Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Programmierung
  Catia V5 Parameter über Excel VBA steuern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Catia V5 Parameter über Excel VBA steuern (2721 mal gelesen)
JosefGierl
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von JosefGierl an!   Senden Sie eine Private Message an JosefGierl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JosefGierl

Beiträge: 4
Registriert: 17.01.2006

erstellt am: 17. Jan. 2006 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
versuche schon seit längerem ein Beispiel oder eine Vorgehensweise für mein Problem zu finden. Dadurch bin ich auch auf diese Forum gestossen. Hoffe Ihr könnt mir helfen.

-> Ausgangssituation:
Hab ein in Catia V5 R14 Parametrisiertes Modell. D.h. es gibt Parameter die die Länge gewisser Bauteile steuern und Parameter über die eingestellt werden kann, ob ein Bauteil existiert oder nicht.

Ausserdem hab ich ein kleine Excel VBA Userform über die ich einige Eingaben abfrage und daraus Ausgaben berechne.

-> Was will ich:
Die Parameterwerte die nun in Excel errechnet werden, will ich über die API nach Catia übergeben.

-> Fragen:
- Ist dies überhaupt möglich?
- Gibts irgendwo eine Anleitung?
- Hats jemand schon mal gemacht und hat ein Beispiel?


Wäre dankbar für jede Hilfe


Mfg Josef

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kruemmel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kruemmel an!   Senden Sie eine Private Message an kruemmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kruemmel

Beiträge: 18
Registriert: 03.11.2004

erstellt am: 17. Jan. 2006 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JosefGierl 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo!

ich beschäftige mich gerade mit ähnlichen problemen.
mit den office web components kann man z.B. ein excel-file in eine form einfügen. diese kann als quelle auf csv-daten zurückgreifen.

die parameter kann man über part/product parameters.item(i).value bzw. .name aus dem catia herauslesen. vorsicht aber mit den formaten, da hier nur strings exportiert werden (es ist also etwas fuddelarbeit notwendig)

naja - der rest ist fleißarbeit...

gruss vom kruemmel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JosefGierl
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von JosefGierl an!   Senden Sie eine Private Message an JosefGierl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JosefGierl

Beiträge: 4
Registriert: 17.01.2006

erstellt am: 19. Jan. 2006 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
danke für Deine Antwort. Zumindest weiss ich jetzt das es funktioniert.

- Gibt es irgendwo eine Anleitung für die API?
- Hat jemand einen Code-Schnipsel für mich? ;-)


Mfg Josef

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JosefGierl
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von JosefGierl an!   Senden Sie eine Private Message an JosefGierl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JosefGierl

Beiträge: 4
Registriert: 17.01.2006

erstellt am: 19. Jan. 2006 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
bin jetzt schon ein Stück weiter, aber irgendwie auch nicht!

Verwende jetzt die Hilfe Datei V5Automation.chm, die bei Catia dabei ist, aber es wird trotzdem nichts. Kann mich nicht mit catia verbinden.

Hab mir eine UserForm mit einem Button gebastelt.


Private Sub CommandButton1_Click()

  Dim CATIA As Object
  Set CATIA = GetObject(, "CATIA.Application")  ' has to be running
  'Set CATIA = CreateObject("CATIA.Application")
 
  MsgBox CATIA.ActiveDocument.Name
 
End Sub

Aber egal, ob Catia schon läuft und ich GetObject verwende, oder falls nicht CreateObject, immer bekomme ich die gleiche Fehlermeldung:

Laufzeitfehler 429
Objeterstellung durch ActiveX-Komponente nicht möglich


Hab schon einiges gelesen und gegoogelt, aber ich komm nicht weiter. Irgendwie soll eine dll fehlen, aber welche.

Was nirgens steht. Welche Verweise brauch ich eigentlich unter Excel um auf Catia zuzugreifen?


Mfg Josef

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

prosper
Mitglied
Dipl.-Ing. -- Methoden und Prozessentwicklung Catia V5


Sehen Sie sich das Profil von prosper an!   Senden Sie eine Private Message an prosper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für prosper

Beiträge: 86
Registriert: 05.05.2004

erstellt am: 25. Jan. 2006 20:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JosefGierl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Josef,

Es liegt meiner Meinung nach nicht an einer dll.

Wenn diese Fehlermeldung

Laufzeitfehler 429
Objeterstellung durch ActiveX-Komponente nicht möglich

auftaucht, heisst es für mich, dass deine "CATIA.Application" in der Windows Registry nicht sauber implementiert ist.

Das Problem hatte ich auch schon. due brauchst aber Admin Rechte um den Eintrag in die Registry zu bringen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JosefGierl
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von JosefGierl an!   Senden Sie eine Private Message an JosefGierl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JosefGierl

Beiträge: 4
Registriert: 17.01.2006

erstellt am: 01. Feb. 2006 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
@prosper

Du hast recht. Hab jetzt einiges getestet und funktioniert leider nicht. Catia wurde so installiert, dass ich über API keinen Zugriff habe. 

Muss wohl einen neuen Weg suchen...


Mfg Josef

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz