| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 3 D Corner (442 mal gelesen)
|
nikibert Mitglied entwickler

 Beiträge: 40 Registriert: 19.05.2008 Windows 7 Pro 64bit DeLL T5500 NVIDIA Quadro 2000 CATIAV5 V19 SP9
|
erstellt am: 23. Jan. 2009 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mein Makro erstellt zuwischen zwei linien eine 3d Corner mit einem festen radius. Dabei entsteht folgendes Problem: beim erstellen einer bestimmten 3 D Corner steigt das makro mit einer Fehlermeldung aus...Wenn ich jetzt in CATIA per doppelklick auf die Fehlerhafte 3 d Corner das menü dieser corner aufrufe kann ich ohne irgendwelche werte zu ändern durch klicken auf ok die Corner erstellen. Also nochmal in kurzform: eine Corner die ich per makro erstelle geht nich..die selbe corner per hand in catia geht aber... Woran liegt denn das Gruss Niko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HoBLila Mitglied Dipl.-Ing. (BA) praktische Informatik - Senior Entwickler CAx
   
 Beiträge: 1118 Registriert: 29.05.2008 DELL PRECISION T3500 Intel(R) Xeon(R) CPU W3540 @ 2.93GHz 12285 MB RAM NVIDIA Quadro FX 1800 Microsoft Windows 7 Enterprise Service Pack 1 CATIA V5 R19 SP09 HF69 VB6.5 CAA RADE CDC
|
erstellt am: 26. Jan. 2009 21:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nikibert
Die Wege von CATIA sind unergründlich...  Hast du die Corner an einen HybridBody Appended? Bzw. sonst irgendwas vergessen, was CATIA im Hintergrund machen würde, also Update oder sowas. Also auch die Hilfskonstruktionen immer Appenden und Updaten. ------------------ Mit freundlichen Grüßen, Henry Schneider alias Lila Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren: Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen, die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen Xing Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nikibert Mitglied entwickler

 Beiträge: 40 Registriert: 19.05.2008 Windows 7 Pro 64bit DeLL T5500 NVIDIA Quadro 2000 CATIAV5 V19 SP9
|
erstellt am: 27. Jan. 2009 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HoBLila Mitglied Dipl.-Ing. (BA) praktische Informatik - Senior Entwickler CAx
   
 Beiträge: 1118 Registriert: 29.05.2008 DELL PRECISION T3500 Intel(R) Xeon(R) CPU W3540 @ 2.93GHz 12285 MB RAM NVIDIA Quadro FX 1800 Microsoft Windows 7 Enterprise Service Pack 1 CATIA V5 R19 SP09 HF69 VB6.5 CAA RADE CDC
|
erstellt am: 27. Jan. 2009 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nikibert
Hangel dich durch die Part-Struktur und hol dir das Objekt eines Geometrical Sets (in VB heißt das HybridBody wegen der neuen Struktur, die Dassault eigentlich will) und dieses Objekt hat die Methode .Append, der du deine Geometrien übergeben musst und danach ein Update ausführen musst, dann hängen sie in der Struktur und können weiter verarbeitet werden. ------------------ Mit freundlichen Grüßen, Henry Schneider alias Lila Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren: Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen, die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen Xing Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |