| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Verweis aus einer Drawing aus, auf eine Part in einem Produkt (1942 mal gelesen)
|
Maetes Mitglied Student
 
 Beiträge: 118 Registriert: 05.05.2009 XP 64Bit CATIA V5R19SP4 MS Office 2003
|
erstellt am: 10. Sep. 2009 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Hab folgende Ausgangssituation: Ein Produkt enthält mehrere Catparts. Jetzt wurde eine Drawing mit dem Produkt erstellt. Nun zeigt CATIA mit der Funktion "Referenzkreis" den Namen des Parts an, wenn ich mit der Maus drüber fahre. Ergo scheint es in CATIA möglich zu sein, beim Klick auf einer Linie das entsprechende Part auszulesen. Wie stelle ich das an? Makroaufzeichnung ist leer. Im Watchfenster finde ich keine Verweise. Klick auf Linien zeigen mir die Bezeichnungen der Linien an, nicht aber zu welchem Part sie verweisen. Ich bin einwenig Ratlos was das Thema anbelangt. Vielleicht habt ihr eine Idee? Idee dahinter ist, die Parameter eines Parts auszulesen, beim Klick auf einer Linie im Drafting und damit z.B. ein Textfeld zu füllen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Maetes Mitglied Student
 
 Beiträge: 118 Registriert: 05.05.2009 XP 64Bit CATIA V5R19SP4 MS Office 2003
|
erstellt am: 11. Sep. 2009 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hier mal ein Beispiel wovon ich rede: Ausgewählt ist - wie im Anhang zu sehen ist - das Referenzkreis-Werkzeug. Gehe ich jetzt mit der Maus auf mein eingefügtes Bauteil, zeigt er mir den Namen des Bauteils an. Wie komme ich an diese Angabe? [Diese Nachricht wurde von Maetes am 11. Sep. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Maetes Mitglied Student
 
 Beiträge: 118 Registriert: 05.05.2009 XP 64Bit CATIA V5R19SP4 MS Office 2003
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mkna Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 137 Registriert: 18.03.2005
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maetes
Hallo Ich selber bin kein Experte auf dem Gebiet der Programmierung und hangele mich mit Hilfe der Online Hilfe durch dieses Gebiet. In der Hilfe habe ich nur die Möglichkeit gefunden den vollständigen Pfad eines in einer Ansicht dargestellten Parts oder Products auszulesen (um dann ggf in einem neuen Fenster geöffenet zu werden) ============= Sub Catmain() Dim drwdoc As DrawingDocument Set drwdoc = CATIA.ActiveDocument Dim drwsheets As DrawingSheets Set drwsheets = drwdoc.Sheets Dim drwsheet As DrawingSheet Set drwsheet = drwsheets.Item(1) Dim drwviews As DrawingViews Set drwviews = drwsheet.Views Dim drwview As DrawingView Set drwview = drwviews.Item(3) Dim drwgenerativlink As DrawingViewGenerativeLinks Set drwgenerativlink = drwview.GenerativeLinks Dim doc2 As document Set doc2 = drwgenerativlink.firstLink.Parent MsgBox (doc2.FullName) End Sub =============== Aber ob sich deine Idee umsetzen läßt weiß ich nicht. Wenn ich dass richtig beobachtet habe kann man in vba oder Catscript nicht alles Programmieren was CATIA direkt ausgeführt werden kann. Die Experten mögen mich bitte korrigieren. Hoffe es hilft ein bischen Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Maetes Mitglied Student
 
 Beiträge: 118 Registriert: 05.05.2009 XP 64Bit CATIA V5R19SP4 MS Office 2003
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 18:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Laut Watchdog gibts da keine brauchbaren Informationen. Allerdings hab ich herausgefunden, das die Catparts im Hintergrund geladen sind und man entsprechend vermutlich direkt drauf zugreifen könnte. Der Verweis auf was das aktuell angeklickte Element zeigt fehlt leider weiterhin. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndyMF Mitglied Betriebsmittelkonstrukteur

 Beiträge: 90 Registriert: 16.09.2008 Windows Xp64 SP2 Catia V5 R16 Sp5 HF39 (Audi) 32bit und 64bit Catia V5 R16 (DC) 32bit/64bit Catia V5 R17 SP3 HF38 (BMW) 32bit/64bit Catia V5 R19 (Audi)32bit/64bit
|
erstellt am: 15. Sep. 2009 07:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maetes
Guten morgen die einzige Idee die ich hätte wär mit Generativ Ballons alle Parts automatisch mit dem Partname zu beschriften und dann über Makro den Text aus dem jeweiligen Ballon über ne selection abzufragen.Somit könntest dann auf das part über ne auswahl zugreifen. Gruß Andy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
imation1999 Mitglied dipl.-ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 276 Registriert: 02.08.2011 Dell Precision T3500 Intel® Xeon® Quad Core NVIDIA Quadro® 5000 Win7 x64 Ultimate CATIA V5 R20 SP2
|
erstellt am: 29. Aug. 2013 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maetes
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 29. Aug. 2013 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maetes
Servus IMHO  kann man in einer Baugruppen Zeichnung per Makro nicht auslesen, von welchem Einzelteil die entsprechende Linie herrührt. Welche Teile alles dargestellt werden sollt über Generative Behavior funktionieren. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |