB RAM
CATIA V5 R19

erstellt am: 04. Dez. 2012 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo roccat

vielen Dank für deinen Rat. Aber dann habe ich immer noch das Problem der "instabilität"...also das ich nicht sicher sein kann, dass item(1) beispiel auch Parameter_1 ist...kann ja auch sein, dass irgendwer aus versehen einen neuen Parameter erstellt hat, und es mir alle Indicies verschiebt... ich will halt ein stabiles system:-)

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 11780
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 04. Dez. 2012 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pfannensepp 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Sind deine Parameter alle im ParameterSet unterhalb des Parts abgelegt?
Dann könntest du über das RootParameteSet darau zugreifen, dann ist die Liste sehr viel kürzer. zB
Code:
Dim RootParameter As ParameterSet
Set RootParameter = oPart.Parameters.RootParameterSe.DirectParameters
Dim oParameter as Parameter
Set oParameter = RootParameter.DirectParameters.Item("ParameterName")

Oder du arbeitest die kurze Liste mit einer Schleife ab (Name vergleichen)

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

roccat
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von roccat an!   Senden Sie eine Private Message an roccat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für roccat

Beiträge: 172
Registriert: 19.02.2010

WinXP/Win7
Office XP/2007
Catia V5 R16-R19, VB6.0, VBA, BASCOM-AVR
VB .Net 2010

erstellt am: 04. Dez. 2012 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pfannensepp 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

was Bernd schreibt habe ich gemeint. Mit item(x) alles einlesen und dann zuordnen.

Die Namen der Parameter sind bestimmt in der Excel als Spaltenüberschrift vorhanden, oder?

mfG
Mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieur (m/w/d) für Elektrotechnik/ Elektronik im Niedervoltbereich

Verliebt in Elektronik ? Sie sind ein Nerd und lieben eigene Projekte ? privat wie beruflich. Dann sind Sie bei uns goldrichtig.

Nortec Electronics GmbH & Co. KG entwickelt, produziert und vertreibt Batterieladesysteme und Stromversorgungen seit 1978.

Damit das so bleibt suchen wir jemanden, der kurze Entscheidungswege schätzt, gern ...

Anzeige ansehenElektrotechnik, Elektronik
pfannensepp
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pfannensepp an!   Senden Sie eine Private Message an pfannensepp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pfannensepp

Beiträge: 74
Registriert: 03.11.2011

HP Z800
12x 2,66Ghz
24GB RAM
CATIA V5 R19

erstellt am: 04. Dez. 2012 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von bgrittmann:
Sind deine Parameter alle im ParameterSet unterhalb des Parts abgelegt?

...leider sind alle Parameter quer über das Part verteilt. So wie ich das RootParameterSet verstanden habe nützt es mir da leider nichts :(

Unter
 

Code:
Set RootParameter = MeinPart.Parameters.RootParameterSet

stehen 143 Parameter
unter
Code:
  Set Parameter = MeinPart.Parameters

stehen über 3000 Parameter (wo auch meine mit der Exceltabelle verknüpften drinstehen)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz