| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: x/y koordinaten eines Textes parametrisieren (495 mal gelesen)
|
lehman Mitglied student
 Beiträge: 4 Registriert: 04.11.2008
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
den gleichen Post habe ich im Formu Drafting bereits schon erstellt aber ich bin mir nicht sicher woher besser aufgehoben ist, sorry ich möchte gerne die Position eines Textes im Draftigen über Parametersteueren. Leider gelingt es mir nicht an den x oder y Wert über den Advisor ranzukommen bzw. über die Textfeldeigenschaften einen Parameter zu vergeben, aber ich bin mir mir sicher dass es irgendwie gehen muss! freu mich schon auf eure Ideen. Grüße Lehman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan82 Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 24.09.2007 Dell Precision M6400 Pentium P8700, 2.53GHz, 16GB RAM CATIA V5R19SP5 + V5R20SP1 Windows 7 SP1
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lehman
|
lehman Mitglied student
 Beiträge: 4 Registriert: 04.11.2008
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
vielen Dank für deine Antwort. wenn ich das richtig sehe, hast du einen Punkt über Parameter bestimmt und eine Positionsverknüpfung zwischen dem Punkt und dem Text erstellt. Über diese Lösung habe ich auch schon nachgedacht aber ich würde liebe direkt an die x/y Koordinaten eines Textfeldes kommen. Man kann ja die Position auch durch eingeben von Zahlen bestimmen folglich muss Catia etwas ähnliches wie Text.1/x und Text.1/y kennen und diese Werte muss ich doch auch beeinflussen können, mittels Parameter. Meine Intention: einen Rahmen zu erstellen bei dem man Din A3,2,1,0 auswählen kann und dann sitzen die Textfelder immer an anderen Stellen. Deshalb würd ich gern die Koordianten steuern. Grüße Lehman
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan82 Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 24.09.2007 Dell Precision M6400 Pentium P8700, 2.53GHz, 16GB RAM CATIA V5R19SP5 + V5R20SP1 Windows 7 SP1
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lehman
Hallo , Du kannst noch dann Law schreiben. Wenn werdes "Format" aendern , kannst Du sehen , dass beide Koordianten sich andere. Im Law.1 sind x und Law.2 y... Princip hast Du im Beispiel... Grüße Jan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan82 Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 24.09.2007 Dell Precision M6400 Pentium P8700, 2.53GHz, 16GB RAM CATIA V5R19SP5 + V5R20SP1 Windows 7 SP1
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lehman
|
lehman Mitglied student
 Beiträge: 4 Registriert: 04.11.2008
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi, ok wenn du mir jetzt sagen kannst wie ich das LAW zu schreiben habe in dem ich formuliere dass die X-Koordinate des Textfeldes gleich einem Parameter ist und die Y-Koordinate gleich einem Anderen dann bin ich begeistert. Ein Script fände ich auch ganz gut nur will eben dann wissen wie ich auf die Koordinate zu greifen kann. Die Methode Punkte zusteueren auf die ich die ich die Position der Textfelder verknüpfe gefällt mir nicht weil ich so zu viele parameter vergeben muss... Grüße Lehman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K.Siebert Mitglied Tech Zeichner
 
 Beiträge: 415 Registriert: 19.05.2007 SolidWorks 2023
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lehman
|