Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Programmierung
  Absoluten Pfad von Part mit DLNames

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper
Autor Thema:  Absoluten Pfad von Part mit DLNames (1686 mal gelesen)
logan
Mitglied
MSc Distributed Computing Systems Engineering Dipl.-Ing. (FH) Softwaretechnik


Sehen Sie sich das Profil von logan an!   Senden Sie eine Private Message an logan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für logan

Beiträge: 111
Registriert: 07.02.2005

NX 8.0.1.5
WinXP 32 Bit / WinXP 64 Bit
Dell Precision M4500 / HP Z400
4GB / 12GB
Nvidia Quadro 512MB / Nvidia Quadro 4000

erstellt am: 23. Jan. 2007 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich lese Daten von einem geöffneten CATPart in eine Textdatei. Wenn CATIA in Tools/Options auf Folder = Current gesetzt ist, kann ich den Pfad eines geöffneten CATPart folgendermassen ermitteln:

Dim sFile
sFile = CATIA.ActiveDocument.Path & CATIA.FileSystem.FileSeparator & sFileName

Bei der Verwendung von DLNames bekomme ich z.B. folgenden Wert für sFile:

"\CATIAV5MAP_01\Geo Set_Part7_DeleteMe.txt"

unter Windows. Dabei steht CATIAV5MAP_01 für den Namen des DLNames. Folgender Code schlägt dann fehl:

Dim oFileOut
Set oFileOut = oFileSys.CreateFile(sFile, FALSE)

Unter Unix bekomme ich mit DLNames ähnliche Probleme.

Hat jemand eine Idee, wie man trotz der Verwendung von DLNames den absoluten Pfad eines Dokuments ermitteln kann?

vielen Dank


Viele Grüße,
Logan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAMiCADse
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CAMiCADse an!   Senden Sie eine Private Message an CAMiCADse  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAMiCADse

Beiträge: 177
Registriert: 17.02.2006

V5,R19,SP9

erstellt am: 23. Jan. 2007 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logan 10 Unities + Antwort hilfreich

logan
Mitglied
MSc Distributed Computing Systems Engineering Dipl.-Ing. (FH) Softwaretechnik


Sehen Sie sich das Profil von logan an!   Senden Sie eine Private Message an logan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für logan

Beiträge: 111
Registriert: 07.02.2005

erstellt am: 23. Jan. 2007 22:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo CAMiCADse,

ich hatte den Post überflogen und wohl falsch verstanden ("XML Datei generieren und auslesen..."). Werde noch mal in mein Kämmerlein gehen und das durcharbeiten.

Dumm, dass die Dateioperationen in V5 Automation absolute Pfade erfordern, CATIA das DLName Konzept unterstützt, dem Programmierer jedoch nur so eine unelegante Lösung bereitstellt.

CAMiCADse, ich bin mich für den Hinweis sehr dankbar! 

Viele Grüße,
Logan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

logan
Mitglied
MSc Distributed Computing Systems Engineering Dipl.-Ing. (FH) Softwaretechnik


Sehen Sie sich das Profil von logan an!   Senden Sie eine Private Message an logan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für logan

Beiträge: 111
Registriert: 07.02.2005

NX 8.0.1.5
WinXP 32 Bit / WinXP 64 Bit
Dell Precision M4500 / HP Z400
4GB / 12GB
Nvidia Quadro 512MB / Nvidia Quadro 4000

erstellt am: 31. Okt. 2008 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nun die Lösung:

Set oSetCtrls = CATIA.SettingControllers
Dim oSetCtrl 'As SettingController
Set oSetCtrl = oSetCtrls.Item("CATSysDLNameSettingCtrl")
Dim sUnixPath 'As String
Dim sWinPath 'As STring
Dim sParentDL 'As String
sParentDL = ""
oSetCtrl.GetDLName("MyDLName", sUnixPath, sWinPath, sParentDL)

'Die Variablen sUnixPath und sWinPath enthalten nun die Pfade
'GetDLName liefert einen Fehler, wenn der DLName nicht existiert, dafür bitte mit On Error Resume Next... absichern


Viele Grüße,
Logan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz