Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Programmierung
  keine Constraints im Product

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  keine Constraints im Product (965 mal gelesen)
mgheinz1001
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von mgheinz1001 an!   Senden Sie eine Private Message an mgheinz1001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mgheinz1001

Beiträge: 109
Registriert: 17.03.2005

erstellt am: 27. Jul. 2006 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich suche nach Kongruenz-Constraints innerhalb eines Products wie folgt:

Set cltConstraints = oProdRoot.Connections("CATIAConstraints")
For i = 1 To cltConstraints.Count
  If catCstTypeOn = cltConstraints.Item(j).Type Then
  ...
next

Das funktioniert auch soweit ganz gut, falls es sich um das Product auf oberster Ebene handelt.

Es befinden sich allerdings noch weitere Products in dem Root-Product, die ebenfalls über Bedingungen verfügen. Wenn ich den oben stehenden Code auf diese Products anwende, schlägt die Methode 'Item' der Collection 'cltConstraints' allerdings fehl. Das Merkwürdige: die Eigenschaft 'Count' gibt die richtige Anzahl der Bedingungen des jeweiligen Products wieder.

Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich da falsch mache?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

okl
Mitglied
Wirtsch-Ing (Maschbau)


Sehen Sie sich das Profil von okl an!   Senden Sie eine Private Message an okl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für okl

Beiträge: 157
Registriert: 21.04.2006

2x3,6 GHz, 2 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1800, Delmia V5R16 SP1, Win XP Prof SP2, Office, VS 2005, VB 6, Inventor (Test), VBExpress .NET 2005
Adminrechte

erstellt am: 27. Jul. 2006 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mgheinz1001 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin!

Ja, und zwar stehst Du auf dem falschen Knoten. Du musst auf den Productknoten unterhalb Deines oProdRoot gehen. Über set cltConstraints = oProdRoot.Product.Item(1 --> oder welches auch immer).Connections("CATIAConstraints"). Damit sollte es klappen.

okl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mgheinz1001
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von mgheinz1001 an!   Senden Sie eine Private Message an mgheinz1001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mgheinz1001

Beiträge: 109
Registriert: 17.03.2005

erstellt am: 27. Jul. 2006 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

In meinem Makro arbeite ich bereits mit den richtigen Products - also noch mal ganz detailliert: 'oProdRoot' tausche ich gegen den entsprechenden Verweis auf das jeweilige Unter-Product aus. Aus diesem Grund erhalte ich ja auch die richtige Anzahl der Constraints aus dem Unter-Product. Nur kann ich auf diese mit der Methode 'cltConstraints.Item(j)' nicht zugreifen. Hier kommt es zum Absturz.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lusilnie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lusilnie an!   Senden Sie eine Private Message an Lusilnie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lusilnie

Beiträge: 1486
Registriert: 13.07.2005

erstellt am: 27. Jul. 2006 20:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mgheinz1001 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo mgheinz1001,

ist es nur ein Abschreibfehler, oder ist:

Code:
For i = 1 To cltConstraints.Count
  If catCstTypeOn = cltConstraints.Item(j).Type Then
Dein Original-CODE?
Wenn es ist Original-CODE ist, so muß es doch:
Code:
or i = 1 To cltConstraints.Count
  If catCstTypeOn = cltConstraints.Item(i).Type Then
lauten!
Oder?


mfg,
Lusilnie

------------------

Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!

frei nach größeren Geistern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mgheinz1001
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von mgheinz1001 an!   Senden Sie eine Private Message an mgheinz1001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mgheinz1001

Beiträge: 109
Registriert: 17.03.2005

erstellt am: 31. Jul. 2006 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das war nur ein Abschreibfehler von mir. In meinem Quellcode ist es korrekt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

prosper
Mitglied
Dipl.-Ing. -- Methoden und Prozessentwicklung Catia V5


Sehen Sie sich das Profil von prosper an!   Senden Sie eine Private Message an prosper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für prosper

Beiträge: 86
Registriert: 05.05.2004

erstellt am: 01. Aug. 2006 21:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mgheinz1001 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

die Constraints-infos befinden sich im Produktdokument. Keine Chance über den RootProdukt auf die Constraints von unterProdukten zu greifen. Probiere es mal über die Documents collection (CATIA.Documents) oder über ReferenceProducts....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Watje
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Watje an!   Senden Sie eine Private Message an Watje  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Watje

Beiträge: 73
Registriert: 16.09.2005

erstellt am: 18. Sep. 2006 16:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mgheinz1001 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,
ich habe genau das gleiche Problem ( Bedingungen einer Unterbaugruppe ermitteln). Mit der letzten Antwort kann ich aber leider nicht viel anfangen. Soll das bedeuten das ich die Unterbaugruppe nochmal extra öffnen muß?
Danke für jeden Tip
Watje

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz