| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | | |  | Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zugriff per VB6 mit einer DMU-Lizenz (574 mal gelesen)
|
rerawa Mitglied Programmierer

 Beiträge: 12 Registriert: 27.01.2009 Windows 7, Office2010 , OpenOffice 3.0, V5R19 ...
|
erstellt am: 30. Nov. 2009 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Ihr alle, bei einer Catia-Lizenz wie ADD oder MD2 etc. kenne ich den weg über Set CATIA = GetObject(, "Catia.Application"). Kennt jemand die Sintax, wie ich auf einem XY-Rechner mit einer Lizenz für den Catia-Viewer (ENOVIA - DMU Navigator V5 R18) diese Verbindung herstellt? Danke im voraus Gruß Ralf ------------------ Wer das Ziel nicht kennt, kann nie sagen, ob die Richtung stimmt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rerawa Mitglied Programmierer

 Beiträge: 12 Registriert: 27.01.2009 Windows 7, Office2010 , OpenOffice 3.0, V5R19 ...
|
erstellt am: 30. Nov. 2009 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
 ""Freu"" auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn: Beim "rumprobieren" fand ich zufällig raus, das der Viewer mit GetObject(, "Catia.Application") deklariet wird (falls das irgend jemand interessieren sollte) Schönen Tag noch Gruß Ralf PS.: Man trifft sich dann wohl auf der Euromold
------------------ Wer das Ziel nicht kennt, kann nie sagen, ob die Richtung stimmt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zoltan.bekesi Mitglied
 
 Beiträge: 321 Registriert: 22.10.2006 Job: CATIA V5R19 / XP 32bit MS Office 2003 Microstation V8 2004 Edition DELL Precision M6300
|
erstellt am: 30. Nov. 2009 21:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rerawa
|
rerawa Mitglied Programmierer

 Beiträge: 12 Registriert: 27.01.2009 Windows 7, Office2010 , OpenOffice 3.0, V5R19 ...
|
erstellt am: 01. Dez. 2009 21:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Zoltan, danke für den Tipp, ich muss schon feststellen, dass die Programmeirung für die DMU-Lizenz schon so ihre eigenarten hat. Es stehen ja nur ein Bruchteil der Möglichkeiten im vergleich zu Programmierung für Catia mit Partdesigne bzw. Flächendesign zur Verfügung. Mir liegt in erster Linie daran, von einem Volumenkörper die Rohmase, Umfang, Fläche, Gewicht und evtl. Hinterschnittige bereiche zu ermitteln. Hast Du ne Idee, wo man zu den verschieden Lizenzpaketen und der Programmierung für dieselben mehr Infos findet? Schönen Abend noch Gruß Ralf ------------------ Wer das Ziel nicht kennt, kann nie sagen, ob die Richtung stimmt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |