Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Programmierung
  Catia Drawing neus Blatt mit Masstab 1:1

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Catia Drawing neus Blatt mit Masstab 1:1 (2157 mal gelesen)
johang
Mitglied
Konstrukteur/Administrator


Sehen Sie sich das Profil von johang an!   Senden Sie eine Private Message an johang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für johang

Beiträge: 50
Registriert: 03.05.2006

Catia V5R21 SP3
SmarTeam V5R21 SP3
Windows XP Professional x64 Edition SP2
Hardware HP workstation xw8600

erstellt am: 07. Apr. 2009 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

Ich versuche ein Makro zu erstellen, das in einem geöffneten Catia Drawing ein neues Blatt erstellt und folgende Bedingungen erfüllt:
1. Neues Blatt erstellen
2. Benennung z.B. "DXF"
3. Massstab 1:1
4. Format A3 ISO, Querformat

Kann mir jemand helfen wie ich Position 3 und 4 erreiche.
Momentan sieht das Script so aus:
---
Language="VBSCRIPT"

Sub CATMain()

Set drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocument
Set drawingSheets1 = drawingDocument1.Sheets
Set drawingSheet1 = drawingSheets1.Add("DXF")

End Sub
---
Sorry, das sind meine ersten Gehversuche mit scripting. Besten Dank für eure Hilfe
Gruss johang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denyo_1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von denyo_1 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 07. Apr. 2009 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für johang 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo johang,

hier mal ein Beispielscript mit Kommentaren:

Code:


Sub CATMain()

'**********************************Abfrage Dokumente**********************************
'Dieser ganze Abschnitt wird verwendet um sicherzustellen das das Makro auch nur ausgeführt wird
'wenn eine Zeichnung aktive ist. Sonst läuft dein Script später auf einen Fahler und bricht ab
'(spätestens in der Zeile "Set oSheets = oDoc.Sheets" den nur die Zeichnung besitzt auch eine Kollektion
'mit dem Namen Sheets auf die CATIA zugreifen kann
    Dim oFenster As Windows
    Dim oDoc As Document
    Dim ObjType As String
    Set oFenster = CATIA.Windows
    If oFenster.Count = 0 Then
        Box = MsgBox("Es ist kein Dokument geladen!" + Chr(10) + "Das Makro kann nicht ausgeführt werden und wird beendet!", vbCritical, "Keine Dokument geladen")
        Exit Sub
    End If
    Set oDoc = CATIA.ActiveDocument
    ObjType = TypeName(oDoc)
    If ObjType <> "DrawingDocument" Then
        Box = MsgBox("Das aktive Dokument ist kein Zeichnung!" + Chr(10) + "Das Makro kann nicht ausgeführt werden!", _
                vbCritical + vbOKOnly, "Falscher Dateityp")
        Exit Sub
    End If
'*********************************************************************************************************
 
    'Deklaration aller Variablen zur Speicherplatzreduzierung
    Dim oDoc As DrawingDocument
    Dim oSheets As DrawingSheets
    Dim oSheet As DrawingSheet

    'Hier wird der Variablen "oDoc" das gerade aktive Dokument (in dem Fall deine Zeichnung) zugewiesen
    Set oDoc = CATIA.ActiveDocument
    'Aus dem aktiven Dokument kannst du dir die Kollektion der Blätter holen
    '(nur wenn das aktive Dokument auch eine Zeichnung ist!)
    Set oSheets = oDoc.Sheets
    'Hier erstellt du in die Kollektion "oSheets" ein neues Blatt mit der ADD-Methode.
    'Dem Item wird zur Kennung der Wert "DXF" zugewiesen (das steht dann in CATIA nicht im Strukturbaum
    'sondern NUR auf der Leiste oberhalb der Blatter)
    Set oSheet = oSheets.Add("DXF")
   
    'Hier wird dem Blatt der Name "DXF" zugewiesen (das steht im Strukturbaum)
    oSheet.Name = "DXF"
    'Hier wird dem neuen Blatt die Papiergröße zugewiesen
    oSheet.PaperSize = catPaperA3
    'Hier wird im die Ausrichtung zugewiesen
    oSheet.Orientation = catPaperLandscape
   

End Sub


ANMERKUNG:
Wenn du das ganze in eine CATVbs einfügst dann musst du die ganzen Deklarationen (also die "DIM" Anweisungen löschen bzw. auskommentieren. CATVbs deklariert sich alle Variablen selber und das führt bei DIM Anweisungen dann zu Laufzeitfehlern. Bei CATScripten und CATVba kannst du die Deklarationen im Script lassen.

Ich hoffe ich konnte helfen. Bei Fragen einfach wieder an dieser Stelle melden

------------------
MFG Daniel

Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

johang
Mitglied
Konstrukteur/Administrator


Sehen Sie sich das Profil von johang an!   Senden Sie eine Private Message an johang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für johang

Beiträge: 50
Registriert: 03.05.2006

erstellt am: 07. Apr. 2009 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wow, besten Dank... es funktiniert!!!
Wenn ich das richtig verstanden habe wird der Massstab standardmässig 1:1 gesetzt?

Besten dank für die prompte und sehr detaillierte Antwort. Das war sehr hilfreich!!!
Gruss johang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denyo_1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von denyo_1 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 07. Apr. 2009 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für johang 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ja der Massstab ist standartmäßig 1:1. Du könntest ihn aber mit folgender Methode ändern (falls du es irgendwann mal brauchst):

...
oSheet.Scale 1.00000
...

------------------
MFG Daniel

Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz