| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Properties PLM Document Attributes abfragen (2573 mal gelesen)
|
Meridian Mitglied CAD / CAE / PDM Administration and Support

 Beiträge: 83 Registriert: 06.06.2007 Catia V5 R25, SP4, HF38, 64-bit Windows 10 64-bit HP Z 440 Workstation, RAM 32 GB, Intel Xeon CPU E5-1630 v3 @ 3.70 GHz, Nvidia Quadro M2000
|
erstellt am: 13. Sep. 2011 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tberger Mitglied Application Manager CATIA V5 / V6
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 13.01.2007 WIN 7 64bit V5R21SP3HF49 3DX/V6 R2016x
|
erstellt am: 13. Sep. 2011 18:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meridian
Ich nehme an das passiert mit Skripte, die beim erstmaligen Sichern von V5-Daten in eine Datenbank dann diese User Attributes erzeugen und befüllen (über eine "Integration", z.B. bei Teamcenter und Ford). Diese Daten können auch vorher angelegt worden sein (im CATIA, da dann auch durch Skripte) um sie dann in die Datenbank-Profilkarten zu "mappen". Und damit kommst du selbst ran: Sub CATMain()
Dim partDocument1 As document Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim product1 As product Set product1 = partDocument1.product Dim parameters1 As Parameters Set parameters1 = product1.UserRefProperties For I = 1 To parameters1.Count MsgBox parameters1.Item(I).Name & ": " & parameters1.Item(I).Value Next End Sub ------------------ Grüße aus dem Thurgau Thomas +++++++++++++++++++++++++++++++++ CATIA - eine Laune der Natur ...
[Diese Nachricht wurde von tberger am 13. Sep. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meridian Mitglied CAD / CAE / PDM Administration and Support

 Beiträge: 83 Registriert: 06.06.2007 Catia V5 R25, SP4, HF38, 64-bit Windows 10 64-bit HP Z 440 Workstation, RAM 32 GB, Intel Xeon CPU E5-1630 v3 @ 3.70 GHz, Nvidia Quadro M2000
|
erstellt am: 14. Sep. 2011 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, vielen Dank für den Hinweis, ist aber noch nicht ganz was ich will. Bei dem Script werden nur die UserRefProperties unter Properties/Product abgefragt --> Funktioniert auch wunderbar! Ich möchte gerne die Variablen abfragen, die unter Reiter Properties/ "PLM Document Attributes" abgelegt sind. Diese werden erst angezeigt, wenn man im Properties-Fenster unten auf more klickt. Ich denke ansprechen des Reiters muss ähnlich sein wie: Set parameters1 = product1.UserRefProperties Die Frage ist eigentlich, wie spricht man direkt diesen Reiter an und liest diese Daten aus? Die anderen Reiter muss man ja auch irgenwie ansprechen können und nicht nur den Reiter Produkt. Viele Grüße Meridian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
meisterlumpi Mitglied
 
 Beiträge: 118 Registriert: 15.04.2011 Intel Core2 Quad Q6600 2.40 GHz | 4 GB RAM | Win7x64
|
erstellt am: 14. Sep. 2011 18:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meridian
Zitat: Die anderen Reiter muss man ja auch irgenwie ansprechen können und nicht nur den Reiter Produkt.
es geht bei weitem nicht alles im vba. auch wenn man das eine feld problemlos abfragen kann, heißt das noch lange nicht dass es auch beim feld darunter klappt. worum gehts dir denn genau, willst du nur die extension wissen? die könntest du auch mit typename abfragen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meridian Mitglied CAD / CAE / PDM Administration and Support

 Beiträge: 83 Registriert: 06.06.2007 Catia V5 R25, SP4, HF38, 64-bit Windows 10 64-bit HP Z 440 Workstation, RAM 32 GB, Intel Xeon CPU E5-1630 v3 @ 3.70 GHz, Nvidia Quadro M2000
|
erstellt am: 15. Sep. 2011 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ja genau die Extension möchte ich abfragen. Aus VPM geladene Baugruppen (Ist kein echtes CATProduct, das ist das Problem) oder CATParts. Da es sich bei einer Baugruppe nicht um ein CATProduct handelt, wird die Extension sicherlich nicht abfragbar sein. Mich interessiert mehr die Abfrage der CATPart Extension. Wenn ich den Dokumentenname abfrage: Sub CATMain() Set meineDokumente = Catia.Documents for each meinDokument in meineDokumente msgbox meinDokument.name next End Sub Folgendes Ergebis: Filebased CATPart - Wird Name.CATPart angezeigt! Datenbank CATPart - Wird nur eine Zahlenkolonne angezeigt und nicht die Extension Die Frage ist, kann man trotzdem die Extension von einem Datenbankpart abfragen? Vielleicht hast du ja ein Beispiel wie man typenname im Script anwendet! Danke! Gruß Meridian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
meisterlumpi Mitglied
 
 Beiträge: 118 Registriert: 15.04.2011 Intel Core2 Quad Q6600 2.40 GHz | 4 GB RAM | Win7x64
|
erstellt am: 15. Sep. 2011 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meridian
folgende sub gibt den namen gefolgt von Dokumententyp für jedes geöffnete dokument in einer msgbox aus. Code:
Sub catmain() For Each Document1 In CATIA.Documents MsgBox Document1.Name & ", Typ: " & TypeName(Document1) Next End Sub
hier können auch dummy dokumente gefunden werden, die heißen irgendwas mit ..dummy.. und sind vom typ "document". wenn du die rausfiltern willst würde ich noch eine if-abfrage einbauen in der form Code:
Sub catmain() For Each Document1 In CATIA.Documents If Typename(Document1) = "PartDocument" Or Typename(Document1) = "ProductDocument" Then ...
typename() kann man verwenden um den typ einer variable zu ermitteln.
Code:
Dim GanzeZahl as Integer GanzeZahl = 5msgbox typename(GanzeZahl)
würde beispielsweise "Integer" ausgeben..Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meridian Mitglied CAD / CAE / PDM Administration and Support

 Beiträge: 83 Registriert: 06.06.2007 Catia V5 R25, SP4, HF38, 64-bit Windows 10 64-bit HP Z 440 Workstation, RAM 32 GB, Intel Xeon CPU E5-1630 v3 @ 3.70 GHz, Nvidia Quadro M2000
|
erstellt am: 16. Sep. 2011 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, jaaaa, das ist es! Jetzt kann ich abfragen, um welches Dokument es sich handelt. Funktioniert jetzt für Assemblys, CATParts und CATDrawings ohne direkt die Extension abzufragen. Danke! Gruß Jens Wilken Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |