| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Überprüfung, ob bestimmte Lizenz vorhanden ist (1501 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 18. Jan. 2006 10:23 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, für ein größeres Programmierprojekt muß ich abfragen ob eine bestimmte Lizenz vorhande ist. Im Augenblick sieht mein Code so aus (Ausschnitt): Dim CATIAKonfig As SystemConfiguration Set CATIAKonfig = CATIA.SystemConfiguration CATIAKonfig.GetProductNames NameArray Leider kommt beim Testlauf eine Fehlermeldung: Function or interface marked as restricted, or the function uses an Automation type not supported in VisaulBasic. Gekennzeichnet ist "GetProductNames". Ich habe auch den Originalcode aus der Hilfe ausprobiert, leider mit dem gleichen Ergebnis... Über andere Abfragen der Systemkonfiguration wird nicht gemosert.. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Abfrage hinbekomme? Viele Grüße CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite Meine Firma |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 18. Jan. 2006 12:08 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, ein Nachtrag: Bei R16SP1 wird über die anderen Angaben bei SystemConfiguration nicht gemosert. Bei R15 leider schon. Da ich an einen Einsatz bei einer niedrigeren Version denke, muß ich mir was anderes überlegen, um diese Informationen abzufragen... Viele Grüße, CEROG
------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite Meine Firma |
tomtom1972 Mitglied dipl ing maschinenbau
  
 Beiträge: 608 Registriert: 22.03.2005 NVidia Quadro K4000 Intel Xeon E5-1620, 64GB RAM Windows10 64bit R30 <= CATIA V5 > =R19
|
erstellt am: 18. Jan. 2006 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, du musst zuerst die Grösse des Arrays (bei dir NameArray) bestimmen, dann läuft es in den Releases 14-16. U.s. Code gibt dir aus, welche Lizenzen angezogen sind. Language="VBSCRIPT" Sub CATMain() Set oCatiaConfig = Catia.SystemConfiguration ReDim aLizenzArray(oCatiaConfig.ProductCount - 1) oCatiaConfig.GetProductNames aLizenzArray For x = 0 To UBound(aLizenzArray) If oCatiaConfig.IsProductAuthorized(aLizenzArray(x)) Then sMsgBox = aLizenzArray(x) & vbLf & sMsgBox End If Next MsgBox sMsgBox, 64, "Lizenz vorhanden für" End Sub
------------------ tomtom1972 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 18. Jan. 2006 14:15 <-- editieren / zitieren -->
Hallo tomtom, ich hab deinen Code ausprobiert. Er läuft sowohl mit VBScript als auch mit VBA. Es läuft auch in meinem Code. Sobald ich aber anfange, meine Namen einzubauen, läuft es nicht mehr. Dann muß ich wohl mal sehen, daß ich andere Namen verwende... Danke. Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite Meine Firma |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 18. Jan. 2006 14:29 <-- editieren / zitieren -->
|
tomtom1972 Mitglied dipl ing maschinenbau
  
 Beiträge: 608 Registriert: 22.03.2005 NVidia Quadro K4000 Intel Xeon E5-1620, 64GB RAM Windows10 64bit R30 <= CATIA V5 > =R19
|
erstellt am: 18. Jan. 2006 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, aus Neugierde: was heisst in dem Zusammenhang andere Namen verwenden? Kannst du die aufgelisteten Lizenzen mit eigenen Namen versehen, die aussagekräftiger sind? TomTom ------------------ tomtom1972 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 18. Jan. 2006 16:23 <-- editieren / zitieren -->
Hallo tomtom, das mit dem Namen bezog sich auf den Objektnamen. War aber falsch. Wär ja noch schöner, wenn jeder die Produktnamen für die einzelnen Lizenzen nach Lust und Laune ändern könnte. Aber vielleicht geht es ja doch, schließlich ist hier ja ziemlich viel einstellbar... Viele Grüße, CEROG PS: Den anderen Beitrag habe ich eben gelöscht. War dir ja eh peinlich. ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite Meine Firma |