| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| | |
 | KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Dateiname hochzählen (1288 mal gelesen)
|
Hoppel2 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 01.10.2007
|
erstellt am: 01. Okt. 2007 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Ich möchte per Macro ein Bildschirmfoto erstellen. dieses speichere ich mit dem gleichen Namen, wie die geöffnete Datei (Part, Produkt bzw. Drawing) ... soweit habe ich es jetzt möchte ich aber manchmal mehrere Bilder erstellen und diese unter _1 _2 usw fortlaufend speichern z.B. Vorderansicht_1.jpg und Vorderansicht_2.jpg wie kann ich das machen ? zweite Frage: wie kann ich in diesem Macro auf einen Ausschnitt des Opjektes zoomen Danke Hoppel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12117 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 01. Okt. 2007 22:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hoppel2
|
Hoppel2 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 01.10.2007
|
erstellt am: 02. Okt. 2007 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, den Beitrag habe ich schon gelesen. wo muss der Code eingearbeitet werden ? - der neue Dateiname z.B. _2 soll erst erstellt werden, wenn das Macro erneut gestartet wird eventuell zuerst prüfen, ob der Dateiname schon vorhanden ist ? wenn sowas geht ----------------------------- Sub CATMain()
Dim DName As CATBSTR DName = Bild Dateiname = DName & "_" & ".jpg" PictureViewer.CaptureToFile catCaptureFormatJPEG, Dateiname End Sub -------------------------- Gruß Hoppel2 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12117 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 02. Okt. 2007 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hoppel2
Servus Hier würde sich ein Parameter anbieten, der die aktuelle Bildnummer speichert. Die zweite Möglichkeit ist, zu prüfen welche Dateien sich im Zielverzeichnis befinden und auslesen welches die höchste Nummer ist (eher Kompliziert). Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hoppel2 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 01.10.2007
|
erstellt am: 02. Okt. 2007 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|