Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Programmierung
  Update erzwingen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Update erzwingen (8321 mal gelesen)
spoerk
Mitglied
Studium Bachelor of Engineering


Sehen Sie sich das Profil von spoerk an!   Senden Sie eine Private Message an spoerk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für spoerk

Beiträge: 16
Registriert: 17.06.2009

erstellt am: 18. Jun. 2009 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi Leute,
weil ihr mir gestern so gut geholfen habt, hab ich gleich noch mal ne Frage.
Hab dieses Thema leider wiederum nicht gefunden.

Wie erzwinge ich ein Update aus einer Advisor-Regel heraus?

Ich muss nämlcih verschiedene Constraints und Regeln nacheinander aktivieren, da es sonst updatefehler gibt.

Danke im Voraus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 18. Jun. 2009 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für spoerk 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
auf Programmierebene kannst du mit folgenden Befehlen ein Update erzwingen...
In der Deutschen Umgebung:
Catia.StartCommand ("Aktualisierung erzwingen")
In der Englischen Umgebung:
Catia.StartCommand ("Force Update")

HTH

------------------
MFG
Rick Schulz

Nettiquette (CAD.de)

Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

spoerk
Mitglied
Studium Bachelor of Engineering


Sehen Sie sich das Profil von spoerk an!   Senden Sie eine Private Message an spoerk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für spoerk

Beiträge: 16
Registriert: 17.06.2009

erstellt am: 18. Jun. 2009 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke schon mal für die Antwort, aber das bezieht sich ja auf Macros, oder?
Ich bräuchte dies in der Regelumgebung, also in "Knowledge Advisor" in einer "Rule"

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

spoerk
Mitglied
Studium Bachelor of Engineering


Sehen Sie sich das Profil von spoerk an!   Senden Sie eine Private Message an spoerk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für spoerk

Beiträge: 16
Registriert: 17.06.2009

erstellt am: 19. Jun. 2009 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Leider bringt mir die Funktion noch nciht den erwünschten Erfolg.

Bisher ist so mein Vorgehen.

Wenn sich eine Parameter ändert springt eine reaction an, welche den folgenden Befehl ausführt: `Relations\VB Scripts.1\update` .Run( )
im Skript mit habe ich dann folgende Zeilen eingefügt:
Catia.StartCommand ("Force Update")
End Sub

Leider bricht es ab mit der Meldung, dass er den Befehl "Force Update" nicht kennt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ogard1
Mitglied
Verfahrenstechniker


Sehen Sie sich das Profil von ogard1 an!   Senden Sie eine Private Message an ogard1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ogard1

Beiträge: 442
Registriert: 12.09.2004

R19 SP2

erstellt am: 19. Jun. 2009 20:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für spoerk 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Catia.StartCommand.ForceUpdate ()

nicht getestet

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DanielFr.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von DanielFr. an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 20. Jun. 2009 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für spoerk 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

hast du die englische Sprachumgebung installiert?

@ogard1:

Das kann nicht funktionieren. Die Methode StartCommand erwartet einen String und hat selber keine Untermethoden


@all
Ich habe gerade alle StartCommand(...) [update] Befehle in R19 getestet und bei funktioniert auch keiner. Selbst in der Kommandozeile sagt er mir das es ein nicht bekannter Befehl ist.
Ich habe folgende Namen ausprobiert:
c:Update
c:update
c:Update All
c:update all

Ein c:Measure Item funktioniert aber ohne Probleme 

------------------
MFG Daniel

Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndiKrue
Mitglied
Berater


Sehen Sie sich das Profil von AndiKrue an!   Senden Sie eine Private Message an AndiKrue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndiKrue

Beiträge: 72
Registriert: 04.12.2008

Windows XP Prof x64 Edition
Intel Xeon W3520 @ 2.67 GHz
8 GB RAM,
Nvidia Quadro FX 1800
CATIA V5R19

erstellt am: 22. Jun. 2009 08:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für spoerk 10 Unities + Antwort hilfreich

Also bei mir funktioniert c:Update, kann es an der aktiven Workbench liegen?

Es geht, wenn ein Update möglich ist, wenn ein Update schon gemacht wurde, gibt es eine Fehlermeldung. Der Updateknopf ist dann ja auch ausgegraut.

Sub main

Catia.StartCommand("Update") 'Update erzwingen

catia.activedocument.part.parameters.item("Update").Value = false 'Parameterwert wieder auf False zurücksetzen

End sub

oder

Sub main

Catia.activedocument.part.update 'Update erzwingen

catia.activedocument.part.parameters.item("Update").Value = false 'Parameterwert wieder auf False zurücksetzen

End sub

wobei es bei letzterer Variante keine Fehlermeldung gibt.

Force Update funktioniert bei mir auch nicht.

[Diese Nachricht wurde von AndiKrue am 22. Jun. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

spoerk
Mitglied
Studium Bachelor of Engineering


Sehen Sie sich das Profil von spoerk an!   Senden Sie eine Private Message an spoerk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für spoerk

Beiträge: 16
Registriert: 17.06.2009

erstellt am: 22. Jun. 2009 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi!
Hab die Englische Sprachumgebung.

c:Update funktioniert bei mir auf Part-Ebene ohne Probleme,
jedoch müsste bei mir eine Baurgruppe, d.h. ums genau zu nehmen müssen die Bedingungen geupdatet werden.

Ich hab momentan das Problem umgangen, aber rein Interessehalber wär es schon gut, wenn wir ne Lösung finden, das Problem taucht bestimmt öfters auf.

einen schönen Arbeitstag.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz