| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: .CATSkript (11820 mal gelesen)
|
cahit_civ Mitglied Maschinenbau

 Beiträge: 65 Registriert: 26.03.2006
|
erstellt am: 18. Apr. 2006 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Walhalla Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 24.01.2006
|
erstellt am: 24. Apr. 2006 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cahit_civ
Wenn du mit Öffnen, Öffnen zum Anschauen des Codes meinst, Rechtsklick drauf "Öffnen mit" Wordpad oder Editor und dann kannste munter im Code hin und Her gucken und auch bearbeiten Wenn du mit Öffnen anschauen was es Tut meinst dann musst du CATIA starten Alt+F8 drücken das Verzeichnis in dem dein CATScript liegt als Makrobibliothek auswählen/einstellen und dann das Makros auswählen und starten ... hast du kein CATIA kannste damit net wirklich was anfangen ^^ ------------------ ..:: Life is a bitch - but life goes on ::.. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kri Mitglied Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
  
 Beiträge: 965 Registriert: 15.12.2004 Hauptrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition Intel XEON E5345 4x2,33GHz 16GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB - Zweitrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Pentium D 3.2GHz 4GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 27. Apr. 2006 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cahit_civ
Hallo, *.CATSkrips aus irgentwelchen Katalogen öffne ich einfach bei laufender CATIA mit einem Doppelklick im Explorer. In CATIA wird ein neues Teil erstellt und es erscheint ein Abfragefenster "Enter Path (e.g. c:\catfiles\)". Dann einfach die Adresslleiste z.B. "X:\V5Files\KATALOGE\FESTO\3D_CAD\LCN_M5_PK_4") aus dem Explorer kopieren und in die weiße Zeile des Abfragekensters einfügen (copy/paste). Fertig Geht schnell, einfach, und komfortabel Edit: ups hab es gerade noch mal probiert, inzwischen kann man auch im Abfragefenster abbrechen sagen. Gibt zwar nen kurzen Mecker von CATIA aber das Teil bleibt trotdem da (V5R14). Früher sind die Teile verschwunden wenn man die Adresszeile nicht reinkopiert hat. ------------------ KRI [Diese Nachricht wurde von kri am 27. Apr. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 NX 10 Win 7
|
erstellt am: 27. Apr. 2006 23:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cahit_civ
Zitat: Original erstellt von cahit_civ: es wäre sehr nett wenn ihr mir helft wie ich mit .CATSkript öffnen bzw weiterarbeiten kann.
hmmm, so sorry aber wer kein *.catscript öffnen kann, der kann sie wohl auch nicht weiterbearbeiten? BTW, was meint Ihr eigentlich: .CATSkript, CATScript oder *.CATSkrips gruss thomas *verwirrt ist und Glaskugel hervorholt* BTW² wenn das *.CATscript auf der CD liegt, würde ich es vorher auf einen beschreibbaren Datenträgen kopieren und u.U, das Attribut Schreibschutz entfernen - dann sollte das ohne weitere Problem mit jedem herkömmlichen Editor zu öffnen und zu bearbeiten sein. ------------------ Am Anfang war kein Licht - und Vater blickte Kalt Miss Brauch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |