| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: GetCoordinates mit Intersection (1276 mal gelesen)
|
CATIA-USER Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 02.03.2005
|
erstellt am: 14. Okt. 2005 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich möchte wie viele andere auch, Punkte in eine Excel- oder Textdatei auslesen. Das Macro GetCoordinates geht aber nur bei Objekten mit dem Typ Point. Meine Objekte sind jedoch durch die Funktion Intersection entstanden (Verschnitt von Kurven mit Flächen). Hat jemand dafür auch ein Macro? Danke,danke,danke!
------------------
CC  Mit CATIA löse ich Probleme, die ohne CATIA nicht gehabt hätte... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myTea Mitglied Ingenieur Fahrzeugtechnik
   
 Beiträge: 1344 Registriert: 22.07.2002 IBM/Lenovo Thinkpad Z61p Core Duo 2,13 3Gb Ram
|
erstellt am: 14. Okt. 2005 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CATIA-USER
|
CATIA-USER Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 02.03.2005
|
erstellt am: 14. Okt. 2005 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, das hatte ich ja schon geschrieben. Ich kann die Intersection isolieren, dann ist aber die History und alles andere nicht mehr vorhanden. Ich denke, das Macro müßte entsprechend geändert werden und eben die Koordinaten der Intersection auslesen. Alternativ kann das MAcro die Intersection mit temporären Punkten belegen und deren Koordinaten mit dem Namen der Intersection verbunden auslesen. Es handelt sich zur Zeit um 400 Punkte und es werden noch viel mehr werden. ------------------
CC  Mit CATIA löse ich Probleme, die ohne CATIA nicht gehabt hätte... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tobesch Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 12.07.2002
|
erstellt am: 22. Feb. 2006 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CATIA-USER
genau dieses problem hatte ich auch und es laesst sich gluecklicherweise auch einfach loesen: koordinaten beschreiben ja nichts anderes als den abstand zum ursprung des koordinatensystems. d.h. um die x-kooridinate eines punktes zu bestimmen, misst man einfach die entfernung zur yz-ebene mit getMinimumDistance; der y-wert entspricht der entfernung zur zx-ebene, usw. ich hoffe, das hilft noch. mfg, t_ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |