Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Programmierung
  Probleme mit dem rootproduct update

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Probleme mit dem rootproduct update (1913 mal gelesen)
Scotty22111
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von Scotty22111 an!   Senden Sie eine Private Message an Scotty22111  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Scotty22111

Beiträge: 9
Registriert: 02.08.2006

erstellt am: 02. Aug. 2006 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo alle miteinander,
feiere heute meinen Einstand mit einem für euch hoffentlich einfachen Problem.
bin dabei mit catvba ein macro zur Bedienung eines catiamodells zu basteln. Dabei schaff ich es schon nicht mehr, das oberste product zu aktivieren und zu updaten, wenn ich vorher im skeletonpart einen parameter verändert habe.

Brauche eure Hilfe!
MfG Scotty

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Scotty22111
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von Scotty22111 an!   Senden Sie eine Private Message an Scotty22111  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Scotty22111

Beiträge: 9
Registriert: 02.08.2006

erstellt am: 02. Aug. 2006 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

packe am besten noch mein vorläufiges script zu, damit man mit dem Problem auch was anfangen kann.

Public Sub CommandButton_Okay_Blatt1_Click()

'---- Begin resolution script for object : MASTERPART

Dim productDocument1 As ProductDocument
Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument

Dim masterpart As Product
Set masterpart = productDocument1.Product

masterpart.update
productDocument1.Application.ActiveDocument.Activate
productDocument1.Product.update 'update des masterparts!

'---- End resolution script

CATIA.RefreshDisplay = True

Blatt1.Hide
Blatt2.Show

End Sub

Das eigentlich Problem:
Catia wird nur dann upgedated, wenn ich das rootproduct im Strukturbaum aktiviere und dann das macro starte.
Ändere ich die Parameter manuell im Modell und verbleibe damit im aktiven Skeleton(part), wird catia nicht upgedated.
Kennt jemand eine Lösung, um dieses Problem zu beseitigen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Timberwolve
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Timberwolve an!   Senden Sie eine Private Message an Timberwolve  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Timberwolve

Beiträge: 233
Registriert: 21.07.2006

erstellt am: 02. Aug. 2006 18:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Scotty22111 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, hab mir das Szenario mal angeschaut.
hab es mit einen CATScript versucht aber mit vba funkt es auch.

Code:

Sub CATMain()
Dim Root_Document As ProductDocument
Dim Root_Product As Product

Set Root_Document = CATIA.ActiveDocument

Set Root_Product = Root_Document.Product

Root_Document.Activate


Root_Product.Update

End Sub


Updatet die Baugruppe egal ob part oder Product aktiv ist.

Über das Makro kannst du meines wissens den schönen blauen balken in CATIA der das aktivieren symbolisiert nicht auf das aktivierte Part setzen.

------------------
Wenn alle Stricke reissen, nehm ich ein Drahtseil

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Scotty22111
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von Scotty22111 an!   Senden Sie eine Private Message an Scotty22111  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Scotty22111

Beiträge: 9
Registriert: 02.08.2006

erstellt am: 02. Aug. 2006 19:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke für deine schnelle hilfe,
allerdings funktioniert es nicht.
Hast das gleiche gemacht, wie ich, nur mit anderen Variablennamen.
Kann auch daran liegen, dass mein Strukturbaum recht umfangreich ist.

Die einzelnen Geometrien bauen auf gepublishder Geometrie und Paramter auf, die durch das "original"skeletonpart gesteuert werden.

Die aktualisierung des Parts funktioniert auch, nur die darüberliegenden Ebenen eben nicht.
Hast du vielleicht eine andere Idee, an der es liegen kann?
Vielen Dak
MfG Scotty

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Timberwolve
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Timberwolve an!   Senden Sie eine Private Message an Timberwolve  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Timberwolve

Beiträge: 233
Registriert: 21.07.2006

erstellt am: 03. Aug. 2006 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Scotty22111 10 Unities + Antwort hilfreich

in dem fall so denke ich solltest du vielleicht zwei Updates fahren.
Erstmal das Skelettpart deklarieren und updaten und dann die Root-Baugruppe.

------------------
Wenn alle Stricke reissen, nehm ich ein Drahtseil

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz