Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Programmierung
  Koerper auslesen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Koerper auslesen (1306 mal gelesen)
Schwobaseggele
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Schwobaseggele an!   Senden Sie eine Private Message an Schwobaseggele  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schwobaseggele

Beiträge: 44
Registriert: 16.07.2008

erstellt am: 19. Dez. 2008 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


BoolscheOperation.txt

 
Hallihallo,

seit gestern beschaeftige ich mich mit der Makro Programmierung und jetzt hab ich schon die ersten Probleme. Also es geht um folgendes. Ich hab ein Part mit vielen Koerpern, die Anzahl der Koerper kann variieren. Ein Makro soll alle vorhandenen Koerper einlesen und mit einer Boolschen Operation Zusammengefuegt werden.(Sollen deshalb zusammen gefügt werden damit eine FEM Analyse durchgeführt werden kann) Momentan bin ich an einem Beispiel mit zwei Koerpern, aber schon das bekomm ich nicht hin.
Schon mal Danke fuer Tips und Tricks
lg schwobaseeegle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 11780
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 19. Dez. 2008 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schwobaseggele 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Kleines Beispiel aus der Doku, wie man Körper anprechen kann:
Set Body-Collection = partDoc.Part.Bodies
Set ThisBody = Body-Collection.Item(5)
Set ThatBody = Body-Collection.Item("MyBody")

Dann eine For-next-Schleife über die Body-Collection, und du hast alle Körper.

Gruß
Bernd

PS: Die Doku leigt irgendwo in CATIA-Installationsverzeichnis ("V5Automation.chm")

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schwobaseggele
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Schwobaseggele an!   Senden Sie eine Private Message an Schwobaseggele  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schwobaseggele

Beiträge: 44
Registriert: 16.07.2008

erstellt am: 23. Dez. 2008 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ÄÄÄhhhhmm,

leider hab ich es nicht geschafft die Vorschläge umzusetzen, aber ich hab auch beschlossen das Problem über Selektionen zu lösen. Ja ich weis deshalb wird es auch nicht einfacher, fuer mich zumindest. Ich schaff es einfach nicht das ganze Begriffswirrwar so zu Programmieren das es funzt.Wie kann ich z.B. eine Selektion (Objekt) deklarieren damit ich es mit einer Boolschen Operation weiter verarbeiten kann???? UND UND UND

Es geht immer noch um das selbe Problema:
- viele Koerper in Part
- Koerper selektieren
- Makro ausführen
-- Makro soll selektierte Koerper ueber Bool.Oper. mit Hauptkoerper  zusammenfuegen

Eigentlich gar nicht so schwierig!!!

Bin dankbar fuer Hilfe (ACHTUNG; ICH ANFAENGER)

Ansonsten schoene Weihnachten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

V5Playaz
Mitglied
Dipl.-Ing (BA)


Sehen Sie sich das Profil von V5Playaz an!   Senden Sie eine Private Message an V5Playaz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für V5Playaz

Beiträge: 447
Registriert: 12.07.2005

DELL PRECISION 390
3,25 GB RAM
WIN XP PRO SP2
CATIA V5 R16-19
Delmia V5 R19
VB6, VB2008
Adobe Acrobat 9 Pro Extended

erstellt am: 23. Dez. 2008 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schwobaseggele 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

also Bernd hat eigentlich schon den nötigen Hinweis gegeben.

Ansonsten hilft die Suchfunktion und der Makrorekorder.

Code:
For i = 1 to CATIA.ActiveDocument.part.bodies.count
  msgbox CATIA.ActiveDocument.part.bodies.item(i).name
Next

alternativ über selection:

Code:
selection1 = CATIA.ActiveDocument.Selection
selection1.Search("CATPrtSearch.BodyFeature,all")
For i = 1 To selection1.Count
  msgbox selection1.Item(i).Value.Name
Next
selection1.clear

grüße Dominik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schwobaseggele
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Schwobaseggele an!   Senden Sie eine Private Message an Schwobaseggele  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schwobaseggele

Beiträge: 44
Registriert: 16.07.2008

erstellt am: 23. Dez. 2008 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SelektionBoolOpera.txt

 
Hallöchen,

danke für die Vorschläge, aber sie führen mich nicht ganz zum Ziel. Es werden mir nur die selektionen angezeigt, aber die Boolschen Operation will Katze Catia nicht mehr machen??? Das ist ja auch das was ich noch nicht ganz verstehe, müssen die selektierten Elemente noch in Objekte (Körper) gewandelt werden, damit ich sie weiter verarbeiten kann????
Ich hab den Code mal angehängt, weis echt nicht an was das liegt!!!
TschÖ mit Ö

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schwobaseggele
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Schwobaseggele an!   Senden Sie eine Private Message an Schwobaseggele  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schwobaseggele

Beiträge: 44
Registriert: 16.07.2008

erstellt am: 23. Dez. 2008 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ach da ist mir noch eine Frage eingefallen,
Wie kann ich den einstellen das ich nur Körper selektieren kann?
Oder besser gesagt das nur Koerper für die Boolschen Operationen verwendet werden.

Grüße Grüße Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

V5Playaz
Mitglied
Dipl.-Ing (BA)


Sehen Sie sich das Profil von V5Playaz an!   Senden Sie eine Private Message an V5Playaz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für V5Playaz

Beiträge: 447
Registriert: 12.07.2005

DELL PRECISION 390
3,25 GB RAM
WIN XP PRO SP2
CATIA V5 R16-19
Delmia V5 R19
VB6, VB2008
Adobe Acrobat 9 Pro Extended

erstellt am: 24. Dez. 2008 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schwobaseggele 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich versteh dich nicht wirklich...

Willst du Körper automatisch oder manuell auswählen??

Den automatischen Weg findest du in meinem vorherigen Beitrag.

Manuell:

Code:
InputObjectType(0) = "Body"
Set oSelection = CATIA.ActiveDocument.Selection
oSelection.Clear
Status = oSelection.SelectElement2(InputObjectType, "Bitte ein Körper auswählen...", False)
Set oSelectedElement = oSelection.Item(1).Value

Steht aber alles schon im Forum.

grüße Dominik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schwobaseggele
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Schwobaseggele an!   Senden Sie eine Private Message an Schwobaseggele  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schwobaseggele

Beiträge: 44
Registriert: 16.07.2008

erstellt am: 25. Dez. 2008 08:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sooo

jep die ganzen Begriffe stehen im Forum, habse auch schon eingetippt, aber es geht net. Das Problem ist das man immer nur Code-Schnipsel bekommt, für Anfänger ist das schwierige diese Schnipsel zu verknüpfen. Wie muss ich was Deklarieren? Was überhaupt? Warum programmiert manch einer so:
Set oPartDoc = CATIA.ActiveDocument
Set oSel = oPartDoc.selection
und in Büchern stehts dann so:
Set oPartDoc = CATIA.ActiveDocument.selection

Was ist der Sinn von der hin und her Deklaration usw.

Aber nochmals zu meinem Problem:
Hab ein Part mit vielen Körpern. Diese können in der Anzahl variieren. Der Benutzer soll diese manuell selektieren und das Makro soll die selektierten Körper über einer Boolschen Operation zusammenfügen.

Danke für Geduld und Mühe, greeeetttzzzzzz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von  an!

Beiträge: 4755
Registriert: 27.09.2000

Dell precision M4300, 4GB Arbeitsspeicher
NVidia FX360M
Windows XP professional SP3
CATIA V5 R16SP9, R17SP8, R18SP8, R19SP4
Adobe Acrobat 8
Linux: Ubuntu 8.04LTS

erstellt am: 25. Dez. 2008 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schwobaseggele 10 Unities + Antwort hilfreich

Du hast doch schon den Hinweis auf die automation.chm bekommenm.

Dazu gibt es doch auch noch Literatur zur Programmierung, z.B. den Hansen oder den Ziethen. Dazu noch eine ganze Reihe Basisliteratur zur Programmierung mit Visual Basic. Da solltest du dringend reinschauen, wenn du etwas mit Programmierung machen willst.

Und noch zu deinem Problem:
Wozu brauchst du das Makro überhaupt. Für ein einmaliges oder zweimaliges Zusammenfassen mehrerer Körper zu einem ganzen? Das erscheint mir viel zu viel Aufwand zu sein. Einfach beim Auswählen der Körper die Shift-Taste drücken und dann Assemble im Kontextmenü.

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schwobaseggele
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Schwobaseggele an!   Senden Sie eine Private Message an Schwobaseggele  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schwobaseggele

Beiträge: 44
Registriert: 16.07.2008

erstellt am: 25. Dez. 2008 10:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin moin,
also die Kritik mag ja berechtigt sein, ich bin halt noch ganz am Anfang mit programmieren. Ich hab ja auch beide Bücher vor mir liegen, aber wie ich schon erwähnt habe, es ist als Anfänger schwer aus vielen Schnipseln ein ganzes zu machen. Und im Kochbuch steht mein Rezept halt nicht drin.
Zuviel Aufwand ist es nicht, das ganze ist für meine Studienarbeit und es ist eine Funktion die öfters ausgeführt werden muss. Sinn ist das, dass Makro später über einen Button bedient werden kann, zweite Funktion, alle Boolschen Operationen wieder auflösen.
Hintergrund:sehr viele Körper, das ist viel zu Aufwändig von Hand. Außerdem gibt es ja für so etwas die Programmierung.

Hab das ja schon teilweise umgesetzt, jetzt bekomm ich aber immer eine Fehelermeldung wegen (SelectElement2)
Fehlermeldung: "Function or interface maked as restricted, or the function user an Automation type not supported in Visual Basic"??????

Anregung an alle Bücherschreiber:
Eine Studentenkooperation wäre mal was Sinnvolles. "Vom Student zum Profi" oder so ähnlich.
-Einführung in die Makroprogrammierung
-Konstruieren mit Grafischen Regeln
-Skelett und Adaptermodelle
..........sind z.B. alles Themen die nicht wirklich in Vorlesungen Behandelt werden. Aber das ist jetzt ein anderes Thema.

Grüße Grüße Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von  an!

Beiträge: 4755
Registriert: 27.09.2000

Dell precision M4300, 4GB Arbeitsspeicher
NVidia FX360M
Windows XP professional SP3
CATIA V5 R16SP9, R17SP8, R18SP8, R19SP4
Adobe Acrobat 8
Linux: Ubuntu 8.04LTS

erstellt am: 25. Dez. 2008 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schwobaseggele 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Schwobaseggele:

...
Anregung an alle Bücherschreiber:
Eine Studentenkooperation wäre mal was Sinnvolles. "Vom Student zum Profi" oder so ähnlich.
-Einführung in die Makroprogrammierung
-Konstruieren mit Grafischen Regeln
-Skelett und Adaptermodelle
..........sind z.B. alles Themen die nicht wirklich in Vorlesungen Behandelt werden. Aber das ist jetzt ein anderes Thema.


Da ist was beim Hanser-Verlag von Patrick Kornprobst geplant. Es soll (derzeit) Anfang April 2009 erscheinen. Irgendwie hab ich aber den Eindruck, der Termin wäre schon mal verschoben worden. Ob das Buch etwas taugt, weiß ich nicht - ich kenne nur die Ankündigung auf der Seite vom Hanser.

Ansonsten kommt vielleicht später noch etwas zu dem ganzen Themenkomplex Knowledgeware.

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schwobaseggele
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Schwobaseggele an!   Senden Sie eine Private Message an Schwobaseggele  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schwobaseggele

Beiträge: 44
Registriert: 16.07.2008

erstellt am: 25. Dez. 2008 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Schön schön,

aber die bisherigen Bücher von Herrn Kronprobst sind meiner Meinung absolute Basics. Ich mein das ist auch wichtig, keine Frage. Aber jede CAD Vorlesung deckt diese Grundlagen ab. Was fehlt ist so ein Zwischending. Schreiber die Jahrelang schon mit Catia arbeiten, sehen einfach nicht mehr die trivialen Probleme die Studenten haben. Aber mal abwarten was da noch kommt an Büchern.

mfg schwabasegle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schwobaseggele
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Schwobaseggele an!   Senden Sie eine Private Message an Schwobaseggele  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schwobaseggele

Beiträge: 44
Registriert: 16.07.2008

erstellt am: 26. Dez. 2008 07:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Morkken,

ich wollt nochmals die Frage zu der oben genannten Fehlermeldung aufrollen. Was läuft da Falsch???
Auch wenn ich ein Objekt als CATBSTR deklariere bringt er mir eine Fehlermeldung. Mit String geht's dann, aber ist das richtig???
(Verwende V5 R18 SP5)
lg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von  an!

Beiträge: 4755
Registriert: 27.09.2000

Dell precision M4300, 4GB Arbeitsspeicher
NVidia FX360M
Windows XP professional SP3
CATIA V5 R16SP9, R17SP8, R18SP8, R19SP4
Adobe Acrobat 8
Linux: Ubuntu 8.04LTS

erstellt am: 26. Dez. 2008 07:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schwobaseggele 10 Unities + Antwort hilfreich

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz