Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Programmierung
  Externe Referenzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Externe Referenzen (3931 mal gelesen)
JPF
Mitglied
Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von JPF an!   Senden Sie eine Private Message an JPF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JPF

Beiträge: 128
Registriert: 17.08.2001

CATIA V5R19 SP9--HP420,Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620 3.60GHz,32 GB Ram,
NVIDIA Quadro 2000--Windows 7 Enterprise 64bit

erstellt am: 29. Aug. 2008 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ihr,
ich habe mal wieder ein Problem für Euch. Es könnte auch ein Catiafehler(ha ha) sein!
Ich möchte ein automatisches Bohrungsmakro schreiben und bin auf diesen Fehler(?) gestossen ??

Folgendes Vorgehen. Ein Product erzeugen mit zwei Parts. In dem ersten Part zwei Skizzen anlegen. In diesen Skizzen Punkte erzeugen. Skizzen veröffentlichen. Dann in das zweite Part wechseln und großzuegig einen Block um die Punkte erzeugen. Die Skizzen mit "As Result with Link" in das zweite Part kopieren. Dann ein Macro aufzeichen.
Es ist egal ob mit VBS oder .CATScript. Dann eine Bohrung setzen: Punkt der 1. kopierten Skizze wählen, Deckfläche des Blocks waehlen. Bohrung ist fertig. Macroaufzeichnung beenden.
Die soeben erzeugte Bohrung löschen und das Macro starten. Bohrung wird wieder erzeugt.

Wenn das alles soweit geklappt hat, dann ein neues Macro aufzeichnen, aber mit der 2. kopierten Skizze.
Auch hier die erzeuget Bohrung löschen und das Macro neu starten. Ich habe diese Vorgehensweise auf verschiedene
Rechner probiert. Immer der selbe Fehler!! Catia verliert irgendwie die Referenz bzw. es wird die zweite externe Referenz nicht richtig ausgewertet!!

Auch wenn das Part mit "Open in new Window" ist, kommte dieser Fehler!

Hat jemand eine Idee wie ich an die Referencen (Vertex) komme???

Schönes Wochenende
JPF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HoBLila
Mitglied
Dipl.-Ing. (BA) praktische Informatik - Senior Entwickler CAx


Sehen Sie sich das Profil von HoBLila an!   Senden Sie eine Private Message an HoBLila  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HoBLila

Beiträge: 1118
Registriert: 29.05.2008

DELL PRECISION T3500
Intel(R) Xeon(R) CPU W3540 @ 2.93GHz
12285 MB RAM
NVIDIA Quadro FX 1800
Microsoft Windows 7 Enterprise Service Pack 1
CATIA V5 R19 SP09 HF69
VB6.5
CAA RADE CDC

erstellt am: 29. Aug. 2008 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JPF 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich würde mal den genauen Wortlaut oder Fehlercode der Meldung benötigen.
Dann kann man Referenzen auch selbst zusammen bauen, sind nur Strings, die gewissen Gesetzen folgen.
Und dass die Links verloren gehen ist im CATIA durchaus normal ^^
Das liegt oft an den unterschiedlichen Instanzen, sprich wenn du ein Objekt mehrfach hast, dann nimmt CATIA immer nur das erste davon, auch wnen du das zweite auswählst.

Werde nochmal über das Problem nachdenken...

------------------
Mit freundlichen Grüßen,
Henry Schneider
alias Lila

Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:
Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,
die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen

Xing

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPF
Mitglied
Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von JPF an!   Senden Sie eine Private Message an JPF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JPF

Beiträge: 128
Registriert: 17.08.2001

CATIA V5R19 SP9--HP420,Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620 3.60GHz,32 GB Ram,
NVIDIA Quadro 2000--Windows 7 Enterprise 64bit

erstellt am: 29. Aug. 2008 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hier die Fehlermeldung:
Method 'AddNewHoleFromRefPoint' of object 'ShapeFactory' failed

Merkwürdig ist, dass die erste Veröffentlichung funktioniert!

Gruss JPF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Florian Held
Mitglied
Teamleiter CAD-Solutions


Sehen Sie sich das Profil von Florian Held an!   Senden Sie eine Private Message an Florian Held  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Florian Held

Beiträge: 81
Registriert: 07.09.2006

erstellt am: 29. Aug. 2008 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JPF 10 Unities + Antwort hilfreich

Hmh, Aufgezeichneten Quellcode muss man oft noch nachbessern damit er sauber funktioniert.
Aufzeichnungen spucken oft Code aus der in etwa wie folgt lautet: Nimm Aus Skizze.1\Scheitelpunkt.3
Sobald man das Makro dann auf ein Part anwendet wo die Skizze.2 heist hat man schon ein Problem.

Schon einmal probiert das Makro so aufzubauen dass der User den Punkt bzw. die Skizze mit den Punkten selektieren soll?
Oder geht dies zu weit von der Richtung weg was das Makro machen soll?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HoBLila
Mitglied
Dipl.-Ing. (BA) praktische Informatik - Senior Entwickler CAx


Sehen Sie sich das Profil von HoBLila an!   Senden Sie eine Private Message an HoBLila  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HoBLila

Beiträge: 1118
Registriert: 29.05.2008

DELL PRECISION T3500
Intel(R) Xeon(R) CPU W3540 @ 2.93GHz
12285 MB RAM
NVIDIA Quadro FX 1800
Microsoft Windows 7 Enterprise Service Pack 1
CATIA V5 R19 SP09 HF69
VB6.5
CAA RADE CDC

erstellt am: 01. Sep. 2008 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JPF 10 Unities + Antwort hilfreich

Das hört sich wie ein Problem an, was ich neulich erst hatte.

Und zwar ging es bei mir darum ein Bohrungsmakro zu schreiben, welches die Bohrungen durch alle Bauteile treibt, so dass diese nicht in jedes Teil neu angelegt werden müssen, was ja sehr lästig ist.
Da war das Problem, dass CATIA einen speziellen Punkt oder so nur einmal veröffentlicht für die Bohrung akzeptiert, da dieser fehlerhaft übergeben wurde. Sprich, es dufte nur ein solcher fehlerhafter punkt existieren.

Meine vermutung also: Wenn du das Makro 2x ausführst, ohne die Elemente aus der erssten Verarbeitung zu löschen, dann geht es auch nicht, weil nur ein fehlerhafter punkt existieren darf. Ich schaue heute oder Morgen Abend nochmal, ob sich die Probleme übershcneiden, falls bis dahin keien Lösung existiert. Ich musste damals eine Referenz selbst zusammen bauen. 

------------------
Mit freundlichen Grüßen,
Henry Schneider
alias Lila

Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:
Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,
die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen

Xing

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPF
Mitglied
Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von JPF an!   Senden Sie eine Private Message an JPF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JPF

Beiträge: 128
Registriert: 17.08.2001

CATIA V5R19 SP9--HP420,Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620 3.60GHz,32 GB Ram,
NVIDIA Quadro 2000--Windows 7 Enterprise 64bit

erstellt am: 02. Sep. 2008 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Henry,

Habe das Makro mit der 1. externen Referenz mehrmals gestartet.
Jedesmal wurde eine Bohrung erzeugt.

Gruss JPF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tomtom1972
Mitglied
dipl ing maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von tomtom1972 an!   Senden Sie eine Private Message an tomtom1972  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomtom1972

Beiträge: 605
Registriert: 22.03.2005

NVidia Quadro K4000
Intel Xeon E5-1620, 64GB RAM
Windows10 64bit
R30 <= CATIA V5 > =R19

erstellt am: 03. Sep. 2008 05:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JPF 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

kannst du den aufgezeichneten Code hier einstellen?
Dann ist es für uns alle einfacher uns Gedanken darüber zu machen ohne die Zeit zum selbst aufzeichnen verwenden zu müssen.

Gruß TomTom

------------------
tomtom1972

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPF
Mitglied
Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von JPF an!   Senden Sie eine Private Message an JPF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JPF

Beiträge: 128
Registriert: 17.08.2001

CATIA V5R19 SP9--HP420,Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620 3.60GHz,32 GB Ram,
NVIDIA Quadro 2000--Windows 7 Enterprise 64bit

erstellt am: 03. Sep. 2008 07:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ExRef.zip

 
Guten Morgen TomTom,

hier die Scripte und ein Screenshot von Catia.
Bohrungen (blau) mit der externen Referenz 1. funktionieren immer
Bohrungen (gelb) mit der exterenen Refernz 2. funktionieren nie

Gruss JPF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPF
Mitglied
Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von JPF an!   Senden Sie eine Private Message an JPF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JPF

Beiträge: 128
Registriert: 17.08.2001

CATIA V5R19 SP9--HP420,Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620 3.60GHz,32 GB Ram,
NVIDIA Quadro 2000--Windows 7 Enterprise 64bit

erstellt am: 03. Sep. 2008 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

noch ein Nachtrag:

Ich glaube mittlerweile, dass die Schnittstelle (bzw. Catia) einen Fehler hat.
Wenn ich die erste externe Referenz aus dem Part lösche, dann funktioniert auch das 2. Script.
Wie es scheint, wird nur eine externe Referenz mit einem Script korrekt aufgelöst.

Gruss JPF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPF
Mitglied
Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von JPF an!   Senden Sie eine Private Message an JPF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JPF

Beiträge: 128
Registriert: 17.08.2001

CATIA V5R19 SP9--HP420,Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620 3.60GHz,32 GB Ram,
NVIDIA Quadro 2000--Windows 7 Enterprise 64bit

erstellt am: 08. Sep. 2008 06:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen Zusammen,

ist schon jemand weiter gekommen mit dem Problem??
Mich würde auch Interessieren ob jemand diesen Fehler bestätigen kann ??

Gruss JPF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPF
Mitglied
Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von JPF an!   Senden Sie eine Private Message an JPF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JPF

Beiträge: 128
Registriert: 17.08.2001

CATIA V5R19 SP9--HP420,Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620 3.60GHz,32 GB Ram,
NVIDIA Quadro 2000--Windows 7 Enterprise 64bit

erstellt am: 10. Sep. 2008 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,
auch wenn hier im Forum keiner helfen konnte, hier der vorerst letzte Stand.

Dieser Fehler wurde nach IBM geschickt. IBM konnte den Fehler bestätigen und hat ihn zu DS gesendet.
Wenn ein Ergebnis vorliegt melde ich mich....

Gruss JPF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPF
Mitglied
Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von JPF an!   Senden Sie eine Private Message an JPF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JPF

Beiträge: 128
Registriert: 17.08.2001

CATIA V5R19 SP9--HP420,Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620 3.60GHz,32 GB Ram,
NVIDIA Quadro 2000--Windows 7 Enterprise 64bit

erstellt am: 06. Mai. 2009 06:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,
lang, lang ist es her. DS hat sich gemeldet! Ab V5R19SP3 ist das Problem mit den Referenzen gelöst.

Set reference1 = part1.CreateReferenceFromBRepName("BorderFVertex BEdge Brp Sketch.1;(Brp Datum.1;%1)));None Limits1 );Limi...........
Der Fehler lag an dem Datum.1, es wurde von Catia nicht erkannt. Vielleicht kann mir einer sagen was dieser Zähler
macht! Zählt er vielleicht die eingefügten Bohrungen???

Gruss JPF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

noir333
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von noir333 an!   Senden Sie eine Private Message an noir333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noir333

Beiträge: 148
Registriert: 27.01.2004

Dell Precision 450 Dual Xeon, 2MB RAM,
XP SP2, NX3
V5R17SP3

erstellt am: 12. Mai. 2009 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JPF 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo JPF,
das Problem habe ich schon gehabt, es gibt auch einen Beitrag von mir dazu. Die Lösung ist folgende: Man darf nicht direkt den Punkt als Referenz angeben, beim erzeugen der Bohrung. Erst die Bohrung einfach an der xyz Koordinate erzeugen, dann die SKizze öffnen und den Punkt (Stern der Bohrung) mit Constraint auf den Ref-Punkt verknüpfen. Geht immer und stabil!

Trotzdem gut zu hören, dass der Fehler behoben ist.

------------------
-----------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Filippo
Mitglied
CAx-Systemverwalter


Sehen Sie sich das Profil von Filippo an!   Senden Sie eine Private Message an Filippo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Filippo

Beiträge: 168
Registriert: 09.11.2003

erstellt am: 12. Mai. 2009 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JPF 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo JPF,

Zitat:
Hallo Zusammen,
lang, lang ist es her. DS hat sich gemeldet! Ab V5R19SP3 ist das Problem mit den Referenzen gelöst.

kann ich leider nicht bestätigen!


@noir333:

Zitat:
Man darf nicht direkt den Punkt als Referenz angeben, beim erzeugen der Bohrung. Erst die Bohrung einfach an der xyz Koordinate erzeugen, dann die SKizze öffnen und den Punkt (Stern der Bohrung) mit Constraint auf den Ref-Punkt verknüpfen. Geht immer und stabil!

den Punkt musst du trotzdem als Referenz haben, und da ist das Problem. Oder wie bekommst du den Punk?

Ciao,
Filippo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

noir333
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von noir333 an!   Senden Sie eine Private Message an noir333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noir333

Beiträge: 148
Registriert: 27.01.2004

Dell Precision 450 Dual Xeon, 2MB RAM,
XP SP2, NX3
V5R17SP3

erstellt am: 12. Mai. 2009 19:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JPF 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Filippo,

bei mir war das so, dass der Benutzer einen Punkt aus der verknüpften Skizze auswählt. Dadurch kann ich die Referenz aus der Selection holen. Ansonsten muss man einen Vertexpunkt aus der Skizze über Selection.Search holen.

------------------
-----------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Filippo
Mitglied
CAx-Systemverwalter


Sehen Sie sich das Profil von Filippo an!   Senden Sie eine Private Message an Filippo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Filippo

Beiträge: 168
Registriert: 09.11.2003

erstellt am: 13. Mai. 2009 10:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JPF 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo noir333,

das Problem ist aber, wie schon "JPF" schreibt, das es nur dann funktioniert wenn nur eine Skizze als Externe-Referenz im ein Part vorhanden ist.
Im Anhang habe ich ein Beispiel mit 3 Parts und 2 Makros. In Part3 sind 2 Skizze als Externe-Referenz vorhanden.

Kannst du mal probieren, wenn du Zeit hasst, und mir bescheid geben ob sowas bei dir auch funktioniert?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Filippo
Mitglied
CAx-Systemverwalter


Sehen Sie sich das Profil von Filippo an!   Senden Sie eine Private Message an Filippo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Filippo

Beiträge: 168
Registriert: 09.11.2003

erstellt am: 13. Mai. 2009 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JPF 10 Unities + Antwort hilfreich


Bohrung.zip

 
Anhang vergesen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GeorgK
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GeorgK an!   Senden Sie eine Private Message an GeorgK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GeorgK

Beiträge: 619
Registriert: 06.06.2001

Inventor 2017
Siemens NX 8.5 - 12.0
Autocad Mechanical 2017
Catia V5R19
3,4 GHz; 64 GB RAM
Windows 10
openSUSE Leap 42.3
Visual Studio 2010 - 2017
Windows 2012 R2
Vault 2017

erstellt am: 16. Jun. 2010 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JPF 10 Unities + Antwort hilfreich

Habt ihr schon eine Lösung für das Problem?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

noir333
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von noir333 an!   Senden Sie eine Private Message an noir333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noir333

Beiträge: 148
Registriert: 27.01.2004

Dell Precision 450 Dual Xeon, 2MB RAM,
XP SP2, NX3
V5R17SP3

erstellt am: 17. Jun. 2010 07:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JPF 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo GeorgK,

ich programmiere für gewöhnlich in .NET (Visual Studio Visual Basic). Da funktioniert folgender Code (auch bei dem Beispiel von Filippo):

Code:
bohrung1 = shapefactory1.AddNewHoleFromPoint(X, Y, Z, ref2, 10)
                sketch1 = bohrung1.Sketch
                sketch1.OpenEdition()
                constraints1 = sketch1.Constraints
                stern1 = sketch1.GeometricElements.Item(2)
                refstern = MyPart.CreateReferenceFromObject(stern1)
                constraint1 = constraints1.AddBiEltCst(CatConstraintType.catCstTypeOn, refstern, ref1d)
                sketch1.CloseEdition()

ref1d ist dabei die Referenz auf den Punkt in der Skizze (Brep) und ref2 die Referenz auf die Ebene oder Teilfläche.

Leider ist es mir nicht gelungen das mit einem Makro (Catvbs) hinzubekommen. Warum ist mir schleierhaft...

Vielleicht hilft es Dir ja trotzdem.

------------------
-----------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GeorgK
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GeorgK an!   Senden Sie eine Private Message an GeorgK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GeorgK

Beiträge: 619
Registriert: 06.06.2001

erstellt am: 17. Jun. 2010 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JPF 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielen Dank für Deine Antwort.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz