Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Programmierung
  VB dotNet Wertübergabe in CatScript ohen Benutzerinteraktion

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  VB dotNet Wertübergabe in CatScript ohen Benutzerinteraktion (1075 mal gelesen)
MarcoW
Mitglied
FI SI

Sehen Sie sich das Profil von MarcoW an!   Senden Sie eine Private Message an MarcoW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarcoW

Beiträge: 6
Registriert: 03.06.2005

erstellt am: 21. Jun. 2005 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich habe schon einen Thread aufgemacht, indem es um dieses Problem geht. Vielleicht habe ich mich da etwas schlecht ausgedrückt. Deshalb versuche ich es noch einmal.
Also:

Ich würde gerne mit VB.Net ein kleines Programm schreiben, welches ein *.CatScript startet eine Variable (nennen wir sie USER) aus dem VB.Net Prog in das *.CatScript übergibt, welches diese Variable dann weiterverarbeitet.

Leider bekomme ich das nicht hin.

Wenn ich im *.CatScript hinter "sub Main" (blabla) schreibe, dann bekomme ich beim Ausführen des *.CatScript eine InputBox, die einen Wert für blabla haben möchte. Nun möchte ich aber keine Benutzinteraktion; blabla soll aus dem dotNet Tool kommen.

Bitte helft mir!!!

Ich bin ein Catia-Newbie... Leider besteht derzeit nicht die Möglichkeit diverse Kurse zu besuchen. Das sieht nächstet Jahr zwar anders aus, hilft mir momentan aber auch nicht weiter.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steffen Hohmann
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Steffen Hohmann an!   Senden Sie eine Private Message an Steffen Hohmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steffen Hohmann

Beiträge: 446
Registriert: 06.03.2002

erstellt am: 21. Jun. 2005 09:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MarcoW 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo MarcoW,

einem CATScript kann man keinen Parameter mitgeben.
Spontan fallen mir da zwei Wege ein:

1. eine temporäre Datei erzeugen, Wert reinschreiben, im CATScript den Wert auslesen, Datei löschen

2. in VB.Net aus der Windows-API die Funktion "SetEnvironmentVariable" verwenden, um eine Umgebungsvariable zu setzen und im CATScript mit

Value = CATIA.SystemService.Environ(VariablenName)

den Wert auslesen.


Gruß
Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stoffel
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Stoffel an!   Senden Sie eine Private Message an Stoffel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stoffel

Beiträge: 322
Registriert: 09.10.2002

R6/V2010

erstellt am: 21. Jun. 2005 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MarcoW 10 Unities + Antwort hilfreich

könnnte man dieses ".Net-Tool" nicht so programmieren, dass es einen Rückgabewert liefert?
Und diesen dann in dem CATScript weiterverwenden?!

Oder verstehe ich hier was falsch?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MarcoW
Mitglied
FI SI

Sehen Sie sich das Profil von MarcoW an!   Senden Sie eine Private Message an MarcoW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarcoW

Beiträge: 6
Registriert: 03.06.2005

erstellt am: 22. Jun. 2005 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das .Net-Tool kann sehrwohl einen Wert zurückgeben; leider bekomme ich den nicht direkt in das CatScript. Aber mit dem Umweg über eine Textdatei klappt es ganz gut.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stoffel
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Stoffel an!   Senden Sie eine Private Message an Stoffel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stoffel

Beiträge: 322
Registriert: 09.10.2002

R6/V2010

erstellt am: 22. Jun. 2005 16:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MarcoW 10 Unities + Antwort hilfreich

ich kann mir kaum vorstellen, dass .Net die Architektur so grundlegend geändert hat.
V.a. nicht in diesem Punkt....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MarcoW
Mitglied
FI SI

Sehen Sie sich das Profil von MarcoW an!   Senden Sie eine Private Message an MarcoW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarcoW

Beiträge: 6
Registriert: 03.06.2005

erstellt am: 23. Jun. 2005 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also: ich glaube, wir reden aneinander vorbei.
VB.Net kann Werte übergeben, ohne Frage. Aber ein CatScript kann diese Werte nicht annehmen. Das hat doch mit VB.Net nichts zu tun, oder?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stoffel
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Stoffel an!   Senden Sie eine Private Message an Stoffel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stoffel

Beiträge: 322
Registriert: 09.10.2002

R6/V2010

erstellt am: 23. Jun. 2005 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MarcoW 10 Unities + Antwort hilfreich

rückgabewert = Meine.NetFunction(übergabewerte)

und schon habe ich innerhalb meines Scriptes einen Wert aus .Net....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz