Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Programmierung
  Makro stoppt neuerdings

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Makro stoppt neuerdings (559 mal gelesen)
Makronizer
Mitglied
Dipl.-Ing Maschinenbau-Integrierte Produktentwicklung


Sehen Sie sich das Profil von Makronizer an!   Senden Sie eine Private Message an Makronizer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Makronizer

Beiträge: 51
Registriert: 15.09.2009

erstellt am: 15. Sep. 2009 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute.

Schreibe mich hier gerade warm... habe die Suchfunktion ausgiebig genutzt, aber auch hier nichts gefunden. Folgendes Problem:
Ein Firmeninternes Makro lief bis vor kurzem wunderbar (da ich erst kürzlich mein Diplom beendet habe und neu in der firma bin, muss ich das mal glauben)
Neuerdings geht das Makro aber nicht mehr und bricht an folgender stelle ab:

' Get the Products collection of the input Product
    Dim ChildrenProduct As Products
    Set ChildrenProduct = startProduct.ReferenceProduct.Products

Irgendwie mag er das ReferenceProduct nicht mehr.
das Makro läuft ohne Probleme durch, bis es folgenden Fehler ausgibt:

Source: CATIAProduct
Description: The ReferenceProduct Method failed

Ich nehme mal an das dies mit irgendeinem Hotfix or ServicePack zusammenhängt, kann es mir allerdings nicht erklären, da ich den Aussagen meiner Kollegen glaube, das es bis vor kurzem noch bestens funktionierte...
Also macht sich langsam ratlosigkeit breit.

Bin für jede Hilfe dankbar.

[Diese Nachricht wurde von Makronizer am 15. Sep. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens Hansen
Mitglied
CAx-Spezialist


Sehen Sie sich das Profil von Jens Hansen an!   Senden Sie eine Private Message an Jens Hansen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens Hansen

Beiträge: 1056
Registriert: 05.08.2000

CATIA V5 R32
VB.Net
C#
WPF

erstellt am: 15. Sep. 2009 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Makronizer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und willkommen im Forum,
nimm mal die Dim-Anweisung raus (einfach auskommentieren) -  vielleicht stößt sich V5 an der konkreten Variablen-Zuweisung.

SG

Jens Hansen

------------------
Inoffizielle CATIA-Hilfeseite
Private Seite
Xing
Kochbuch - CATIA V5 automatisieren

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Makronizer
Mitglied
Dipl.-Ing Maschinenbau-Integrierte Produktentwicklung


Sehen Sie sich das Profil von Makronizer an!   Senden Sie eine Private Message an Makronizer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Makronizer

Beiträge: 51
Registriert: 15.09.2009

erstellt am: 15. Sep. 2009 16:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jens,

das war auch meine erste Vermutung, leider lies sich dadurch das Problem nicht beheben... Das Makro läuft und unterbricht dann anscheinend völlig ohne Grund.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lusilnie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lusilnie an!   Senden Sie eine Private Message an Lusilnie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lusilnie

Beiträge: 1486
Registriert: 13.07.2005

erstellt am: 15. Sep. 2009 23:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Makronizer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Makronizer,

so aus dem Stehgreif fallen mir 2 Fehlermöglichkeiten ein: Entweder es ist kein Part oder Product, wodurch auch kein ReferenceProduct existiert, oder es ist ein Part und es ist nur im Visualisation-Mode geladen.

Für eine genauere Aussagen wäre nützlich:
- Definition und Zuweisung für "startProduct"?
- Arbeit im Design- oder Visualiation-Mode?
- Was wird selektiert (Part, Product, model,...) und ist es Root-Part bzw. -Product oder Unter-Product oder untergeordnetes Part im Baum?


mfg,
Lusilnie

------------------
Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!

frei nach größeren Geistern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Makronizer
Mitglied
Dipl.-Ing Maschinenbau-Integrierte Produktentwicklung


Sehen Sie sich das Profil von Makronizer an!   Senden Sie eine Private Message an Makronizer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Makronizer

Beiträge: 51
Registriert: 15.09.2009

erstellt am: 16. Sep. 2009 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Lusilnie,

Alle im Produkte und Parts sind im Design-Mode dargestellt. Der Code sieht bisher wie folgt aus:

'Wörter in PartNumber ersetzen:

Sub SearchStringsAndReplace (StartProduct, SearchSubString, NewSubString)

Dim ChildrenProduct

Set ChildrenProduct = StartProduct.ReferenceProduct.Products

Dim PartNumber
Dim ReplacedString
Dim isSearchStringReplaced
Dim CurrentDimension
Dim isAlreadyModified

'PartNumber auslesen:

PartNumber = StartProduct.PartNumber

'Ersetzen des gesuchten Strings durch neuen:

ReplaceSubString PartNumber, SearchSubString, NewSubString, ReplacedString, isSearchStringReplaced

If (1 = isSearchStringReplaced) Then
StartProduct.PartNumber = ReplacedString
isAlreadyModified = ArraySearch(StartProduct.PartNumber, TableModifiedDocuments)

If (isAlreadyModified = 0) Then
CurrentDimension = UBound(TableModifiedDocuments)
CurrentDimension = CurrentDimension + 1
ReDim Preserve TableModifiedDocuments(CurrentDimension)
TableModifiedDocuments(CurrentDimension) = StartProduct.PartNumber
End If

End If

If 0 = ChildrenProduct.Count Then
Exit Sub
End If

Dim nrChild
For nrChild = 1 To ChildrenProduct.Count

Dim CurrentProduct
Set CurrentProduct = ChildrenProduct.Item(nrChild)

SearchStringsAndReplace CurrentProduct, SearchSubString, NewSubString
CurrentProduct.Update
Next
End Sub
 
Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Makronizer
Mitglied
Dipl.-Ing Maschinenbau-Integrierte Produktentwicklung


Sehen Sie sich das Profil von Makronizer an!   Senden Sie eine Private Message an Makronizer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Makronizer

Beiträge: 51
Registriert: 15.09.2009

erstellt am: 16. Sep. 2009 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Edit:

Problem konnte eingeschränkt werden:
Das Makro läuft bis zu einem deaktivierten Part. Da dies bei Designmode des Obersten Produktes nicht automatisch mit in designmode gesetzt wird...
Da jedoch einige deaktivierten Parts vorhanden sind, muss ich diese ohne große Sucherei im Designmode darstellen... also wahrscheinlich Makro erweitern und wirklich alle Produkte durchsuchen und deaktivierte Parts im DesignModus darstellen...
So far so good... geht nicht, da die Makrofunktion genauso funktioniert, wie Product-> rechte Mousetaste->DesignMode... Deaktivierte Parts werden nicht im DesignMode dargestellt, daher funktioniert dort der "ReferenceProduct"-Ausdruck nicht.

Was tun? Die deaktivierten Parts sind an vielen Stellen im Strukturbaum zu finden, also mal eben alle seperat im DesignMode darstellen ist unmöglich.

[Diese Nachricht wurde von Makronizer am 16. Sep. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens Hansen
Mitglied
CAx-Spezialist


Sehen Sie sich das Profil von Jens Hansen an!   Senden Sie eine Private Message an Jens Hansen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens Hansen

Beiträge: 1056
Registriert: 05.08.2000

CATIA V5 R32
VB.Net
C#
WPF

erstellt am: 16. Sep. 2009 20:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Makronizer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
es gäbe die Möglichkeit, alle Parts restriktiv in den Design Mode zu versetzen. Zum anderen könnte man deaktivierte Parts in einer Schleife mittels Resume Next-Anweisung und if Err.Number <> 0 überspringen.

SG

Jens Hansen

------------------
Inoffizielle CATIA-Hilfeseite
Private Seite
Xing
Kochbuch - CATIA V5 automatisieren

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Makronizer
Mitglied
Dipl.-Ing Maschinenbau-Integrierte Produktentwicklung


Sehen Sie sich das Profil von Makronizer an!   Senden Sie eine Private Message an Makronizer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Makronizer

Beiträge: 51
Registriert: 15.09.2009

erstellt am: 16. Sep. 2009 20:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Hinweis, werde mich mal daran wagen...
Habe bisher nicht so viele Makros programmiert, daher fehlt mir so ein wenig der Überblick was geht und was nicht... Falls es klappt, stelle ich das Makro selbstverständlich online

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz