| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Aktives Part wechseln (1359 mal gelesen)
|
HOnKeY Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 23.01.2006
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, die Suchfunktion habe ich schon ausgiebig genutzt, konnte jedoch keine Lösung auf mein Problem finden. Ich nutze CATIA V5 R16 mit Hotfix46 und programmiere in VBScript. Hier meine Problem: Ich habe eine Produkt mit zwei Unterprodukten. Jedes der Unterprodukte enthält wieder ein Part. Das Makro lasse ich bei aktivierten ersten Part laufen. Jetzt werden einige Hilfsgeometrien im ersten, aktivieretn Part ausgeblendet und im zweiten, nicht aktiviertem Part. Beim aktivierten part klappt das gut, beim nicht aktivierten Part wird das ganze PartDocument ausgeblendet. Ausblenden mach ich einfach mit einer Selection der feature und dann ins NoShow. Wenn ich den ganzen Vorgang in CATIA interaktiv durchführe, erhalte ich dasselbe Ergebnis. Ich vermute jetzt, dass ich erst das zweite Part aktivieren muss um dort nur bestimmte Feature ausblenden zu können. Jetzt die Frage: Wie aktiviere ich das zweite Part? Ich habe es mit der Activate-Methode des Parts versucht. Diese aktiviert aber nur bestimmte Feature innerhalb des Part, wobei das auch nicht funktioniert, solange das Part selber nicht aktiviert ist. Für jeden hinweis wäre ich dankbar. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Proofin Mitglied Dpl.Ing
 
 Beiträge: 208 Registriert: 24.11.2004
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HOnKeY
Moin HOnKeY, du kannst nur über einen Workbenchwechsel den aktiven Knoten im Produkt ändern. Wobei du aber nicht die gleiche Workbench zweimal hintereinander aktivieren darfst -> Ergebnis: neues Dokument dieser Workbench. Was du mal testen könntest ist, nicht das Part zu aktivieren sondern das Rootprodukt. Dann kannst du zu mindest interaktiv die einzelnen Geometrien ins no show stellen. Gruß Proofin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOnKeY Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 23.01.2006
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für den Tipp. Hab es schon eingepflegt und sieht schon fast gut aus. Habe noch zwei Probleme offen: 1. Nach dem Wechsel in die Assembly-Workbench und wieder zurück ins PartDesign ist das zweite Part aktiviert 2. Ich befinde mich in einer 3DParty-Workbench und möchte daher nicht ins PartDesign wechseln, sondern wieder in diese 3D-Party-Workbench. Vom Ansatz her ist die Lösung schon nicht verkehrt aber wie kann ich CATIA beim Workbench-Wechsel mitteilen, auf welchem Part der Wechsel stattfindet. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Proofin Mitglied Dpl.Ing
 
 Beiträge: 208 Registriert: 24.11.2004
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HOnKeY
Das sollte gehen, wenn du das Part,was aktiviert werden soll, vor dem Wechsel selektierst. Um in deine Workbench zu kommen, mußt du ja nur den String deiner Workbench angeben anstelle des Part Designs. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOnKeY Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 23.01.2006
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, hat hingehauen mit der Selektion. Die ID meiner Workbench hab ich mir vorher mit GetWorkbenchId abgefragt. Habe aber noch einen Denkfehler drin. Über die Selektion und dem Workbench.Wechsel kann ich ein anderes Part aktiv schalten, aber wie bekomme ich raus welches Part beim Ausführen des Makros aktiv war, um dieses hinterher auch wieder aktiv zu schalten? [Diese Nachricht wurde von HOnKeY am 20. Mai. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Proofin Mitglied Dpl.Ing
 
 Beiträge: 208 Registriert: 24.11.2004
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HOnKeY
|